Antworten: 35
ÖPUL 2007
Wie soll sich ein Landwirt ruhigen Gewissens für das neue Öpul verpflichten wenn keiner weiß was am Ende drinnen steht, bzw wie hoch die Prämien eigentlich sind.Dachte immer man soll nichts unterschreiben wo man nicht weiß was drinnen steht. Aber mit Bauern kann mans ja machen. In meinen Augen ein Schildbürgerstreich.
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
heast kali, hoi da ah bier und reg die wieda oh.....;-)))
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
interessiert kaum wen was du machst oder was du da holst.
aber nach deiner schreibweise würd i sagen du bist a steira.
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
Habts eh recht. Man kau sunst nix toa als de schwarzn Pücha nimma wähn. sunst begreifns es nia!
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
na habts nu net ghert, da san wieder 2 linke nach brüssel gfohren und haben des programm schlecht gmocht sogen se und 100 schwarze lobbieisten haben dann net erklären können warum bei -20% geld im ÖPUL für alle doch neue unötige nicht begründbare Maßnahmen kommen haben müssen...
die Brüssler haben des erna dann ah gsogt, des ist ja nur Klientelpolitk und ka ausgewogenes Programm, ja wenn dann die argumente fehlen is des scho traurig......
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
Guten Morgen!
@ manu1
"aber nach deiner schreibweise würd i sagen du bist a steira"
Auch diese Aussage interessiert kaum jemanden. Damit stellst du dich nur auf die gleiche Stufe wie jene die du kritisierst.
Ich lese so ziemlich alle Beiträge hier herinnen, auch die deinigen. Solch eine Vermutung ist einfach nicht deiner würdig.
Liebe Grüße
Martin
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
...wann eh so a Scheiß is dann brauchst es ja net beantragn!....oda stinkt Geld dann eh net?
Auch ich kann wenn ich möchte, mich dumm und gemein aufführen, helmar
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
wie stolz haben hier in diesem forum teilnehmer ( ich hoffe es waren keine landwirte) geschrieben, daß es geld nur für leistung gibt.
wenn beamte keine leistung (kein gültiges öpul programm) zustande bringen, gibts aber trotzdem fette gehälter.
alleine schon auf das argument, das sie sich bemüht haben ein programm zustande zu bringen, sind sie stolz und berechtigt gehälter zu beziehen.
gilt das argument auchgfür bauern wenn sie sich bemühen die cc bestimmungen einzuhalten. fette gehälter stehen den bauern schon aufgrund des verfassungsmäßig abgesicherten gleichheitsgrundsatz zu.
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
Hallo;
das neue ÖPUL-Programm ist schon seit einem jahr fertig und hätte eingereicht werden können.
Da aber seitens der EU keine Durchführungs-Verordnung erlassen wurde, konnte seitens Österreich das Programm nicht eingereicht werden.
Bitte informiert euch vorher, bevor Ihr einen Blödsinn ins Netz stellt bzw sonstwo so ein Blödsinn verzapft wird.
lg, Dwori
SCHEISS ÖPUL 2007 de deppn keinan se eh ned aus
Hallo dwori!
Danke für deinen Beitrag, man müßte nämlich sonst verzweifeln über die primitive Ausdrucksformen mancher Teilnehmer.
Dass nicht alles ok. ist, ist schon klar, doch nur schimpfen und selber keinen Beitrag zur Verbesserung der Mißstände leisten ist zuwenig.
mfg. kst
Öpul-ist die EU Schuld?
