- Startseite
- /
- Forum
- /
- Beton ohne Luft aushärten.
Beton ohne Luft aushärten.
20. Sept. 2020, 13:14 Chris_710
Beton ohne Luft aushärten.
hallo, Ich bin gerade dabei mir ein neues kleineres Frontgewicht für meine Kat3 Fronthydraulik zu bauen. Kommende Woche werde ich es ausbetonieren. Meine Frage: Darf ich den Beton nach dem betonieren Luftdicht verschließen, oder härtet er mir dann nicht mehr aus, weil kein Sauerstoff dazu kann? Da es für meine Konstruktion so einfacher wäre, würde ich den Deckel gleich verschließen, sobald ich mit dem befüllen fertig bin. Danke für eure Hilfe! Schönen Sonntag Christoph
Antworten: 5
20. Sept. 2020, 14:31 JD
Beton ohne Luft aushärten.
Beton härtet auch ohne Luft zb unter Wasser aus.
20. Sept. 2020, 22:03 Tectrol
Beton ohne Luft aushärten.
Eine kleine Anekdote noch dazu: Ein Bekannter hat mal auf dem Bau mitgeholfen. Als die Baumaßnahme fertig war, waren noch Rest von Beton übrig. Da der Bauherr sehr geizig war ;-) sagte man ihm er könne den Beton in luftdichte Plastiksäcke umfüllen und fest zubinden um ihn so für später aufzuheben. Der Bauherr machte dies am Abend um den Beton später noch zu verwenden. Ich glaube man kann sich denken was am nächsten Morgen mit dem Beton passiert ist. Folgeaufträge für die Firma gab es von diesem Bauherrn glaube ich nicht mehr.
21. Sept. 2020, 07:01 Klammeraffe
Beton ohne Luft aushärten.
Wahrscheinlich nur schlecht zugebuñden gehabt.... ;-)
21. Sept. 2020, 13:11 mittermuehl
Beton ohne Luft aushärten.
@Tectrol .... Danke für den schönsten Froums-Beitrag seit langen ---- :)
21. Sept. 2020, 14:06 Vollmilch
Beton ohne Luft aushärten.
... man hätte den Beton auch einfrieren können! ;-) Alles Gute! Vollmilch
ähnliche Themen
- 8
Takeuchi TB016 Kauf
Hallo Forum Kollegen! Ich bin auf der Suche nach einen Gebrauchten Minibagger für meine Baustelle rund ums Haus! Ich habe mich eigentlich schon ziemlich auf denn Takeuchi Tb016 Mit/Ohne Kabine umgesch…
Justin gefragt am 21. Sept. 2020, 12:32
- 0
lely welger rp 520 vs. 445
Hallo! Kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Pressen erklären.? Bzw.sind diese Pressen allgemein zu empfehlen. Presse hauptsächlich 4. und 5. Schnitt Gras bzw Stroh. Danke für die Inputs
zahupp gefragt am 20. Sept. 2020, 20:09
- 4
Steyr 958 stirbt ab
Hallo Commumity, bitte um Eure Hilfe. Habe einen 958 Steyr mit Perkinsmotor, wenn er im Standgas mit gut halbvollem Dieseltank Bergabsteht stirbt er ab. Wenn jemand Rat weiß, bitte sich zu melden. Dan…
silverhans gefragt am 20. Sept. 2020, 10:54
- 1
Saatbeetbereitung nach Luzerneumbruch
Hallo, wie geht es Euch mit den Luzernewurzeln, wenn keine Kreiselegge vorhanden ist? Mit normaler Ackeregge reche ich die Wurzeln immer über den ganzen Acker, die Eggenfelder heben sich, also Bodenbe…
xaver75 gefragt am 20. Sept. 2020, 09:14
- 3
JD wird heiß - Ursache?
Hallo Kollegen, mein JD 6210 (BJ 2002 mit 4700 Std) ist gestern während der Fahrt (keine Vollbelastung) plötzlich heiß geworden (rote Warnlampe - Zeiger im roten Bereich). Ich habe nun heute nachgeseh…
Hobbybauer1976 gefragt am 19. Sept. 2020, 15:26
ähnliche Links