•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Warum werden Traktoren und Landmaschinen immer schwerer ...???

Warum werden Traktoren und Landmaschinen immer schwerer ...???

11. Nov. 2020, 19:01 DJ111

Warum werden Traktoren und Landmaschinen immer schwerer ...???

... und offensichtlich stört sich auch keiner daran. Wo man vor einigen Jahren noch 50 Ps Traktoren mit Zwillingsbereifung beim Herbstanbau sah, müssen es heute scheinbar mind. 200 PS für eine 3 m Kreiseleggenkombination sein. So ein Gespann bringt dann gleich mal an die 12 t auf die Waage. Wenn man denen so bei der Herbstaussaat zusieht kommt man schon ein bischen ins Grübeln, vor allem bei den Feuchtigkeitsverhältnissen ...

Antworten: 4

11. Nov. 2020, 19:11 xaver75

Warum werden Traktoren und Landmaschinen immer schwerer ...???

Dafür wird aber heute bei 50 oder 55cm Schnittbreite mind. 30cm tief gepflügt, das gleicht sich wieder ziemlich aus, …………. früher wurde nur halb so viel Boden bewegt. ,-) mfg

11. Nov. 2020, 19:13 179781

Warum werden Traktoren und Landmaschinen immer schwerer ...???

Mit so viel PS kann man dann die KE richtig tief laufen lassen, damit die Fahrspur vom schweren Traktor zugeräumt wird. Und mit einer Affendrehzahl arbeiten, damit alle Brocken kurz und klein geschlagen werden. Das ist dann "ordentliche" Arbeit. Gottfried

11. Nov. 2020, 19:25 Bernhard

Warum werden Traktoren und Landmaschinen immer schwerer ...???

Heute bewirtschaftet ein durchschnittlicher Ackerbauer wahrscheinlich aber auch 1/4 mehr Fläche als noch vor ein paar Jahren! Hat zur Folge das er mehr Arbeit in der selben Zeit schaffen muss, weshalb er wahrscheinlich einen größeren Saatkasten hat als noch vor 5 Jahren. Dieser wiederum benötigt mehr zul. Gesamtgewicht beim Schlepper, weswegen größere Schlepper vor die Sämaschine kommen! Zudem ist ein nicht unerheblicher Faktor die Arbeitsbedingungen auf dem Traktor und die deutliche Arbeitserleichterung durch technische Neuheiten wie LED Lichter Spurführung und Vorgewendemanagement! Wenns nur um 3 ha geht kann man das machen wie du schreibst aber 50 ha wollte ich nicht mit IHC 633 und Isaria säen!

11. Nov. 2020, 22:00 Veltliner

Warum werden Traktoren und Landmaschinen immer schwerer ...???

Das ist der Lauf der Dinge Mein 'Vater bewirtschaftete anfangs mit 30 PS seinen Betrieb, wohlgemerkt auch Ackerfläche. Ich fahr heute mit 100 PS durch die Weingärten. Kann mir nicht mehr vorstellen mit 30 PS zufahren. Gibt es überhaupt noch einen Neutraktor mit 30 PS? Bewirtschafte aber auch die 6 fache Weingartenfläche Meine Landwirtschaft (45 Ha) habe ich verpachtet. Unrentabel. Die hat einer übernommen mit einem 280 PS Traktor, für den gerade recht. Mit den Autos ist es ja das Gleiche

ähnliche Themen

  • 3

    STeyr 8060 SK2 Anlaßsperre

    Griaß euch, mein 8060 ist in der Früh noch gegangen, jetzt macht er keinen Mucks mehr. Ich wollte auf Verdacht die Anlaßsperre (Gruppenschalthebel) überprüfen, weiß jemand, wo sich die befindet? Die B…

    ludwig1 gefragt am 12. Nov. 2020, 13:48

  • 0

    Laubbäume

    Wie bringt man Laubbaum zum absterben

    anton.k gefragt am 11. Nov. 2020, 20:29

  • 0

    Claas Arion 630 Cis oder Deutz Agrotron 6165 RCshift

    Hallo stehe vor der Entscheidung einen dieser Traktoren zu Kaufen. Bitte um eure Erfahrungen mit diesen Traktoren Danke

    Jung gefragt am 11. Nov. 2020, 18:26

  • 0

    Test

    Test

    Chris001 gefragt am 11. Nov. 2020, 11:38

  • 3

    Stallpachten

    Grüß euch Habe die möglichkeit den Stall von meinen Nachbar zu Pachten da er die Milchproduktion aufgegeben hat. Werde meine trächtigen kalbinen einstellen. Hat jemand erfahrung damit, bzw. Welchen pr…

    Eggfranz gefragt am 11. Nov. 2020, 11:19

ähnliche Links