@ Aladin Wie du richtig festgestellt hast, war es absehbar, ab wann das neue Ö-pul stehen sollte - Genau so wie es für uns Bauern absehbar sein m u s s ,
wann die Gülle - oder Mistgrube übergeht - Der Gestank, der daraus entsteht, ist da wie dort derselbe - diese Inkompetenz stinkt ja wirklich schon zum Himmel - aber noch eine Vorschrift hier, eine Verschärfung da, da sind unsere Beamten Weltmeister! Die sollten wir mal nach Portugal "exportieren" - dort werden 70% !!! der Fördermittel rechtswidrig beantragt und trotzdem von der EU ausbezahlt - wenn die keine "Unterversorgung an Kontrolleure haben, dann sind die eben dort keine Nestbeschmutzer wie anderswo : -)) Das kann es ja nun wirklich nicht sein, oder???????? mandy
Öpul-ist die EU Schuld?
hallo !
schon komisch dwori und kst, wenn pröll selbst zugegeben hat das es sich an
manch neuer maßnahme spießt....obwohl er versichert hat in allen verhandlungsrunden, bei kürzungen von mitteln bei den bauern wird es keine neuen maßnahmen geben, ich stell euch mal die pressemeldung von ihm rein..
lg biolix
Öpul-sind die vagabundierenden NGOs schuld?
Laut Aussendung des Parlaments vom 22.3. über eine Rede Prölls ist scheinbar alles falsch, was hier bisher diskutiert wurde.
Es sind nämlich laut Pröll die in Brüssel vagabundierenden NGOs, die eine Verzögerung bewirken.
Es wäre günstig, wenn jemand vielleicht nocheinmal in der Zentrale nachfragen könnte. Vielleicht liegts auch an den Mondphasen bei der Einreichung, die Pröll optimal erwischen wollte.
Oder vielleicht müssen Prölls Beamte jetzt aus Klimaschutzgründen mit dem Fahrrad zwischen Brüssel und Wien pendeln. Das dauert auch.
Vor einem Jahr hat es geheissen, man werde zu einem optimalen Zeitpunkt einreichen, nach genauer Startegie und vor allen anderen, damit keine Großen Vergleiche angestellt werden können usw.....
Aber eines ist natürlich fix: Schuld sind die anderen.
Walter
Öpul-sind die vagabundierenden NGOs schuld?
.... waren da nicht noch Wahlen im Herbst, wo vorher noch der so
glorreich ausverhandelte grüne pakt hochgelobt wurde und unser hr. minstier pröll wesentlich mehr für österreichs bauern rausgeholt hat als die übrigen 26 eu-länder .......
Nun, die wahlen wurden bekanntlich verloren, was wir alles vom
versprochenen Kuchen verlieren kristallisiert sich gerade nach & nach
heraus !
Öpul-sind die vagabundierenden NGOs schuld?
Ich kann mich nur wundern wie blöd wir Österreicher sind.
Die Meisten kapieren einfach nicht was die Politik ihnen eingehend und ausführlich erläutert.
Die meisten Bauern glauben die vielen zusätzlichen Millionen die in Brüssel gesichert wurden, müssten sich im Sinne dieser Verbesserung zumindest teilweise auf ihrem Konto wiederfinden und kapieren nicht das der Wegfall von zB der Grundförderung in Wirklichkeit eine Verbesserung ist.
Andere Gruppierungen in Österreich glauben zB der SPÖ nicht, dass die Studiengebühren die sie konkret bezahlen müssen, in Wirklichkeit abgeschafft sind.
Künftig werden sich viele wundern, wenn die selbstverständlich abbestellten Eurofighter über unsere Köpfe düsen.
Was ist da schon schwer dran zu kapieren, dass weniger Geld fürs ÖPUL 2007 in Wirklichkeit eine Verbesserung ist:
Beispiele gefällig:
- weniger Zeitaufwand fürs Geld zählen
- weniger familieninterne Verteilungskämpfe ums Geld
- keine Geldanlageschwierigkeiten
- moralische Besserstellung (Subventionsempfänger)
- geringere Steuerprobleme
- mehr Geld für Projekte von Landgemeinden
- etc.
Und wer wirklich auch in Zukunft gleich viel Geld aus Brüssel will, der braucht nur jedes Jahr einen neuen Stall bauen und schon hat er über die verbesserte Investitionsförderung wieder alles herin.
