Wasser in den Reifen?

Antworten: 6
  23-03-2007 21:59  schwarzgruber
Wasser in den Reifen?
Hallo!

Habe einen Frontladertraktor ohne Allrad und wollte fragen was ihr davon haltet Wasser in die Hinterräder zu geben?
Sollte man sie ganz auffüllen oder nur ca 3/4 (hin und her schwaben des Wassers? )

Danke im Voraus !

Mfg Thomas

  23-03-2007 22:08  semi89
Wasser in den Reifen?
Wasserfüllen grundsätzlich bis max. 75%, wie willst du mit 100% Wasser den angemessenen Reifeninnendruck erreichen???

Wasserfüllen der Reifen ist nicht schlecht, aber wenn du das Gewicht "nie brauchst" außer für FL- Arbeiten, dann ist es nur Gewicht das du unnötig mitschleppst (Heckgew. drauf und fertig)

MFG Semi

  24-03-2007 09:25  samemichi
Wasser in den Reifen?
Serwas
Wir hatten die Reifen Bei unserem Dorado 70 auch mit Wasser gefüllt gehabt ist aber nicht Praktisch wird beim anfahren träge und ruckelt beim Bremsen und auf der Straße unruhiges Fahrverhalten!!
Meine Erfahrungen mit wasser gefüllten Reifen


Mfg.samemichi!!

  24-03-2007 12:35  HIAS123
Wasser in den Reifen?
Servus,

Haben bei unserem Traktor auch Wasser in die Reifen gefüllt ist nicht schlecht fürs Waldarbeiten.
Aber schau amal ob du nicht billiger aussteigst wenn du dir ein Heckgewicht betonierst.
Das Magnesium für den Frostschutz ist ziemlich teuer 50kg-> 77,99€.

mfg


  25-03-2007 20:15  p_suntinger
Wasser in den Reifen?
Ich habe Wasser in die Hinterreifen gefüllt und so aus meinem 3000kg Traktor einen 3600kg Traktor gemacht! Unglaublich der Traktionsgewinn. Bedauerlicherweise ist der Traktor härter in der Federung - es kommen mehr Schläge durch. Extrem ist die Trägheit bei der Bergfahrt. Den Treibstoffverbrauch habe ich nicht verglichen, mit Sicherheit 1ltr. mehr. Von Schwappen und Rucken merke ich gar nichts. Die Hangstabilität ist deutlich besser. Probleme sehe ich bei einem Reifenschaden - da ist der Frostschutz weg. Für den Fronlader ist die Stabilisierung des Hecks ein Thema. Dazu ist die Wasserfüllung gut genug leider bringt sie aber keine Vorderachsentlastung. Dafür müsste das Heckgewicht über die Hinterachse hinausragen. Ich fahre beim Frontladerarbeiten sehr viel mit Heckgewicht und schalte dafür den Allrad aus, weil ich damit den Frontantrieb und den Antriebsstrang als ganzes vor Extrembelastungen schone (Vorderachse trägt statt 1000 kg 3500 und übernimmt noch die volle Traktion in einem kleinen Gang - Schlupf nahezu ausgeschlossen). Die Verspannung zwischen VA und HA bei der Kurvenfahrt kann so auch vermieden werden.

  26-03-2007 23:07  schwarzgruber
Wasser in den Reifen?
Danke für die tipps!!

Werde es mal ausprobieren!!

MFG Thomas

  27-03-2007 01:13  p_suntinger
Wasser in den Reifen?
Wenn du willst, kann ich dir einige Tips zum Einfüllen geben!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.