- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frage an Richard Köckeis
Frage an Richard Köckeis
12. Okt. 2020, 10:18 chn
Frage an Richard Köckeis
Hallo Richard Ich hätte bezüglich eines Traktorkaufes eine Frage an dich. Ich hoffe du kannst mir da weiterhelfen. Nächstes Jahr werde ich meinen Traktor eintauschen weil er nur Probleme macht. Mein nächster muss einige Anforderungen erfüllen. Er darf nicht hörer sein als 2,5 Meter sein wiel ich sonnst in eine meiner Tennen nicht mehr hinein fahren kann. Er soll ca. 80-100 Ps haben, wenn möglich einen 4 Zylinder Motor und ganz wichtig eine echte 4 Rad Bremse. Er muss auch eine starke Vorderachse haben weil er viel Frontlader Arbeiten zu verrichten hat. Er wird zu ca.80% im Forst eingesetzt ( zur Zeit mit 5to Winde) und den Rest im Grünland und zu leichten Transportarbeiten. Weiters muss er eine gute Motorbremswirkung haben weil es bei mir immer den einen Berg runter und den anderen rauf geht. Noch besser wäre natürlich eine Retarder Bremse, sofern man so etwas einbauen kann. ( Die Motorbremswirkung beim bestehenden Traktor ist sehr bescheiden) EHR oder el. Steuergeräte brauche ich nicht. Das kann alles mechanisch gehen.Lageregelung der Heckhydraulik brauche ich auch nicht. Die Heckzapfwelle soll mechanisch zum einschalten gehen weil ich beabsichtige den Traktor mit Funk Start und Stopp der Seilwinde auszurüsten. Oder man kann den Traktor so ausrüsten dass beim Starten die Zapfwelle mit eingeschaltet wird. Getriebemäßig wären einige Lastschaltstufen schön. Powershuttle wäre für die Frontladerarbeiten sicher auch von Vorteil. Die Kabine braucht nur eine vernünftige Heizung und vorne und hinten Scheibenwischer und wenn möglich viel Platz haben weil ich immer jede Menge Zeug mit habe. Fronthydraulik und Frontzapfwelle muss er auch haben aber das ist ja kein Problem mehr. Könntest du mir da einen von MF und von Kubota empfehlen? Vielen Dank CHN
Antworten: 11
12. Okt. 2020, 12:32 josef.d
Frage an Richard Köckeis
Hoffentlich hast du nichts Vergessen was er noch alles haben u können soll lg
12. Okt. 2020, 13:18 textad4091
Frage an Richard Köckeis
Zwar bin ich nicht der angesprochene, aber die Anforderungen spreizen sich glaub ich beim Thema "mechanische Zapfwellenkupplung" gemeinsam mit Lastschaltung und elektrohydraulische Wendeschaltung ... Das mit der mechanischen Zapfwellenkupplungs-Betätigung kannst glaub ich bei Seite legen. Ich hab zwar weder Start/Stop, noch Zapfwelle ein/aus beim Seilwindenfunk, denke aber, dass dies wohl leichter machbar ist, als die von dir gewünschte Anforderung. Zudem ist das mit "Traktor starten- Zapfwelle läuft gleich mit" so wie früher, auch ein sicherheitsrelevantes Thema. Die Bauhöhe ist glaub ich sogar das kleinste Problem.
12. Okt. 2020, 14:28 chn
Frage an Richard Köckeis
Hallo Texta Es wird schon so sein wie du es schreibst. Der Traktor muss ja nicht zwangsläufig eine mechanische ZW haben, es geht auch eine el.Betätigung. Es ist nur für den Seilwindenbetrieb einfacher wenn die ZW gleich mitläuft. Wenn man es so macht das man die ZW seperat mit dem Funk einschalten muss dann muss auch der Funk umgebaut werden. Bei meinem aktuellen Traktor ist es so dass man die ZW 2mal betätigen muss damit sie läuft. Das mit dem sicherheitsrelevanten Thema stimmt schon aber ich bin immer alleine im Wald unterwegs, da glaube ich nicht das zufällig jemand an der Zapfwelle ist wenn ich den Traktor starte. Zur Zeit ist es so das der Traktor den ganzen Tag alleine am Weg steht und läuft. Da kann auch jederzeit jemand zur laufenden Zapfwelle hingreifen ohne das ich es merke. Die Bauhöhe ist für mich sogar das größte Problem denn größere Traktoren wie z.B. ein Steyr 9094 oder Fendt 309 oder so sind leichter zu bekommen als ein passender niedriger. Es kann schon sein das man diese Traktoren so umbereifen kann das sie die gewünschte Höhe haben. Das müsste ich mir im Detail ansehen. LG CHN
12. Okt. 2020, 14:37 josef.d
Frage an Richard Köckeis
Vielleicht wäre es einem Zimmerer auch möglich das Scheunentor zu ändern .lg
12. Okt. 2020, 16:25 chn
Frage an Richard Köckeis
Nein denn es ist nur noch ein durchgehender tragender Balken übrig über dem Tor. Weiters gehen drinnen auch noch Tram durch auf der gleichen Höhe. Wenn man die Tenne umbaut muss man gleich den ganzen Stall wegreissen. Kostet dann 2-300 000 Euro.
