FLY NIKI-fast abgehoben....

Antworten: 14
  05-03-2007 19:38  launinga
FLY NIKI-fast abgehoben....
Während ich heute in der Arbeit war, habe ich "leider" den Bericht (am95,2er )über Lauder's contra zumPröll-Antrag auf Cerosinbesteuerung und Verzicht auf Langstreckenflüge der Unseren gehört.

Für alle, die's (noch) nicht mitbekommen haben: Niki Lauda hat, so der Oberösterreicher, völlig empört reagiert, kompletter Bledsinn, usw......
Und bei seiner Aussage, der Flugverkehr mache nur 2 % der Umweltemmision in Österreich aus, da habe ich ja wirklich den Begriff "Landwirtschaft" hören müssen.....

Also würds ja theoretisch heißen, Lebensmittel einfliegen wär umweltfreundlicher, als wir Bauern, weil unsere Kia so sch.......
??????
Tja, wenn Menschen mit solcher Einstellung in Enflussreicher, gesellschaftlich hoher Position sind, wirds weiterhin bergab gehn....

Bin gespannt auf eure Meinung,

Gruß Mandi

  05-03-2007 19:54  petermoser
FLY NIKI-fast abgehoben....
Wenst ein hendl fragst sagt des das mehr rindfleisch gessen werden soll. Und der stier sagt essts mehr schweinernes.
Von mir aus ist das alles übertriben. Überigs brauen nur alle menschen die luft anhalten dann komt auch viel weniger c o 2 Das solen sich die klima schüzer merken

  05-03-2007 20:16  Fadinger
FLY NIKI-fast abgehoben....
Hallo!

Also, auf geht´s, in Zukunft Jet A1 in den Traktor tanken, kostet in Schwechat ca 62 Cent für´n Liter, und ist ja soooooooo umweltfreundlich .....

Gruß F

  06-03-2007 07:57  Christoph38
FLY NIKI-fast abgehoben....
Im Teletext steht die Tourismusbranche erwartet von einer Kerosinbesteuerung mehr Kosten als Nutzen.

No na !
Das kommt mir ungefähr so vor, wie wenn man die Bauern fragt, ob sie für eine 10fache Grundsteuer sind.


  06-03-2007 09:29  lacusfelix
FLY NIKI-fast abgehoben....
Ganz so ist das nicht...
Weil die Tourismusbranche lebt ja nicht nur von denen die wegfliegen oder herfliegen sondern auch von denen die zu Hause Urlaub machen, also sollens nicht gleich schreien....

Meine persönliche Meinung zu dem ganzen:
Auch ich lerne gerne neue Länder und Kulturen kennen und werde das auch nicht ganz streichen und lasse mir das ruhig auch was kosten,
ABER: so rasch mal ein Wochendtrip nach NY weils ja so billig ist- da muß uns klar sein dass da was schiefläuft, dass da keine Kostenwahrheit besteht, dass das auf Kosten von uns allen passiert.
Ein weltoffener, aber stark regional verwurzelter
lacusfelcx

  06-03-2007 11:04  biolix
FLY NIKI-fast abgehoben....
Hallo !

ja das glaube ich auch, denn wenn wir nicht fortfliegen und weniger kommen wie heute in ö3 gehört dann werden die die da bleiben sehr wohl den großteil abfedern, denn das gute liegt so nahe und wir habens nicht mehr gesehén...

ich halte es persönlich so das ich seit 10 jahrennicht mehr fliege denn ich bin nicht der meinung das die flieger sowieso fliegen, ich bin der meinung wenn wir nicht fliegen fliegen die flieger auch nicht...

hoffe auch das die kerosinsteuer nicht die ablenkung zum autoverkehr ist, inkl. fordern das ja schon viele organsiationen seit jahrzehnten....

