Antworten: 3
Steyr 8100
Hallo,
Was möchtest du mit diesem Traktor machen ?
Grundsätzlich würde man so einen mit Allrad kaufen (kommt natürlich auf den Arbeitsbereich an) , aber die 80er Serie ist sicher eine der besten Traktoren die man auf den Gebrauchtmarkt findet!!!!!
MFG A STEIRA
Steyr 8100
Hallo
Wir haben seit 10 Jahren einen 8100 Bj. 1981 und sind sehr zufrieden damit.
Es ist auch ein Hinterrad. Bei uns hat der Hinterrad bei diesem Traktor mehr Vorteile als Nachteile.
Die Kraft bringt er gut genug auf den Boden und der Einschlag der Allradler wäre ziemlich mies.
Einen Mähbalken kann ich mir fast nicht vorstellen aber es gibt ja nichts das es nicht gibt.
In meiner Reperaturliste stehen eigentlich keine großen Sachen. Verschleißteile wie Batterie, Dichtringe bei Achsen und Wellen, Lichtmaschine (7000h) und das Motorservice wurde bei 3800h gemacht vom Vorbesitzer.
Ein 40km/h Getriebe wäre super weil wir damit viel transportieren. Im großen und ganzen ein Bulle der uns noch nie im Stich gelassen hat, kann am Feld mit seinen Allradkollegen leicht mithalten.
mfg milcherzeuger
Steyr 8100
Na ja,
speziell der 8100 hat das einfachere Getriebe mit 4 Wechselgängen (5 bei 30km/h-Version) statt 6 wie die Großen und für seine Leistung einen zu voluminösen Motor. Fendt hatte auch mal einen Favorit 600LSA (hieß genau so!) mit 85 PS. War auch so ein Hubraumschweinchen. Wurde allerdings bald eingestellt und leistungsmäßig praktisch durch den Farmer 309LSA mit 4-Zyl.-Turbomotor ersetzt (86PS).
Will absolut nichts gegen den 8er von Steyr sagen, aber der Farmer 309LSA von Fendt bietet dir: Super Motor, Turbomatik, Overdrivegetriebe mit 40km/h, Tandemhydraulikpumpe im Mehrkreissystem (über 70l kombiniert, Hubkraft vgl.bar mit 8100), lastschaltbaren Allrad und ZW (3 Geschw.), Selbstsperrdiff. mit vollgekapselter V-Achse, Hinterachse mit schwimmender Ritzelwellenlagerung mit 2-fach Portalablage, gleichwertige Bereifungsmöglichkeiten wie 8100 sowie eine gute Kabine mit einigem Komfort und Geräuschdämmung (für die Zeit).
Ein 8100 Hinterrad sollte nicht so viel kosten - Du brauchst das Geld für die Spritrechnung!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!