12. Okt. 2020, 16:28 richard.k
Frage an Richard Köckeis
Ui, da hab ich was übersehen, sorry. Schau ich mir gleich an die Höhen. LG
12. Okt. 2020, 16:35 chn
Frage an Richard Köckeis
Danke Eilt aber nicht
12. Okt. 2020, 17:23 richard.k
Frage an Richard Köckeis
Bezüglich Höhe kannst MF nur aus der 37er Serie mit 75-95 PS nehmen, da kommst auf 2,44m. Aber Achtung, da bleiben dann ein paar Centimeter "Getriebetunnel" über, das hams net zambracht, dass den Kabinenboden komplett eben machen bei der Niedrigkabine. Mit Standardkabine hat er ca. 2,55m. 3,4 Liter 4 Zylinder ohne Adblue mit 24/12 Powershuttle speedshift Getriebe (2 Lastschaltstufen). Retarder ab Werk gibts nicht, da musst mit Frontzapfwellengeräten arbeiten, zB Firma Holzknecht. "Echte" 4-Rad-Bremse hat er auch nicht, ich kenne die nur bei SDF. Dafür die von dir nicht benötigte EHR und 2 oder 4 elektrohydraulische Steuergeräte. Motor und Zapfwelle starten vom Funk aus geht laut Außendienst. Selber hamma das aber noch nicht aufgebaut - sind im flachen Tullnerfeld ohne Wald... ;-) Hm, schaut net gut aus mit deinen Anforderungen. Trotzdem hier das Prospekt: http://www.koeckeis.at/mf-tullnerfeld/A-DE-17023_MF_3700_AL.pdf Kubota kann ich dir jetzt kaum was auswendig sagen, da sind mal einige Produktschulungen und Stunden am Gerät notwendig. Sorry. LG, Richard
12. Okt. 2020, 18:24 chn
Frage an Richard Köckeis
Hallo Richard Danke für deine Bemühungen. Du hast mir sehr weiter geholfen. SDF ist bei mir schon ausgeschieden, den habe ich schon. Genau wegen den Bremsen und den Abmessungen. LG CHN
12. Okt. 2020, 18:48 manuel.b
Frage an Richard Köckeis
Lintrac?
13. Okt. 2020, 21:02 name.n
Frage an Richard Köckeis
servus, ein steyr kompakt 4075-4115 erfüllt so ziehmlich alles, auch 2,50 m !!
ähnliche Themen
- 0
- 0
Frage 1
Der Arme Strache was ist los mit Ihm? Warum wurde er zuwenig beachtet ?
browser gefragt am 12. Okt. 2020, 19:30
- 9
Investitionsprämie
Tu ich mich täuschen oder tun die Händler allesamt jetzt die 7 vom aws zugesagten Prozentchen weniger als Rabatt geben weil es genügen würde beim Kunden auf die gleiche Angebotsumme, sprich Preis zu k…
Gerhardd gefragt am 12. Okt. 2020, 19:30
- 0
Zaunsteher einsandeln
Ich setze Lärchensteher in Kunststoffrohre. Habt ihr Tipps für das geeignete Füllmaterial? Splitt welche Körnung? 14- cm- Steher in 30- cm- Rohr, 150 cm tief. LG da Nick
Nick gefragt am 12. Okt. 2020, 17:49
- 3
Nach Starkregen der letzten Tage Feld Überflutet vom Nachbar
Hallo! wie würde Ihr damit umgehen. Nachbar hat eine Pferdekoppel und wenn es stark regnet ( 25l am Quadratmeter) kann dort das Wasser nicht mehr versickern sondern durch das Gefälle was entstanden is…
Little gefragt am 12. Okt. 2020, 13:28
ähnliche Links