•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

02. Dez. 2020, 15:36 banshee0817

Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

Hallo Kollegen, hat jemand von euch Erfahrung mit einem befahrbaren Trocknungsrost zum Heu trocken? wie befüllt ihr diese? sind diese effektiv? welche Marken habt ihr verwendet? wieviel KWh/m2 Trocknungsfläche habt ihr zur Verfügung? weiters wäre ich dankbar für eure allgemeine Erfahrung mit der Firma Cona und deren Trocknungssystem. besten Dank!

Antworten: 5

02. Dez. 2020, 21:41 modi

Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

Ich hab eine Cona Solartrocknung mit befahrbahren Rost. Punkto Stromverbrauch unschlagbar. Willst du loses oder gepresstes Heu trocknen, falls lose nur Restfeuchte oder angewelktes Heu? Für weitere Fragen bitte kurz melden.

03. Dez. 2020, 09:31 banshee0817

Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

die Tendenz geht Richtung loses, angewelktes Heu. wie befüllst du den Rost? sind die Errichtungskosten bei Cona vergleichbar mit anderen Anbietern? welche Kapazität hat in etwa deine Anlage? trocknest du nur Heu oder auch andere Güter? besten Dank einstweilen!!

03. Dez. 2020, 09:58 dietmar.s

Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

Hello, was getrocknet wird ist Gras. Dann ist es Heu am Ende der Trocknung. Ihr schreibt eigentlich über das Thema GRASTROCKNUNG. UND Heu kann man nicht anwelken.

03. Dez. 2020, 09:58 landwirt.k

Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

@modi Ich weis ja nicht wie du hinter Cona in Beziehung stehst, aber rechnet sich eine solche Anlage überhaupt gegenüber Luftentfeuchter oder Gas, Hackgut und Co? Die Anlagen die ich kenne sprechen groß dass sie eine Cona Anlage haben und mit Sonnenenergie trocknen, aber bei genauerem Hinterfragen ist die Anlage mittels Sonne minimalst ausgelastet. Getreide im Sommer ist oft trocken genug bzw wird mit Säure billiger konserviert und im Herbst rein ist die Sonne auch weg. Bei Heu wird ja auch bei schönem Wetter gemäht und dann kommt ja auch gleich mal eine nicht so schöne Zeit. ein Schüttboden wäre nur dann interessant wenn man ihn auch mit leichtigkeit auf Ballenbelüftung umbauen kann. Loses Heu ohne Kran finde ich schon schwierig zu handeln. Getreide, Hackgut top. offtopic.... Hat hier irgendjemand einen Tipp für einen großen Pufferspeicher von 5000 liter aufwärts? Woher, Welche Kosten,

03. Dez. 2020, 10:52 thomas.t3

Heutrocknung - Trocknungsrost befahrbar bzw. Cona Heutrocknung

Hallo modi, mich würden auch ein paar Dinge interessieren. Zum einen eben, wie tust du, wenn dann mehrere Tage Regenwetter nach dem Einfahren folgen? Zum anderen, wie machst du es ohne Ofen oder Entfeuchtung, den letzten Schnitt zu trocknen, wenn es nur noch kurz zu Mittag eventuell 18 - 20 Grad hat, Vormittag ist oftmals schon Tau, Nachts kühlts ordentlich ab...? Lg

ähnliche Themen

  • 2

    Kotflügel und Motorhaube Steyr T290 und Steyr T190 Jubiläumsserie

    Hallo Leute, Habe eine Frage die sich vermutlich für einige dumm anhören wird. Und zwar sind die Blechteile vom Steyr T190 anders als die vom Steyr T290? Ich vermute schon. Mit freundlichen Grüßen Mic…

    Michael gefragt am 03. Dez. 2020, 13:41

  • 0

    Frontpacker Nutzen

    Hallo möchte mich erkundigen wie die Erfahrungen mit Frontpacker sind. Was genau ist deren Nutzen und zahlt es sich aus einen anzuschaffen?

    martin.g gefragt am 03. Dez. 2020, 12:30

  • 0

    Krpan 5 Tonnen Seilwinde mit Funk

    Hallo, ich habe schon länger eine Krpan 5T Winde, aktuell ist es aber so das wenn ich schweres Holz strafen möchte die Bremse rutscht. Kann mir jemand sagen wie ich das nachstellen kann? Danke

    georg.s gefragt am 03. Dez. 2020, 11:25

  • 0

    Valtra N101 Fehlercode

    Hallo, Weis jemand was der Fehlercode F232 beim Valtra N101 bedeutet ? finde den Code nicht im Handbuch

    pannoniaschäfer gefragt am 03. Dez. 2020, 08:38

  • 3

    Schneekratzen dass die Funken fliegen!

    Heut morgen ist es wieder soweit! Der Wahnsinn hat wieder begonnen! Schneekratzen ist angesagt, denn es hat 3 - in Worten "drei" - cm geschneit. Mit großen Traktoren wird gegen die "Schneemassen" ange…

    DJ111 gefragt am 03. Dez. 2020, 06:24

ähnliche Links