Gülle vor oder nach dem Pflügen??

11. Okt. 2020, 14:13 Helga5

Gülle vor oder nach dem Pflügen??

Hallo zusammen, hätte eine Frage an alle Gülle Experten ;) Ich habe nach Wintergerste eine Begrünung für die Futternutzung angebaut, die ich gestern geernetet habe. Ab dem 15 oktober darf ich diese nach den Bestimmungen der Begrünungsvariante 2 wieder bearbeiten und muss verpflichtend eine Winterkultur anbauen. Normalerweise bin ich vor dem Wintergetreide Anbau schon fast pfluglos unterwegs. Jetzt möchte ich aber doch pflügen weil ich sonst 2-3 mal mit Schweibenegge + Grubber fahren müsste nach der Begrünungschicht und auch weil ich nach der WG Ernte gleich direkt die Begrünung angebaut haben. Wenn ich jetzt Gülle darauf ausbringe und dann 10-15 cm tief einpflüge, sind die Nährstoffe der Gülle dann für das Wintertriticale das ich anbauen möchte verfügbar oder wäre es besser zuerst zu pflügen und dann die Gülle ausbringen und flach einarbeiten?? Nachteil bei der zweiten Variante ist das ich ein zuzätzlichen Arbeitsgang mit dem Kultivator benötige um die Gülle einzuarbeiten und sonst würde ich direkt auf das gefpflügte mit Kreiselegge + Sähmaschine fahren und würde viel Diesel sparen!

Antworten: 3

11. Okt. 2020, 17:04 hatip

Gülle vor oder nach dem Pflügen??

Ich habe heuer die Gülle unmittelbar vor der Saat ausgebracht und mit der Kreiseleggenkombi gesäht. Habe aber Sandböden und ein paar Stunden nach der Saat kam schon der Regen. Also musste es schnell gehn.

11. Okt. 2020, 17:22 Ebnerthomas

Gülle vor oder nach dem Pflügen??

Hallo! Ich bringe die Gülle immer vor dem Pflügen aus. Möchte dich fragen wie es dir mit der Unkrautbekämpfung geht wenn du fast Pfluglos bist?, da es normalerweise ja heist "Eine Geschlosene Pflugfurche ist die Halbe Unkrautbekämpfung"

11. Okt. 2020, 19:35 sts

Gülle vor oder nach dem Pflügen??

Wenn Gülle eingepflügt wird, ist sie schon um die Pflugtiefe näher Richtung Grundwasser unterwegs. Ich sehe auch kein Problem, wenn nach Gülle mit KE Kombi gesäät wird. Wenn genug Lagerraum vorhanden ist, würde ich Gülle erst im zeitigen Frühjahr draufgeben, vor dem Winter kann Tritikale diese Nährstoffe nicht mehr aufnehmen

ähnliche Themen

  • 3

    Nach Starkregen der letzten Tage Feld Überflutet vom Nachbar

    Hallo! wie würde Ihr damit umgehen. Nachbar hat eine Pferdekoppel und wenn es stark regnet ( 25l am Quadratmeter) kann dort das Wasser nicht mehr versickern sondern durch das Gefälle was entstanden is…

    Little gefragt am 12. Okt. 2020, 13:28

  • 11

    Frage an Richard Köckeis

    Hallo Richard Ich hätte bezüglich eines Traktorkaufes eine Frage an dich. Ich hoffe du kannst mir da weiterhelfen. Nächstes Jahr werde ich meinen Traktor eintauschen weil er nur Probleme macht. Mein n…

    chn gefragt am 12. Okt. 2020, 10:18

  • 0

    Bauern im Untergang

    Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich. Es ist der bäuerlichen Bevölkerung und allen Konsumenten sehr zu empfenlen!!!

    eva gefragt am 12. Okt. 2020, 09:30

  • 0

    Anschaffung eines Deutz Fahr 4090e

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit einem Deutz 4090e oder den E4 Serie? würde den Traktor mit Fronthubwerk/ Frontzapfwelle kaufen um ihn in der Heuernte einzusetzten. Danke für eure Antworten.

    Egloff gefragt am 11. Okt. 2020, 19:58

  • 0

    Gaspardo oder Monosem

    Überlege mir übern Winter eine neue eine neue einzelkornsämaschine zuzulegen.... In die Auswahl kommen gaspardo oder Monosem. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Maschinen? Danke

    doppla gefragt am 11. Okt. 2020, 17:27

ähnliche Links