Knotengeflecht od. Punktgeschweißt?

Antworten: 4
  15-03-2007 09:13  schecki0_3
Knotengeflecht od. Punktgeschweißt?
hallo zusammen

welche fixe einzäunung würdet ihr bei schafhaltung befürworten?
einzäunung mittels schafzaun-knotengeflecht oder dem punktgeschweißtem?
welchen abstand sollte man bei den pfählen nicht überschreiten und ist ein spanndraht unumgänglich um eine halbwegs lange standzeit zu haben?
Bei der wahl der stempen lärchenstempen oder druckimprägnierte?( bahnschwellen dürfen ja anscheinend nicht mehr vergeben werden- ausserdem woher?)
oder habt ihr noch andere gute tipps?

vielen dank allen mithelfern für mein anliegen

  15-03-2007 23:04  bergloewe82
Knotengeflecht od. Punktgeschweißt?
Hallo!

Würde dir auch auf jedenfall das knotengeflecht empfehlen!
Was die Säulen angeht haben wir es so gelöst das wir uns Schuhe 10x10 geschweißt haben die wir ca 80 cm in die Erde versenken. Ist zwar schweißtreibend hat aber folgende Vorteile:
Kein wegmorschen der Stämme / du kannst bauübliche 10/10er Staffeln nehmen/ und du hast die beste Erdung für deinen E-Zaun die du dir vorstellen kannst.
Beste Bezugsquelle für alles was Ezaun angeht: www.weidezaun.info

mfg Bergloewe

  14-04-2007 00:16  bergloewe82
Knotengeflecht od. Punktgeschweißt?
80 cm Tiefe ist nicht viel aber nachdem dan jeder Zaunsteher gleichzeitig zum Erdungspfahl wird ist das selbst auf reinem Schotter ausreichend.

mfg
Bergloewe



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.