Öpul-sind die vagabundierenden NGOs schuld?
Ich habe gesucht was ngo ist jezt weis ich es und jezt hab ich kein hunger mehr.
Öpul-sind die vagabundierenden NGOs schuld?
Lieber biolix!
Da du mich persönlich ansprichst: ich habe nicht geschrieben, dass die kritisierten Maßnahmen und Tatsachen unrichtig sind, ich bin nur der Meinung dass Leute die in einem öffentlichen Forum nur von scheisse und deppn reden weder das Image der Landwirtschaft verbessern, noch in der Lage sind irgendetwas für die Landwirtschaft zu erreichen, weil ihre Umgangsformen mehr als primitiv sind!
Aber auf das was ich wirklich sagte, gabst du mir ja keine Antwort...
Und nochwas, einen Berndsami hat man das "Wort" entzogen, aber die Worte scheisse und deppn darf jeder ohne Konsequenzen befürchten zu müssen hier im Forum verwenden. Diese Ausdrucksweise gehört anscheinend zu den gesellschaftlichen Umgangsformen, in meinen Augen ist es ein Armutszeugniss, wenn ich mich nicht anders artikulieren kann
mfg. kst
Öpul-sind die vagabundierenden NGOs schuld?
Lieber KST!
Ich möchte niemanden in diesem Forum dafür verteidigen, wenn er anstößige Begriffe in der Diskussion verwendet.
Aber
"Scheissen" ist auch zu meiner Überraschung ein gewichtiger Begriff in der Öffentlichkeitsarbeit der steirischen Volkspartei.
Das neue Motto, in einer eigenen Tagung gepflegt: "Blitzgneißen statt Klugscheissen"
Du schreibst: "...ich bin nur der Meinung dass Leute die in einem öffentlichen Forum nur von scheisse und deppn reden weder das Image der Landwirtschaft verbessern, noch in der Lage sind irgendetwas für die Landwirtschaft zu erreichen, weil ihre Umgangsformen mehr als primitiv sind! ........ Und nochwas, einen Berndsami hat man das "Wort" entzogen, aber die Worte scheisse und deppn darf jeder ohne Konsequenzen befürchten zu müssen hier im Forum verwenden. Diese Ausdrucksweise gehört anscheinend zu den gesellschaftlichen Umgangsformen, in meinen Augen ist es ein Armutszeugniss, wenn ich mich nicht anders artikulieren kann mfg. kst"
Wenn ich also Deinen Maßstab anlege, darf ich den Vertretern der Volkspartei meines Bundeslandes nicht mehr allzuviel zutrauen???????
Walter
Öpul-sind die vagabundierenden NGOs schuld?
Lieber Walterst!
JA!
Zumindest bei denen die glauben auf diese Art etwas erreichen zu können!
Es freut mich aber, dass du auch überrascht warst, dass diese " Begriffe" zur Öffentlichkeitsarbeit der steirischen ÖVP gehören, was die Hoffnung in mir weckt, dass die gesellschaftlichen Formen doch noch nicht allgemein so tief sind----- wie anscheinend bei der steirischen ÖVP! Das habe ich jetzt ganz bewußt so geschrieben, vielleicht sagt es ihnen wer...............
mfg. kst
Öpul-spiesst es sich an den Rüben?
An Kst: Bezüglich STVP sind wir wirklich einer Meinung!
Habe gerade gehört, es soll sich in Brüssel vor allem am IP-Programm für die Rüben spiessen.
Die Logik an dem Programm war mir schon vor einem Jahr etwas schleierhaft.
Wahrscheinlich haben die Gutachter in Brüssel da auch nicht mehr Fantasie als ich.....
Walter
Öpul-spiesst es sich an den Rüben?
