•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

23. Dez. 2020, 09:25 martin.g(6te137)

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Hallo, Bin 20 Jahre alt und wäre sehr motiviert die Landwirtschaft weiter zu führen und habe eine Ausbildung im landwirtschaftlichen Bereich. Bin auf der Suche nach Möglichkeiten um einen Betrieb wirtschaftlich zu führen. Derzeit Milchvieh im Berggebiet und bisschen Ackerbau also Maschinen wären vorhanden. Welche Nischen lassen sich wirtschaftlich betreiben? Gibt's hier Landwirte, die Erfahrungen in Nischen haben, da ich mir vorstellen könnte, dass gerade Nischenprodukte ziehen. Danke im Voraus!

Antworten: 10

23. Dez. 2020, 09:34 eklips

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Das geheime Geheimrezept dürfte sein, sich selber eine Nische zu bauen oder zu finden. Wenn sie von allen gefunden wurde, ist sie eh keine Nische mehr. Manchmal wird dann vor lauter Nischen das stinknormale Standardprodukt wieder zur Nische.

23. Dez. 2020, 09:54 martin.g

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Rohrmelkanlage ist verbaut, für Milchvieh müsste auf lange Sicht Stall Um/Neubau investiert werden, da sehe ich eher keine Zukunftschancen. Gegend mit (normalerweise) Tourismus. Ich versuche eine Nische zu finden, habe mehrere im Kopf, aber vielleicht kann mir ja irgendwer sagen was er macht und wie es funktioniert ;)

23. Dez. 2020, 10:15 dietmar.s

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Hi,schon die alten Forumsbeiträge durchgelesen? Nein? Ja dann viel spass, mfg

23. Dez. 2020, 10:28 martin.g

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

hab ich schon gelesen. Sind auch schon bisschen älter ;)

23. Dez. 2020, 11:45 muk

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

diese frage passt genau in das chaotische system der landw. ausbildung . frage war .: habe eine landwirtschaftliche ausbildung , bin sehr motiviert und frage trotz meiner ausbildung ob es wirtschaftliche landwirtschaft gibt . frage ist schnell beantwortet . deine ausbildung ist für die katze sonst wärst du ja gut ausgebildet und würdest klar vorstellungen haben . mach noch die landw. meisterausbildung und versenke deine betrieb mit fremdkapital . dein betrieb muss zukunftsfitt gemacht werden , dazu brauchtst betriebskonzept der LWK und am ende läuft die sache . hohes frmdkapitel - sklave der bank und am ende grundabverkauf .

23. Dez. 2020, 11:49 mittermuehl

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Mach eine Hofkäserei auf. Dazu reicht auch der alte Stall. Touristen sind da eine gute Kundschaft. Man muß halt eine Ausbildung machen. Vielleicht noch eine Ferienhaus für Gäste. Meine Nische ist eine Pferdehof, etwas Gemüseanbau, etwas Saftproduktion und eine Seminarraum. Am Hof ist noch eine Ferienwohnung dauervermietet.

23. Dez. 2020, 11:58 martin.g

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

@muk sehr schlaue Antwort von dir. Ist doch klar dass man in der Ausbildung nicht lernt was genau für seinen Betrieb das Richtige ist. Gelernt und gesehen hat man viel, jedoch das Richtige finden ist eine eigene Aufgabe. So weitermachen und daneben Arbeiten zu gehen um die Kosten für den Betrieb zu finanzieren ist für mich keine Lösung und somit bin ich halt auf der Suche nach Alternativen. Theoretisch habe ich viel gelernt die Praxiserfahrung fehlt mir logischerweise noch. Die Ausbildung war sicher nicht für die Katz.

23. Dez. 2020, 12:07 Vollmilch

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Also wenn du daneben (voll?) arbeiten gehen willst, würde ich um Milchkühe einen weiten Bogen machen. Ausmast von Einstellen, extensive Rinderrassen zur Mutterkuhhaltung wäre für mich das höchste der Gefühle. Auch damit wird man nebenbei nicht viel Geld verdienen, sondern nur das Grünland und die Struktur erhalten... Hühnermobile? Alles Gute! Vollmilch

