Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094

Antworten: 16
  19-03-2007 10:25  Lhannes
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
hallo,

kann mir jemand den Treibstoffverbrauch je Betriebsstunde von einen Steyr 9094 bzw. John Deere 6210 sagen.
Habe gehört das der John Deere eine sehr hohen Treibstoffverbrauch hat?

Danke für euren Beitrag!

  19-03-2007 12:33  schladek
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Servus LHannes!

Haben den JD 6220 = Nachfolger des 6210 im Einsatz (Bj. 2003 - vermutlich TIER 1)

Durchschnittsverbrauch übers Jahr 6,5L/Bh (momentan ca. 2.200Bh)

mfg
schladek


  19-03-2007 17:23  DJ111
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Wennst brauchbare Verbrauchswerte haben willst, kannst auf der DLG-Seite die entsprechenden Prüfberichte nachlesen.
Div. Angaben von Forumskollegen kannst gleich vergessen.
Da werden Werte angegeben und keiner weiß was der mit seinem Gerät aufführt oder auch nicht. Der eine nimmt den 6220 nur für leichte Pflegearbeiten und für den anderen ist er der "Ackerschlepper" für die groben Arbeiten. Der eine pflügt 15 cm, der ander 35 cm.
Ich kann das Kasperltheater um diverse Verbrauchsangaben hier herinnen schon gar nicht mehr mitansehen.

Aber wie jeder meint klüger zu werden .....

Gruß

DJ

  19-03-2007 22:20  franz45
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Mein 9094 verbraucht beim Silopressen 135 Ballen mit 17 Messer 5,5Liter, fahre 7kmh oder 18 Ballen in der Stunde. Mähen mit Scheibenmähwerk und Aufbereiter auf der höchsten Stufe mit 2,80 Meter 7Liter.Und das in der Bergbauernzone 2


  20-03-2007 10:51  Bautruck
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Hallo
Mein Case CS 150 braucht wenn ich auf der Srasse mit meinem 18 T Anhänger unterwegs bin und Vollgas fahre ( 55 km/h ) ungefähr 16-18 Liter in der Stunde und dass ist ein Normaler Wert für einen 150 Ps Traktor wer etwas anderes behauptet belügt sich nur selber.

Mfg

  20-03-2007 12:41  schladek
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Servus DJ!

Wenn Du glaubst, daß Testwerte unter Laborbedingungen mehr aussagen als Praxiswerte, bitte sehr:

JD 6320 (6220 nicht verfügbar) DLG aus 7/2002
Case CS 94 = Steyr 9094 DLG aus 6/2001

Durchschnitt 6 Meßpunkte JD 322 g/kwh
CS 319 " = 0,9 % Unterschied zug. CS
bei max. ZW-leistung JD 225 g/kwh
CS 233 g/kwh = 3,5 % Unterschied zug. JD
bei max. Zugleistung JD 260 g/kwh
CS 264 g/kwh = 1,5 % Unterschied zug. JD

Ich bin mir jetzt ganz sicher, daß LHannes urviel mit diesen Werten anfangen kann.

schladek

  20-03-2007 16:31  Tomi
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Servus,

also zum 6210 bin ich überfragt, aber der 6200 hat dank seines 4,5L-Saugmotors beim DLG-Test nicht so gut abgeschnitten...

  20-03-2007 16:54  JAR_313
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
hallo

wenn man jetzt noch die Leistungsdaten dazu schreibt, kann man sich zumindest ausrechnen, das das veraltete Steyrgetriebe einen wesentlich besseren Wirkungsgrad hat als das komfortable von Jonny. Somit muss der Jonny einen wesentlich besseren Motor einbauen um diesen Nachteil erst mal aufzuwiegen.
Eine Grundaussage kann mit den DLG Daten allemal abgegeben werden.

mfg josef

  20-03-2007 20:45  rotfeder
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Das mit dem Dieselverbrauch pro stunde ist sowieso nonsens. Bei einem Auto gibt man ja auch nicht den Verbrauch in der Stunde an. Wesentlich ist ja die Leistung, die dem Motor abgenommen wird. Außerdem manche gehen nach dem Betriebsstundenzähler was das Bild noch zusätzlich verfälscht.
An besten kann man die Verbräuche beim grünen Bericht erkennen. da gibt es Betriebe mit 30 ha und einem Jahresverbrauch von 2000 liter Diesel.
Dann sind welche dabei die 5000liter verbrauchen bei gleicher ha zahl.
Natürlich gibts da auch wieder Faktoren wie Lohnarbeiten, oder zusätzliche Bautätigkeit, Grundverbesserungen, ec.

  20-03-2007 21:14  hofand
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Hallo
der Dieselverbrauch der verschiedenen Traktorenmarken wird immer wieder oft leidenschaftlich diskutiert. Wie schon andere Teilnehmer anführten kommt es auf den Einsatz an und hier auch wieder auf die Fahrweise. Der optimale Drehzahlbereich entscheidet sehr wesentlich über den Verbrauch. Wirklich interessant ist jedoch der Verbrauch bzw. die Kosten je Produktionseinheit, je Liter Milch, je Kilogramm Weizen,... Das sind nämlich die Fakten die sich im Ergebnis zu Buche schlagen, nicht der Verbrauch je Betriebsstunde. Es kommt auch darauf an, wie effektiv die Betribsstunde ist.

