Antworten: 11
Warntafeln ab März Pflicht !!
Das wird aber spanend was da ende märz alles gibt. Leicht gar ein neues kirtag standel
Warntafeln ab März Pflicht !!
2färbige warntafeln für uns kärntner vl auch noch? ;)
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
wo habs das denn wieder erfahren in welchen land soll das sein
hab nirgens wo was gelesen aber der 1 april kommt auch erst also i drau euch net ganz
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
Hallo Mostilein:
D.I.Deieml von der nö. LLWK hat bei einem Vortrag darüber berichtet.
Es dürfte stimmen, daß diese Tafeln notwendig sind. Würde bei Neugeräten unbedingt darauf achten, daß sie montiert sind.
Die Kapelständer auf unseren Straßen werden immer besser geschult.
Bei den Bauern ist leicht Beute zu machen, bei den "Ost-LKW" weniger.
Wir haben ja in Raum Wien "nur" 40%!!! Steigerung des LKW Verkehrs innerhalb eines Jahres. Da bist du mit dem Traktor leicht ein Verkehrshindernis, das von den LKW nicht leicht überholt werden kann und schon bildet sich eine Kolonne. Der Kapelständer winkt dich an den Straßenrand um den Verkehr zu beschleunigen, er kontrolliert und er wird sicher fündig werden. Fährst du mit dem Traktor auf die Bundesstraße bist du im Kriminal.
Unser MR hat eine Versammlung mit der örtlichen Polizei veranstaltet.
Thema: Der Traktor im Straßenverkehr! Der eingeteilte Beamte wurde krank, es konnte kein anderer Polizist den Vortrag halten. Begründung: Es hat keiner Zeit gehabt, sich einzulesen!
Viel Glück bei der nächsten Kontrolle!
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
für unsere Kärntner Nachbarn müssen diese Tafeln sicher 2 Sprachig sein :):)
nix für ungut!!!!!
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
aha dann warte i mal bis zu mir einer raufkommt aufn berg gut das i nur 10 ha hab und dass rund ums haus
sie müssen halt immer was neues machen um immer was zu finden
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
A paar san do scho sehr engstirnig oda?
Wennst net auf die Straße musst damit is e egal, und sonst montierst des holt wie sichs gehört. Wir Bauern hom nun amol ka Narrenfreiheit, a ka Wunder wenn Trktoren heutzutage 65km/h laufen, 360PS hom, 2,50m breit sind und 15x schwerer als a 15er Steyr.
De Tafeln kosten 14€ und wer sich halt nur 2 kauft der kanns jo a umstecken auf die Maschine mit der er holt grod auf der Straßn is.
Und die die Tafeln net raufgeben wünsch i dass gstroft wern, allan wegen ihrer Sturrheit.
nix für ungut aber wenn ma si wegen so was querlegt hot ma echt kane anderen Probleme mein i.
mfg
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
Hallo Posch
I was ned wast du für a Landwirt bist! Wir Bauern müssn immer bezahlen. Nur wei in de Kappeständer fad is solche Taferl montiern des Interessiert mi ned.
I geh nu in dschui und bei uns im Internat wird in letzter zeit ordentlich gestohlen. Die Polizei soll besser bei uns im Internat was dagegen tun anstatt auf der Straße unschuldige Bauern bestrafen.
mfg scharly
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
hoffe bei dir is alles andere auch ok du must ja an wunderbauernhof haben
habe wichtigeres vor als so tafeln jetzt schon zu kaufen wo net mal a bauernzeitung oder andere was schreiben darüber
bist du als sicherer bauernhof ausgezeichnet ist alles 1a bei dir
bei mir hat sicherheit am hof vorrang und net de taferln da
i mus da net bei de ersten dabei sein
Warntafeln ab März 2020 Pflicht !!
Des muss kein "Wunderbauernhof" sein um das Geld für die Taferln zu erwirtschaften.
Wenn man am Feldweg unterwegs ist ist das ja auch mehr oder weniger egal ob die Maschine beleuchtet ist und gut sichtbar, auf Landstraßen ist das wohl das mindeste was man zur Verkehrssicherhet beitragen kann wenn man die Maschinen sichtbar macht.
Schaut euch mal an was sich in den letzten 15 Jahren in der Landtechnik abgespielt hat! Dass man da auch bei den Bestimmungen mal klaren Tisch machen muss ist doch wohl klar.
Außerdem handelt man das bei Neumaschinen sowieso dazu und das macht dann beim Verkaufspreis nicht die Welt aus. Und bei den Vorhandenen ist das wohl auch nachrüstbar, ich weiß nicht ob ihr Kinder habt, aber ich hätte keine Lust einen Mopedfahrer mit einem Maishackgerät vom Mofa zu holen.
Wir sind viel auf der Straße und haben alle Maschinen mit den Tafeln und Beleuchtung ausgestattet. Da sind wir in unserer Region auch nicht die Einzigen.
Eigendlich hat man das bezahlt wenn man eine halbe Traktorstunde im Jahr einsparen kann.
Aber das ist nun ein Gesetz egal ob das Bauernblatt darüber schreibt oder nicht, und ob man es einhält ist natürlich jedem selber überlassen. Wir werden auf den Straßen (Stadtnähe) relativ oft kontrolliert und ich habe auch keine Lust mit diesen Typen zu diskutieren. Die Zeit kann ich sinnvoller nützen und anstatt eine Strafe zu bezahlen wurden eben diese Tafeln einmal angeschafft.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!