- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
10. Nov. 2020, 13:04 S L.3367
Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
Hallo liebes Landwirt-Forum. Ich benötige eure Hilfe. Ich habe auf meinem Steyr 8070 einen Frontlader annehmlich Marke Hauer verbaut. Den Frontlader habe ich vor ein paar Jahren günstig von einem Bekannten gekauft der sich einen 8070er mit dem Frontlader darauf gekauft hat, jedoch selber keine Verwendung für den Lader mehr hatte. Jetzt habe ich das Problem dass ein Zylinder bei längerem Arbeiten läuft, also hin zur freundlichen Fachwerkstätte, diese meinte alles kein Problem, neuen Dichtsatz rein und alles wieder gut. Doch die Werkstätte hat jetzt Kontakt mit der Firma Hauer aufgenommen und diese meinen dass der Frontlader nicht von Ihnen ist und sie keinen Dichtsatz anbieten können. Leider finde ich am Frontlader kein Typenschild mehr, da er von einem der Vorbesitzer schon einmal lackiert wurde. Die Konsole ist auf jedem Fall eine Hauer. Im Internet findet man einige Bilder von Traktoren mit dem selben Lader, also denke ich dürfte es nicht so ein exotisches Exemplar sein. Ich stelle ein Fotos von einem baugleichen Frontlader aus dem Internet hier rein, da meiner nicht Zuhause steht, hoffentlich kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Mit besten Grüßen Sebastian
Antworten: 5
10. Nov. 2020, 13:17 melchiorr
Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
Da man am Foto keine Details erkennen kann, weil so schlechte Auflösung, wird dir kaum jemand helfen können. Was für eine Geräteaufnahme hast du am Frontlader? Hauer, Euro usw.? Mfg
10. Nov. 2020, 13:30 fendt_3090_2
Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
Hallo. Sieht für mich wie ein alter Hauer aus. Noch mit oberrahmen, Type N oder B.
10. Nov. 2020, 13:42 S
Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
Danke für Eure Antworten. Im Internet habe ich auf die schnelle kein besseres Foto gefunden, aber vielleicht hat so einen trotzdem schon mal jemand gesehen. Markante Details wären z.B: - vorne bei Anbauplatte des Neigungszylindern, das Herausgeschnittene Eck und das Gegenstück "Flacheisen" an den Frontalderarmen - Der Oberrahmen mit den beiden stützen vorne. Original hatte der Frontlader keinen Schnellkuppler, sondern wie auf dem Beispielbild ist die Schaufel nur mit zwei Bolzen fixiert. Ich habe einen Euro-Adapter drauf gebaut. Die Konsole ist einer Hauer Typ N. (kein seitlicher Auspuff)
10. Nov. 2020, 14:05 xaver75
Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
Arbeithuber/BigLift wurden in oö auch öfters angebaut. mfg
10. Nov. 2020, 17:08 FloW4
Frontlader Steyr 8070 unbekannter Hersteller.
Sieht mir nach Rotschne aus aber genau kann ich es auch nicht sagen
ähnliche Themen
- 0
- 3
Stallpachten
Grüß euch Habe die möglichkeit den Stall von meinen Nachbar zu Pachten da er die Milchproduktion aufgegeben hat. Werde meine trächtigen kalbinen einstellen. Hat jemand erfahrung damit, bzw. Welchen pr…
Eggfranz gefragt am 11. Nov. 2020, 11:19
- 0
EU erhebt Strafzölle auf US-Traktoren bis 177PS
Warum gerade sollen Landwirte im Segment unter 177 PS mit Strafzöllen die Zeche zahlen? https://www.topagrar.com/management-und-politik/news/eu-erhebt-strafzoelle-auf-us-traktoren-12400588.html
Efal gefragt am 11. Nov. 2020, 10:23
- 4
AMS mit Futteranschieber
Servus zusammen, wir möchten nächstes Jahr einen neuen Milchviehstall bauen. Eigentlich wäre ein Futteranschieber mit Lockfütterung geplant gewesen. Mir wurde aber abgeraten, da die Attraktivität des …
brosl gefragt am 11. Nov. 2020, 10:03
- 0
Futteranschieber in verbindung mit AMS
Servus zusammen, wir möchten nächstes Jahr einen neuen Milchviehstall bauen. Eigentlich wollte ich einen Futteranschieber mit Lockfütterung einbauen. Mir wurde aber abgeraten, da die Attraktivität des…
brosl gefragt am 11. Nov. 2020, 10:00
ähnliche Links