Grünlandumbruch

04. Okt. 2020, 08:55 rgrgrg

Grünlandumbruch

Hallo In der Zeitung "Der Bauer" vom 19.8.2020 war ein kurzer Absatz über künftige Vorschläge zum Grünlandumbruch zu lesen: Grünlanderhaltung im ÖPUL 2015- Folgeprogramm Für eine künftige Grünlanderhaltungsverpflichtung im ÖPUL 2015-Folgeprogramm gibt es den Vorschlag das Jahr 2020 als "Referenzjahr" heranzuziehen. Das hätte zur Folge, dass die Grünlandflächen laut MFA 2020 im MFA 2023 vorhanden sein müssten bzw. diese Flächen im Jahr 2023 nicht mit Feldstücks-Nutzungsarten wie Acker oder Spezialkulturen beantragt werden dürften. Die Landwirtschaftskammer OÖ weist ausdrücklich darauf hin, dass für ein ÖPUL 2015-Folgeprogramm noch keine konkreten Festlegungen getroffen wurden und auch zu dieser "Absichtserklärung" keine Details bekannt sind. Kann jemand mehr dazu sagen ?Was wird da gerade verhandelt ? Nun zu meiner Situation: Ich habe den Ausstieg aus der Milchviehhaltung geplant. Es besteht keine Möglichkeit der Weiterverwendung des Grünlandes auch nicht zur Verpachtung. Was soll damit geschehen wenn sich diese Interessensgruppe durchsetzen wird? Ich habe noch nie auch nur 1 m² Grünland umgebrochen und genau dafür soll ich jetzt bestraft werden.

Antworten: 1

04. Okt. 2020, 09:37 Vollmilch

Grünlandumbruch

Guten Morgen! Also momentan wird das neue Öpul verhandelt. Da fließen natürlich viele Interessen mit ein. Der Erhalt des Grünlandes ist dabei nichts neues, wird durch die Biodiversitätsdiskussion und CO2 - Problematik noch weiter verstärkt. Auch bisher war es ja auch schon so, dass man "zwischen" zwei Öpul-Programmen nicht einfach umbrechen konnte. (von den Umbruchstoleranzen einmal abgesehen) Also wäre diese Regelung durchaus verständlich und vorhersehbar. Du hast bis jetzt Geld dafür bekommen, dass du das Grünland erhalten hast. Wenn du es umbrichst wirst du zukünftig eben kein Geld mehr erhalten. Eine "Bestrafung" seh ich hier nicht. Alles Gute! Vollmilch

ähnliche Themen

  • 6

    Kipper für Aushub- und Schottertransport

    Hallo, Ich nutze meinen 1 Achser Pühringer (4121) Bj. 2015 zum gewerblichen Transport für Aushub und Schotter. Dieser ist jedoch vollkommen ungeeignet (Nutzlast, usw....) Welche guten Marken wo Preis/…

    Chris_710 gefragt am 04. Okt. 2020, 19:31

  • 2

    Traktorkauf gebraucht

    Ich möchte mir einen gebrauchten Traktor kaufen. Er soll ca. 110 bis 130 PS haben und bis max 5000 h. Momentan stehen folgende zur Wahl: Claas Arion Serie 500, JD Serie 6030 und MF der 54er Serie. Ich…

    FloriGri gefragt am 04. Okt. 2020, 18:24

  • 0

    Autoanhänger Vieh

    Hallo! Würde gerne einen Autoanhänger für 2 Stk. Großvieh kaufen.. Welche bzw. von wem könnt ihr da empfehlen!? Und was würdet ihr Ausstattungsmäßig unbedingt nehmen? Danke für die Tips!

    Rind12 gefragt am 04. Okt. 2020, 14:06

  • 5

    Achtung Achsbruch Lindner Geo 70

    Schönen Sonntag Ich bräuchte dringend eine Vorderachse eines Lindner Geotrac 70 , oder eventuell auch Adressen von Händler die wissentlich mit solchen Teilen Handel betreiben . Bin für jeden Hinweis d…

    Beta290 gefragt am 04. Okt. 2020, 14:00

  • 0

    Problem 24V Hängerbremse blockiert.

    wolfi111275 gefragt am 04. Okt. 2020, 11:42

ähnliche Links