25. Dez. 2020, 20:31 Andi7

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Hallo Martin, ich muss hier auch noch meinen "Senf" dazu geben ;-) Ohne deine Situation genau zu kennen ist jeder der hier genannten Vorschläge nur eine Horizonterweiterung für dich. Obwohl da durchaus brauchbare Vorschläge dabei sind. Ein paar Punkte sind, so denke ich, sehr wichtig um so eine Entscheidung zu treffen: 1.) Ein Betrieb im Vollerwerb, egal für welche Sparte du dich dann entscheidest, funktioniert nur wenn dein(e) Lebensgefährt(in) diese Entscheidung auch mitträgt! Ist jetzt zwar etwas persönlich, aber wenn du noch "auf der Suche" bist würde ich mich noch nicht zu sehr an den Betrieb binden. Du weißt nie wen du noch kennenlernst und es kann durchaus auch sein, dass du dich dann zwischen deinem Betrieb oder einer Beziehung entscheiden musst... 2.) Suche dir ein paar Betriebszweige aus die dich interessieren und rechne dir GENAU die möglichen Deckungsbeiträge aus. Als Facharbeiter hast du sicher das Rüstzeug um die Berechnungen selbst durchzuführen. Wenn du das jemanden Anderen (z.B. von der LK) machen lässt, dann beschäftigst du dich weit nicht so intensiv mit den Kennzahlen wie wenn du die Berechnungen selbst durchführst. Es gibt mittlerweile für sehr sehr viele Sparten Richtwerte, die auch relativ realistisch sind wenn du nicht zu optimistisch kalkulierst. 3.) Hast du einen (oder mehrere) Betriebszweige gefunden die für dich passen, dann langsam mit dem neuen Zweig anfangen. Denn am Anfang hat noch jeder sein "Lehrgeld" bezahlt.. Um deinen Horizont noch mehr zu erweitern auch von mir ein paar Vorschläge die ich mir für deinen Betrieb und deine Situation aus der Ferne vorstellen könnte: Direktvermarktung Beherbergung Seminar bzw. Schule am Bauernhof Pferde Legehennen Masthühner Puten Kräuter, bzw. Gewürze Kooperation mit anderen Betrieben (z.B. Hotels) LW-Dienstleistungen, Lohnunternehmen Ich wünsche dir alles Gute bei deiner Entscheidungsfindung!

26. Dez. 2020, 17:00 waltan

Wirtschaftliche Landwirtschaft (LW weiterführen)

Habe nicht alles gelesen, aber irgedwie fehlt mir was du gerne machst. Also was passt am besten zu dir und nicht nur zum Betrieb. Nur was man gerne macht, macht man auch gut. Eine Entscheidung nur wegem dem DB wäre für mich keine Gute, aber am Schluss soll auch der Lohn passen.

ähnliche Themen

  • 7

    Grubber mit Dachringwalze

    Hallo Leute, Möchte meinen Grubber tauschen und hab einen gefunden der jetzt mal rein preislich passen würde. So riesig ist mein Budget nicht ???? Man liest ja viel über Walzen und Schar. Was findet i…

    Michi28 gefragt am 24. Dez. 2020, 07:22

  • 18

    Diese Landmaschinenmarke wird mir nicht fehlen

    das hat gar nichts mit der qualität oder funktionalität der maschinen zu tun, sondern mit dunkelster geschichte. die marke heisst MENGELE vermutlich können der vater und die brüder dieses so bekannten…

    ewald.w gefragt am 24. Dez. 2020, 00:03

  • 9

    Rindermast

    Weiß nicht was da alle sich zu Tode jammern???? Betreibe jetzt seit über 20 Jahren intesive Rindermast, und kann mich nicht beschweren....hab ein neues Haus, neuwertigen Stall, Top Maschinen, hab imme…

    Peziii gefragt am 23. Dez. 2020, 20:07

  • 20

    Uniforest 55Hpro mit Funk

    Hallo Kollegen, ich beabsichtige mir eine neue 5,5 T Seilwinde zu kaufen, aller voraussicht nach die Uniforest 55Hpro mit Funk. Habt ihr Erfahrung mit der Winde? Ich bin mir noch uneins wegen der Schi…

    Hobbybauer1976 gefragt am 23. Dez. 2020, 13:31

  • 28

    Rindermast rentabel?

    In meiner näheren Umgebung gibt es einige Rindermastbauern welche zum Teil Ochsen und zum Teil Stiere mästen. Für die heutige Zeit kann man diese glaube ich als Kleinbetriebe bezeichen. Ca. 35-50 Mast…

    e3 gefragt am 23. Dez. 2020, 09:09

ähnliche Links