Morgen !
ja die NÖ und die ST VP sollen die "besten" sein...
zum neuen ÖPUL: gerechterweise muß gesagt werden das im Jänner erst 8 Mitgliedsstaaten eingereicht hatten. Angeblich hat die EU abAbgabe 6 Monate Zeit. Was mich so stört ist das schon 2 Ausschüsse waren wo unser Programm behandelt wurde, aber natürlich ist das alles nicht öffentlich und das ist in einer demokratischen EU ein Witz und der noch größere das man sich dann eben weil fast niemand was weiß auf "vagabundierende NGOs" ausreden kann, das kanns wohl nicht sein...weil man ja auch schon einige pkte gehört hat wos sichs wirklcih spießt, ja auch an den rüben ist ja auch ne neue Maßnahme und Pröll hat immer gesagt, bei weniger Geld bei den bauern gibts keine neuen Maßnahmen, in jeder Verhandlungsrunde hat er das gesagt....
lg biolix
ÖPUL hat mehrere Wehwehchen
hi
Ich war Anfangs auch Euphorischer was das neue ÖPUL angeht aber mitlerweile muß ich sagen das da sicher noch einige Sachen kommen werden die jetzt ned so drinnen stehen
Gerüchteweise heißts ja das die Kommision meinte es wäre einfacher gegangen - das hätten wir bauern schon vom öpul 95 her sagen können das es einfacher wege geben muß
allein das man jetzt die schnitte vom grünland auf den MFa schreiben muß find ich ja schon teilweise kran
Gerüchteweise heißts auch das die begrünung zb. nur für die begrünte fläche ausbezahlt werden soll
und es noch andere baustellen gibt
warum österreich so spät den karren nach brüssel geschickt hast ist mir noch immer fragwürdig
bzw. die ÖVP div. verordnungen nicht vor der wahl noch durchzogen hat - dar waren sie sich anscheinend wirklich sehr sehr siegessicher
Auch ist anzumerken das heuer die AMA kontrollorgane um 500% aufgestockt wurden - bzw. wird das so von mehreren erzählt
Und was steht heut auf der Kammerzeitung - die EU kommision will die CC kontrollen und strafen entschärfen - na zeit wirds ...
Umsteiger von ÖPUL 2000 auf ´s 07 haben die arschkarte gezogen die müssen weitermachen ohne zurück (wenn verpflichtungen noch laufen)
alle die im Herbst neu eingestiegen sind und das 2000 fertig haben können ja theoretisch noch bis vor die auszahlung bzw. wenn sich was ändert aussteigen...
mfg
PS wenn was nicht richtig ist bitte ich das zu entschudligen bzw. stellt es richtig rein
Öpul-ist die EU Schuld?
lieber biolix
ich arbeite bei der öbv - bergbauernvereinigung und war eine der "linken" die in brüssel wegen des öpuls nachgefragt haben. da die dortigen beamten an der österreichischen diskussion sehr interessiert sind und wir außerdem jetzt in der "heißen phase" lobbying machen, bin ich schon seit längerer zeit auf der suche nach der pressemeldung mit dem pröll-sager "vagabundierende ngo". leider ist dieser sager aus wohl verständlichen gründen aus dem netz genommen worden. hast du diese pressemeldung noch irgndwo? wär super
danke im voraus
Öpul-ist die EU Schuld?
Der Begriff "vagabundierende NGO´s" stammt von mir und war natürlich ironisch gemeint.
Ich habe damit den Satz umschrieben, den der Minister bezüglich ÖPUL abgegeben hat. Er hat in etwa gesagt: Zahlreiche Vertreter von NGO´s fragen da in Brüssel nach und das ist auch nicht gerade hilfreich.
Walter
Öpul-ist die EU Schuld?
da mit hat er auch recht.
Öpul-ist die EU Schuld?