  21-03-2007 12:23  schladek
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Servus Tomi!

Der JD 6200 hat einen 3,9L Turbomotor.

Nennleistung 62kw
ZW-Höchstl. 58,1 kw = 93,7%/227 g/kwh
Zugleistung 49,7 kw = 80,2 %/263 g/kwh
Durchschnittsverbrauch 304 g/kwh

Nur zur Information!

mfg
schladek

  21-03-2007 12:40  schladek
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Servus JAR_313!

Die Verbrauchswerte sind in g/kwh angegeben - eben um objektiv vergleichen zu können; habe die Leistungswerte auch noch herausgesucht:

JD 6320 (6220 nicht verfügbar) DLG aus 7/2002
Case CS 94 = Steyr 9094 DLG aus 6/2001

Nennleistung JD 74 kw
Nennleistung CS 68 kw

max. ZW-Leistung JD 69,4 kw = 93,8 %
max. ZW-Leistung CS 65,7 kw = 96,6 %

max. Zugleistung JD 59,1 kw = 79,9 %
max. Zugleistung CS 58,2 kw = 85,6 %

Durchschnitt 6 Meßpunkte JD 322 g/kwh
Durchschnitt 6 Meßpunkte CS 319 g/kwh = 0,9 % Unterschied zug. CS
bei max. ZW-leistung JD 225 g/kwh
bei max. ZW-leistung CS 233 g/kwh = 3,5 % Unterschied zug. JD
bei max. Zugleistung JD 260 g/kwh
bei max. Zugleistung CS 264 g/kwh = 1,5 % Unterschied zug. JD

Deine Aussagen punkto Wirkungsgrad kann man somit zumindest unter Testbedingungen bestätigen.

schladek

  26-03-2010 22:13  WirKaufen
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Hallo
Wenn du dir die Zeit nehmen würdest und mit 40km/h fährst, dann würde er nur 10-12 liter schlucken!
Zumindest mein cs 120 ist bei reduzierter Drehzahl überaus sparsam

  26-03-2010 22:19  WirKaufen
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Bei 6,5 liter Durchschnittsverbrauch darf man mit dem Traktor auch nicht viel mehr machen als am Sonntag zum Kirchgang fahren...

  26-03-2010 22:27  WirKaufen
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
@ franz 45

Tut mir leid, aber du belügst dich anscheinend gern selbst, denn 18 Siloballen Pressen+Schneiden mit 5,5 liter Diesel in einer Stunde schafft kein Traktor
( Bin 14 Jahre lang 9094er gefahren, 1996 und 2003er version zB: Ballenpressen, Pflügen, Kreiseleggen, Mähen...)

  27-03-2010 07:01  0815
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
@franz45
Das kannst du dem Kasmann erzählen mit deinen 5,5l per Stunde! Entweder rennt dein Betriebsstundenzähler doppelt oder dreifach so schnell wie die echte Uhr, oder die Ballen sind lauter Weicheier, die am nächsten Tag so ausschauen, als wären sie Quaderballen. Bei 18 Ballen in der Stunde können die nicht so fest sein! Sieht man immer wieder, so werden halt deine Ballen auch so ausschauen! Denn wenn ordentlich dicht gepresst wird, kommst mit deinem Verbrauch sicher nicht durch! Ich finde das Kasperltheater mit den theoretischen Verbrauchsangaben auch für den Hugo! Man müsste gleiche Flächenangaben haben, wo man dann den absoluten Verbrauch von Mähen bis fertige Ballen vergleichen kann. Da könnte man am ehesten Vergleiche ziehen.


  27-03-2010 20:05  m.josef@gmx.at
Dieselverbrauch John Deere 6210 - Steyr 9094
Man kann sehr wohl den Verbrauch messen. Wurde auch schon einmal in einer Werkstätte gemacht. JD 6800, Steyr 9125, Fendt 512?, Ferguson ? Alle mit etwa 125 Ps, angeschlossen an eine Zapfwellenbremse. Diesel wurde aus einem Behälter gesaugt. Und siehe da, JD 6800 war der sparsamste. Alle liefen bei gleicher Leistungsabnahme, und gleicher Dauer! Weil der JD 6800 ja aufgrund seines günstigen Zapfwellengetriebes dort sehr sparsam aber bei Bodenbearbeitungs- oder Transportarbeiten mehr braucht. Also Freunde gibt nur eines selbst ausprobieren, auf eurem Betrieb, bei euren Tätigkeiten und das mit allen in Fragekommenden Typen. Dann selbst euer Bild machen. Oder wollt ihr jemanden verklagen weil er behauptet hat sein Traktor wäre der sparsamste und es war bei euch dann nicht so? Mann kommt sowieso auf keinen grünen Zweig wenn mann nach den 'Forumseinträgen geht. Ist aber sehr unterhaltsam viele Meinungen zu lesen. Doch der schlauere testet alles selbst!?=)(/&%$§



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.