Netzbindung Krone Fortima

11. Okt. 2020, 08:11 jost

Netzbindung Krone Fortima

Ich habe eine Frage zu meiner Krone Fortima. Ich bin Anfänger beim Pressen. Aber ich hab einige Zweifel an meiner Fortima. Mein Problem ist, dass bei jedem 5-10. Ballen das Netz an der Seite des Ballens nicht bindet. Habe auch schon die Messer an den Seiten raus genommen und es ist besser geworden aber nicht gelöst. Wenn das Futter nass und fein ist wird fast kein Ballen schön gebunden. Habe inzwischen schon einen erfahrenen PressenFahrer mit meinem Gespann fahren lassen (80 Ballen) auch bei ihm gibt es diese Probleme. Ich gebe zu nicht so oft wie bei mir aber schon einige Ballen. Es kann doch nicht sein, dass ich bei solch einer Presse keinen einzigen Fahrfehler machen darf damit sie richtig bindet.... oder? Oder kann ich wirklich nicht pressen???? Bitte um einen Rat. Mein letzter Schnitt steht beim nächsten schönen Wetter an. Da möchte ich einen Techniker holen ... danke lg

Antworten: 9

11. Okt. 2020, 08:37 wickinger83

Netzbindung Krone Fortima

Kurz vor dem fertig werden des Ballens die Messe Auschwenken dass bei den Abstreifern die Futterwuzzln mitgerissen werden. War beid er 1500er schon so oder aussen 2 Messer weglassen bringt auch besserung. mfg wickinger

11. Okt. 2020, 10:43 jost

Netzbindung Krone Fortima

Ja aber das kanns doch nicht sein, dass man bei jedem Ballen die Messer ausklappen muss... ist das ein Problem bei allen Fortimas?? Oder bei anderen Fabrikaten auch?

11. Okt. 2020, 10:48 eklips

Netzbindung Krone Fortima

"...an der Seite nicht richtig bindet" Wie muss man sich das vorstellen?

11. Okt. 2020, 11:34 jost

Netzbindung Krone Fortima

Es ist seitlich ca 20 cm kein Netz am Ballen und das Futter fällt natürlich auf den Boden und löst sich während dem Ballen zusammentragen. Ich weiß nicht ob sich das Netz immer in die Mitte zieht oder ob es reist auch!??

11. Okt. 2020, 11:40 meki4

Netzbindung Krone Fortima

Welches Netz hast Du? Versuch mal eine Rolle Originalnetz - ob es da besser ist.

11. Okt. 2020, 12:16 jost

Netzbindung Krone Fortima

Das polywrap von einer einkaufsgemeinschaft. Aber ich werd für den letzten Schnitt mal das originale besorgen! Ist wahrscheinlich viel teurer oder!?!

11. Okt. 2020, 12:32 jost

Netzbindung Krone Fortima

Das polywrap von einer einkaufsgemeinschaft. Aber ich werd für den letzten Schnitt mal das originale besorgen! Ist wahrscheinlich viel teurer oder!?!

11. Okt. 2020, 12:54 1977anita

Netzbindung Krone Fortima

Breitstreifer richtig eingestellt? Netzbremse richtig eingestellt?

11. Okt. 2020, 13:00 waen

Netzbindung Krone Fortima

gummiwalze verschmutzt oder staubig

ähnliche Themen

  • 0

    Anschaffung eines Deutz Fahr 4090e

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit einem Deutz 4090e oder den E4 Serie? würde den Traktor mit Fronthubwerk/ Frontzapfwelle kaufen um ihn in der Heuernte einzusetzten. Danke für eure Antworten.

    Egloff gefragt am 11. Okt. 2020, 19:58

  • 0

    Gaspardo oder Monosem

    Überlege mir übern Winter eine neue eine neue einzelkornsämaschine zuzulegen.... In die Auswahl kommen gaspardo oder Monosem. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Maschinen? Danke

    doppla gefragt am 11. Okt. 2020, 17:27

  • 0

    New Holland Fiat L 95 DT Baujahr 1998

    Suche eine Betriebsanleitung bzw. eine Kopie oder Werkstätten Anleitung für den Traktor New Holland Fiat L 95 DT Baujahr 1998.

    gerhard.p gefragt am 11. Okt. 2020, 17:18

  • 2

    Deutz Fahr 5090.4, 5100.4

    Hallo Hat jemand Erfahrung mit der neun 5…D Serie mit 4 Zylinder. 45/45 Getriebe Einsatz Universal mit Frontlader, Grünland und auch im Forst und sonstiges. Haupttraktor mit 400-500std im Jahr. Der 5G…

    martin79k gefragt am 11. Okt. 2020, 16:54

  • 1

    Palms Rückewagen

    Hallo, Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Palms H10D k5. 72. Wo ich noch etwas unschlüssig bin ist die Entscheidung welche Steuerung ich kaufen soll. Bei meinen derzeitigen Rückewagen habe ich di…

    Gerhard0510 gefragt am 11. Okt. 2020, 15:08

ähnliche Links