Hackschnitzelheizung ca. 25KW

Antworten: 8
  14-03-2007 08:05  chr20
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Hallo miteinander!

Sind am Beginn der Planung einer Hackschnitzelheizung mit ca. 25KW Heizleistung. KWB währ wahrscheinlich der bevorzugte Lieferant falls der Preis passt. (=>Servicenähe)
Platzangebot für die Raumaustragung ist im Ausmaß von 3.5x3.5x2 Meter vorhanden. (Raum nicht zu 100% Trocken!)
Macht es Sinn eine Befüllschnecke einzuplanen um eine vernünftige Füllung des Raumes zu erreichen (über Kellerfenster)? =>Erfahrungen?
Weiters währen Interessant eine Kombination mit einer kleinen Solaranlage für den Sommerwasserbetrieb (Kombination mit Pufferspeicher?)
Welche Probleme habt ihr mit der Hackschnitzelproduktion bzw. Lagerung (Schnitzel u. Holz)!
Was habe ich noch vergessen?
Gruß
Christian

  14-03-2007 10:50  manfred64
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Das sind viele offene Fragen die Dir ein seriöser Berater der Firma
beantworten kann. Ich habe selber eine 25-35 kw Anlage und einen
ähnlichen Raum. Der große Vorteil beim Raum ist sicher, dass ich
diesen direkt von oben befüllen kann und damit eine einigermaßen
gleichmäßige Befüllung erreiche. Zusätzlich kann ich über der Füllöffnung
noch Material auf Reserve lagern, denn dieser Raum ist eher knapp
bemessen. Holz hat bekanntlich sehr unterschiedliche Energiegehalte,
je nach feuchte und Gewicht bzw. Holzart.
Bei Beschickung über ein Kellerfenster wirst Du auf jeden Fall eine
Förderschnecke einplanen müssen, außer Mann/Frau geht gerne
viel selber schaufeln und viel Staub schlucken.


  14-03-2007 20:24  Steira
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Hi,
Also zu Kwb kann ich nur sagen das es sicher eine gute Entscheidung ist! Unser Lagerraum( 4x4,5x5m) wird mittels eigenen Hackschnitzelgebläses befüllt(gute Stundenleistung) Wenn man die Hackschnitzel selber macht kanns ziemlich staubig werden bzw auch anstrengend(ich schreibe aus erfahrung) Wir lassen unser Holz immer mindestens 1 Jahr im Wald trocknen(zugedeckt) und schnitzeln es auch gleich im Wald!!!! Die schnitzeln werden meistens noch am gleichen Tag inden Lagerraum gefüllt! Eines sollte man jedoch nicht machen - nasse Schnitzel fangen leicht an zu Schimmeln und dadurch ist der Heizwert ziemlich schlecht!!!
MFG a STEIRA

  14-03-2007 20:29  franz3
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Habe seit der Heizsaison 99/2000 eine KWB Anlage mit 40 Kw heizen 2 Häuser.
Der Lagerraum befindet sich unter der Terasse und wird mit einer Schnecke befüllt, funktioniert sehr gut.
Auch das Service durch die Fa. Hofleitner in Hollenthon ist erstklassig hatten in der Zeit noch keine größeren Störungen. Einmal wurde die Steuerug getauscht dürfte eine Überspannung abbekommen haben.
Kann KWB nur empfehlen

mfg franz 3


  14-03-2007 21:16  allen
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Hallo!
Wir haben schon seit 20 Jahren eine Hackschnitzelheizung.
Seit 2 Jahren eine Sommerauer u. Lindner.Sind sehr zufrieden.
Eine Befüllschnecke wirst du sicher brauchen.
Eine Solaranlage würde ich gut Überlegen, denn wenn Du das Holz selbst hast kannst Du dir das Geld getrost sparen.
Holz immer trocken lagern!
mfg Allen


  15-03-2007 21:01  paznaunerbua
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
also daß man holz im wald zudeckt ist doch ????? sehr fragwürdig ,wo fängt der stamm an zu faulen unten oder oben wenn er nicht abgedeckt ist und einfach im wald liegt ?? die bodennässe macht das holz kaputt.denk mal darüber nach

  29-04-2008 11:58  lacusfelix
Hackschnitzelheizung ca. 25KW
Also ich kann diese Anlage nicht empfehlen, hab selber 37 Anlagen davon in Betrieb...die älteste schon seit 1751, damals noch mit dampfbetrieben, aber die haben nur 120 Jahre Garantie darauf gegeben.....



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.