Lieber walter
komisch - ich war mir sicher, ich hätte den ausdruck "vagabundierende ngo" im zusammmenhang mit pröll in einer pressemeldung gelesen -- und da bin ich nicht die einzige...
naja egal - auf jeden fall ist es uns von der bergbauernvereinigung eine ehre, dass der liebe herr minister glaubt, dass unsere angeblichen "interventionen" soviel eindruck auf brüssel machen, dass deswegen das programm verzögert wird...als ob die präko nicht andauernd in brüssel wäre...so viel macht hätten wir gerne, wie sie uns der pröll zuschreibt! (und dann würde das öpul ganz anders aussehen...)
lg lidorf
Öpul-ist die EU Schuld?
Das ganze ist so als wen du vormitag zu der bauern kammer gehst und dort um eine förderung für einen neuen gemeinschft stall an suchst. Und am nachmitag komen andere nachbarn auf die kammer und sagen das und das ist schlecht bei dein ansuchen. Und am andern tag kommen wieder andere klein heusler und sagen auch das ist schlecht und so weiter. Glaubst das es dann schneller geht mit der genemigung Ich nicht
Öpul-ist die EU Schuld?
Hallo !
es hat berechtigte Kritik gegeben und über vieles wurde wieder drübergefahren, kritiker die das sehr früh gemerkt haben wurden schon damals als veräter, linke etc. hingestellt, und was ist gekommen, genau das was kritisiert wurde.. ja und plötzlich sollen alkle dahinter stehen, neien es gibt nach wie vor berechtigte mängel, bzw. bis 40% verluste im grünland kannst ja nicht mal du walter für IG milch bauern hin nehmen, und genau das kann man aufzeigen, und wenn s unberrechtigte Kritik wäre, würde die wie schon oben geschrieben von hunderten konservativen Lobbieisten weggewischt werden, aber anscheinend gibts wenig argumente....
daher schau ma sich das programm nochmals an und sehen wir was wir verbessern können, und wie gesagt allein das eine versprechen : bei weniger geld im ÖPUL gibts keine neuen Maßnahmen, allein das wurde zig fach gebrochen...
lg biolix
p.s. also die schuld jetzt jemanden zu zu schieben unkl. die Hetzte die jetzt schopn betrieben wird finde ich mehr als abscheulcih...
Öpul-ist die EU Schuld?
An lidorf:
Ich kann nicht ausschließen, dass das vielleicht tatsächlich irgendwo so steht mit den Vagabunden.
Ich bin aber überzeugt, dass das Copyright diesbezüglich bei mir liegt.
Nocheinmal zur Klarstellung:
Ich habe das ironisch gemeint, um auszudrücken, dass dem Minister aber auch gar nichts zu blöd ist, um die Schuld an einem schlechten Ergebnis oder einer Verzögerung von sich weg zu schieben.
Bist du die, welche auf der Homepage der Bergbauernvereinigung als karenziert angeführt ist? Bei der NÖM Demo 2005 dabeigewesen?
Dann hätten wir vielleicht schon ein paar mal zusammen Kaffe getrunken.
Walter
Öpul-ist die EU Schuld?
hallo walter
das hab ich schon verstanden, dass du das ironisch gemeint hast- meine klarstellung war eher an andere gedacht...
nein, leider haben wir noch keinen kaffee miteinander getrunken, denn die, die karenziert ist, ist es weiterhin noch - aber was nicht ist, kann ja vielleicht irgendwann noch werden...
an biolix: ganz deiner meinung - und von großartigem beteiligungsprozess sprechen, dann alle einwände ignorieren, die bios über den tisch ziehen (die in der öffentlichkeit noch dazu gute miene zum bösen spiel machen müssen...) und dann wehleidig jammern, dass ein paar böse ngos das programm schlecht reden! Kein einziger einwand, den wir in brüssel formuliert haben, war neu, alles liegt dem ministerium seit mindestens 1 jahr schriftlich vor. Mehr geld im gesamtprogramm aber der großteil der (v.a. )grünlandbauern kriegt weniger - irgendwo liegt da der hund begraben!
und seltsam, dass die zuständigen beamten bei vielen dingen einer meinung mit uns waren...!
lg lidorf
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!