Traktor schaukelt sich auf

08. Juni 2020, 20:05 Chris_710

Traktor schaukelt sich auf

Hallo, Habe bei meinem Profi 4110 folgendes Problem: Bei voller Fahrt (50km/h) schaukelt/hüpft der Traktor ständig. Habe schon Luft aus den Reifen gelassen (vorn 0.9 bar und hinten 1.5 bar), jedoch ohne Erfolg. Und die Vorderachsfederung hat beim Profi nicht gerade die beste Wirkung um das auszugleichen. Hat jemand eine Idee was ich noch probieren kann? Noch mehr Luft ablassen? Habe vorne 440er und hinten 540er drauf. Danke!

Antworten: 7

08. Juni 2020, 20:11 jfs

Traktor schaukelt sich auf

Mit welchem Reifenfüller hast den Druck gemessen? Weil "billige" Geräte können lügen wie gedruckt. Hab selber einen geeichten Füller und damit schon mal eine Fehlerquelle weniger. Ansonsten kannst wohl nur probieren. Standplatten ist wohl auszuschließen?

08. Juni 2020, 20:12 Profi26

Traktor schaukelt sich auf

Hast verstellfelgen drauf? Vielleicht haben die nachgegeben? War bei mir so

08. Juni 2020, 20:45 Der

Traktor schaukelt sich auf

Meist fahr ich bei JD 2850 vorn 1,5 und hinten 0.9; (damit die Lenkung nicht so schwammig ist.) Schaukelt es auch so, wenn du mit Handgashebel Gas gibst?

08. Juni 2020, 21:14 Heio

Traktor schaukelt sich auf

Hallo Chris_710 Vieleicht sind die Felgen nicht ganz Rund. Traktorenhersteller haben da ziemlich großen Toleranzbereich. Bei 5 Millimeter am der Hinterfelge zum Beispiel schaukelt der Traktor auf und das liegt im Toleranzberiech. Heb den Traktor auf drehe das Rad und mißt mit einer Stehleiter und einer Schraubzwinge die Rundung. Lg.Heio

08. Juni 2020, 21:25 eklips

Traktor schaukelt sich auf

Die Drücke von vorn und hinten sind hoffentlich verwechselt und der lügende Reifenfüller wurde schon erwähnt. Habe im Vorjahr gleichzeitig 2 neue, identische gekauft. Einen an den Kompressor, und einen auf den Traktor mit DL. Der eine lügt vermutlich ein halbes bar nach oben, der andere nach unten. Habe dann wieder den alten hergenommen und werde mir auch einen geeichten besorgen.

08. Juni 2020, 21:51 Ferdi

Traktor schaukelt sich auf

Verstellfelgen gibt es nur bis 40km/h, bei 50 km/h müssens geschweißte Felgen sein. Zumindest laut Gesetz. Felgen unrund oder auch Höhenschlag von Reifen wäre möglich, bzw. wenn ein Traktor länger steht werden die Reifen auch unrund. Dauert dann einige Kilometer bis die nach längerem Stillstand dann wieder rundlaufen.

09. Juni 2020, 06:10 richard.k

Traktor schaukelt sich auf

Guten Morgen Chris, es wurden eh schon verschiedene Möglichkeiten angesprochen. Am einfachsten verdrehst mal die Gummis um 180° auf der Felge und schaust, ob sich was ändert. Die Messung des Höhen- und Seitenschlags, die Erstellung von Rundlaufgutachten, das Matchen der Reifen auf den Felgen, die Mediation zwischen Kunde und Felgen- oder Reifenhersteller oder Landmschinenhändler usw. gehören zu unserem täglich Brot. Wenn du also nicht allzu weit weg bist, können wir uns das auch gerne ansehen. Wir sind in 3441 Judenau. LG, Richard

ähnliche Themen

  • 0

    Paraffilariose

    Wer hat Erfahrungen mit dieser Kramkheit? Mfg Cx

    CX gefragt am 09. Juni 2020, 19:34

  • 2

    Kuhn Schwader GA 280 Getriebeöl?

    Servus, bräuchte eure Hilfe. Habe im Netz bisher nichts brauchbares gefunden. Wer weis, welches Getriebeöl in einen alten Kuhn Schwader GA 280 SP hineingehört. Vieleicht hat ja auch noch jemand eine B…

    Holzspalter gefragt am 09. Juni 2020, 19:05

  • 1

    Pflegereifen auf Case 844xl

    Hallo zusammen, ich möchte auf meinen Case 844XL Pflegereifen montieren. Aktuell habe ich die folgenden Reifen auf dem Schlepper Vorne 12.4 R24 hinten 16.9 R34. Welche Reifen würdet Ihr mir in diesem …

    Florian gefragt am 09. Juni 2020, 15:34

  • 1

    Tastrad für Kammschwader

    Hallo, Ich suche ein Tastrad mit Kurbel zur Höhenverstellung für einen alten Kammschwader. Auf einer Seite hat er eines aber auf der Traktorseite an der 3 Punkt fehlt es leider. Hab im Internet schon …

    pannoniaschäfer gefragt am 09. Juni 2020, 13:31

  • 1

    Erfahrungen New Holland Methan

    Hat hier jemand Praxiserfahrung mit dem T6 von New Holland mit Methanbetrieb? Wir produzieren selbst ausreichend Methan um damit sogar zwei Maschinen betreiben zu können. Ich bin mir aber bezüglich de…

    nathalie.l gefragt am 09. Juni 2020, 10:55

ähnliche Links