Antworten: 4
Gülleteich
Welche Erfahrungen habt ihr mit Gülleteiche gemacht? Haltbarkeit der Folie- Nachteile gegenüber betonierten Güllegruben- ist einer am leichten Hang auch Möglich- Welche Firmen bieten Gülleteiche an (Stmk).
Hätte vor einen mit ca. 1000 m³ zu bauen.
lg Jofie
Gülleteich
http://www.iso-m.at/
http://www.ceno-tec.de/ind06drd.htm
Gülleteich
Ist sicherlich billiger als ne normale Güllegrube,
ist aber in Deutschland schon verboten worden
diese Güllelagunen zu bauen.
Dieses System kommt nähmlich aus der ehemaligen DDR
und die Teiche wurden nach einiger Zeit undicht.
Deshalb muss man in Deutschland sogar schon (kommt sich auch bei uns)bei güllegruben schächte machen um Grundwasserproben zu entnehme.
Gülleteich
Is er wirklich billiger? da stellt sich mir schon die frage nach der derzeitigen struktur
bei uns wär er teurer gekommen - in grube konnt ich direkt rein - fürn teich hätt ich vorgrube(n) und pumpe gebraucht
mixen ist teilweise scheiße - ich kenn zwei schweinebauern die nimma bauen würden
am hang geht normal
der größte feind ist das grundwasser
mfg
Gülleteich
Hallo
Das System der Gülleteiche wird derzeit auch bei Kleinkläranlagen bis 200EGW angewendet (Bodenfilterprinzip), daher glaube ich auch nicht das es in Zukunft verboten werden soll. Werden bei uns von der Fa. IKT (Hr.Kober) aus 4540 Pfarrkirchen hergestellt. Hanglage ist kein Problem aber Grundwasser. Kosten : ca. 7-10 Eur/m2 Folie ohne Mwst. zuzüglich Schutzvlies.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!