John Deere 5075E
Antworten: 4

Hobbybauer1976 26-11-2020 18:03 - E-Mail an User
John Deere 5075E
Hallo Kollegen,
habe mir jetzt mal den JD 5075 E angesehen. Was haltet ihr von diesem Traktor als Zweittraktor für alles rund um den Hof, Pflegetraktor für kleinen Ackerbau bzw. Wald und 7 t Kipper etc.
Was mich stört ist, dass der Heckheber nur etwa 1800 kg laut technischer Angaben hebt, dass scheint wenig zu sein, wenn man zb. mit Düngestreuer mit 1200kg INhalt fahren möchte.
Habt ihr den Traktor mit dem 24er Getriebe zu Hause und wie robust ist er, bzw. anflällig.
Als Alternative habe ich mir den Kubota M 4072 angesehen, der ist von der BAuart halt um einiges höher etc.
DAnke für eure INfos.
LG
Hallo Kollegen,
habe mir jetzt mal den JD 5075 E angesehen. Was haltet ihr von diesem Traktor als Zweittraktor für alles rund um den Hof, Pflegetraktor für kleinen Ackerbau bzw. Wald und 7 t Kipper etc.
Was mich stört ist, dass der Heckheber nur etwa 1800 kg laut technischer Angaben hebt, dass scheint wenig zu sein, wenn man zb. mit Düngestreuer mit 1200kg INhalt fahren möchte.
Habt ihr den Traktor mit dem 24er Getriebe zu Hause und wie robust ist er, bzw. anflällig.
Als Alternative habe ich mir den Kubota M 4072 angesehen, der ist von der BAuart halt um einiges höher etc.
DAnke für eure INfos.
LG

xaver75 antwortet um 26-11-2020 22:08 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
John Deere 5075E
https://www.youtube.com/watch?v=_HAJKPR5TTI
mfg
https://www.youtube.com/watch?v=_HAJKPR5TTI
mfg

martin.m(71g134) antwortet um 28-11-2020 12:30 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
John Deere 5075E
Hallo hobbybauer. Erfahrungsbericht zu meinen jd5058e: habe in seit 2 jahren im nebenerwerb im einsatz. grünland: mähen,wenden,schwaden rundballenpressen ( mit einer krone kr125) düngen. forst: 5.5 t seilwinde. transport arbeiten mit 5.5t kipper mit hohe aufsatzwände. alle div. frontlader arbeiten. aktuell 1235 bh. sehr wendiger traktor mit einer grossen und aufgeräumter kabine. ein erwachsener beifahrer hat leicht platz. mir kommt er etwas durstig vor und das getriebe ist gewöhnungsbedürftig. der 1 gang ist meines erachtens zu schnell. ausser service und einer klemme von einen kühlerschlauch die ich nach ziehen musste war bis jetzt noch nix. die bremse muss man halt alle 440 h entlüften. ist aber nix aufwendiges. traktor ist jeden tag im einsatz. mit der kraft von der hydraulik hatte ich bis jetzt kein problem. durch das hohe eigengewicht ist er schon ein bisschen träge, da wird der 5075e spritziger sein. hatte auch mit einen same dorado 80 classic liebgeäugelt, doch da war mir die kabine zu klein und er ist halt auch sehr rostanfällig.
Hallo hobbybauer. Erfahrungsbericht zu meinen jd5058e: habe in seit 2 jahren im nebenerwerb im einsatz. grünland: mähen,wenden,schwaden rundballenpressen ( mit einer krone kr125) düngen. forst: 5.5 t seilwinde. transport arbeiten mit 5.5t kipper mit hohe aufsatzwände. alle div. frontlader arbeiten. aktuell 1235 bh. sehr wendiger traktor mit einer grossen und aufgeräumter kabine. ein erwachsener beifahrer hat leicht platz. mir kommt er etwas durstig vor und das getriebe ist gewöhnungsbedürftig. der 1 gang ist meines erachtens zu schnell. ausser service und einer klemme von einen kühlerschlauch die ich nach ziehen musste war bis jetzt noch nix. die bremse muss man halt alle 440 h entlüften. ist aber nix aufwendiges. traktor ist jeden tag im einsatz. mit der kraft von der hydraulik hatte ich bis jetzt kein problem. durch das hohe eigengewicht ist er schon ein bisschen träge, da wird der 5075e spritziger sein. hatte auch mit einen same dorado 80 classic liebgeäugelt, doch da war mir die kabine zu klein und er ist halt auch sehr rostanfällig.

Roz98 antwortet um 28-11-2020 18:40 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
John Deere 5075E
ich habe einen 5055 mit dem 3×3 Getriebe. - hat einen 545 Plus ersetzt.
Verwende den vor allem mit Frontlader; im Bauernwald mit 5.5t Winde.
;mit hyd. Kiste im Heck die Allzweckmaschine.
hauptbereiche - hackgut und Brennholz verladen.
Antrieb Sägespalter
Dank klappbarem Überrollbügel passt er in jede 2.3m hohe Garage.
Die Auswahl der Gruppen ist halt gewohnheitssache - Vario ist er nicht - mit den Bremsen habe ich noch kein Problem.
ich habe einen 5055 mit dem 3×3 Getriebe. - hat einen 545 Plus ersetzt.
Verwende den vor allem mit Frontlader; im Bauernwald mit 5.5t Winde.
;mit hyd. Kiste im Heck die Allzweckmaschine.
hauptbereiche - hackgut und Brennholz verladen.
Antrieb Sägespalter
Dank klappbarem Überrollbügel passt er in jede 2.3m hohe Garage.
Die Auswahl der Gruppen ist halt gewohnheitssache - Vario ist er nicht - mit den Bremsen habe ich noch kein Problem.
meki4 antwortet um 28-11-2020 18:47 auf diesen Beitrag - E-Mail an User
John Deere 5075E
Auf
jd-technik-treff.de/forum/
findest Du auch einige Beiträge zu dieser Baureihe.
BG M.
Auf
jd-technik-treff.de/forum/
findest Du auch einige Beiträge zu dieser Baureihe.
BG M.
Diese Diskussion wurde von der Redaktion beendet!
Diskussionsforum
Gps Empfänger John Deere
Verkaufe John Deere Star Fire ITC empfänger + Halterung und Anschlusskabel für...
John Deere 1169 HS2 Hangmaschine
Verkaufe John Deere 1169 HS2 in gutem Zustand, Maschine ist einsatzbereit. Verka...
John Deere Spiegel
Mit Teleskophalter links und rechts. Pro Stück....
John Deere Sitz für Bastler
Dieser Sitz mit Heizung, Drehplatte usw. - war 7.000 h in einem John Deere 600...
John Deere 1177
John Deere 1177 Haydro 4, Bj. 1990, 3.175 Bstd., kein Maisdrusch, Scheneidwerk 3...
John Deere V451m
Verkauft wird eine John Deere V451M in neuwertigem Zustand!. Integralrotor mit 1...