lg biolix

  06-03-2007 11:49  helmar
FLY NIKI-fast abgehoben....
Wir waren vor 2 jahren eine wunderschöne Woche lang in Irland, sind natürlich auch hingeflogen....... Semmering statt Seychellen, wie es jetzt Min. Pröll propagiert, halte ich für kontraproduktiv. Warum? Wenn nun jemand das ganze Jahr über arbeitet hat er das Recht ein Teil seiner Freizeit so zu verbringen wie er es möchte. Und wenn er dorthin reist wo es eben mit dem Flieger hingeht, dann soll man ihn nicht zum Verbrecher an der Umwelt machen. Was ich aber dür dringend notwendig halte ist die Organisation der Flugreisen: z.B. ein Flieger hebt erst ab, wenn der auch voll besetzt ist, mehrgleisigkeiten müßten verhindert werden, in effizientere Technik müßte investiert werden u.a.m. Es dürfte auch keine Sonderflüge für Politiker mehr geben, ab in den Linienflieger und aus, basta! Möchte nicht wissen wie oft schon der Herr Umweltminister mehr oder weniger allein durch die Luft kutschiert wurde.........wieviele Dienstautos sind z.B. Pflanzenöltauglich? Und vor allem: auf Autobahnen gibts erlaubte 130 kmh. Die schafft auch ein 60 kw PKW locker, noch dazu wenn wie meistens, unsere Staatsdienerkarossen(Mercedes, BMW...) längst nicht immer, wie oft propagiert, natürlich bei anderen, voll besetzt untwegs sind....
im ZIB 2 hat der Mr. Minister nur mit bekannten Stehsätzen argumentiert wie üblich halt...........und es gibt Gegenden genug in Ö. welche ohne den viel gescholtenen Individualverkehr längst entsiedelt wären.......
Mfg, helmar

  06-03-2007 12:41  2810
FLY NIKI-fast abgehoben....
Wenn die LW so etwas wie den Flugverkehr ingang hielt , wäre sie schon längst am Pranger : aber es sind halt mehr als die ca 3 % Lw-Bevölkerung den "Verlockungen " des Flugreisens erlegen ;viell. sind`s 2/3 der Bevölkerung.
Ob es wirklich nur 2 % Emmissionen aus Luftverkehr sind ,ich bezweifel das mal , da die "Sonnenurlauber " auch z. B. Klimazimmer brauchen, hoher Wasserverbrauch benötigt Entsalzungsanlagen für Duschen und Golfplätze.
Das Ganze wird bei uns (D) im Augenblick ebenfalls thematisiert.
Laut "atmosfair" werden pro Passagier für Flug Berlin -N Y und zurück 4160 kg CO2 rausgepustet. !! Da kann ein 50 ha -Betreib bestimmt 1 Jahr seine Fläche betreiben.
2810

  06-03-2007 15:10  Kathi
FLY NIKI-fast abgehoben....
Hallo,

ich finde es irgendwie befremendend, dass man heutzutage immer irgenwo hinfliegen muss - Urlaub daheim oder in der Umgebung ist anscheinend nicht mehr möglich (oder IN??) - Also zu meiner Jugendzeit (ihr wisst ja - eine Städterin) war ein Sommerurlaub in Kärnten, Italien oder Yougoslavien standard - und wir waren auch erholt.
Natürlich geniesse ich es auch mal einen Urlaub in Irland (ist aber leider schon länger her als bei Helmar) - aber muss der Flug von Wien nach Dublin wirklich weniger kosten als die Zugfahrt von Linz nach Wien ??

Ständig wachsen Biligflieger aus den Boden und Flugreisen werden immer mehr zum "muss" in der Gesellschaft - für sehr viele Urlaubsreisen werden mittlerweile Kredite aufgenommen - Hautpsache man kann was erzählen ...

Liebe Grüße

Kathi

  06-03-2007 16:25  Christoph38
FLY NIKI-fast abgehoben....
Ich sag auch immer zu meiner Frau, man muss ja nicht unbedingt wegfahren, wo doch zu Hause auch schön ist.

Dann hab ich versucht sie davon zu überzeugen, dass wir heuer die Isolierung vom Hausdach vorgenommen haben und evtl..

Aber beim nächsten mal einkaufen hat sie schon wieder Reiseprospekte mitgehabt und mich versucht zu überzeugen.

Ich fürchte ich werde den kürzeren ziehen, denn bis zum Sommer ists noch lang.

  06-03-2007 18:29  Kathi
FLY NIKI-fast abgehoben....
Hallo Christoph,

nicht dass du mich da jetzt falsch verstehst - fortfahren - unbedingt !! - aber in Österreich ist es auch sehr schön !!!

Nur für die Arbeit - jahreinjahraus - das kann es auch nicht sein. Es reichen einfach ein paar Tage - nichts besonderes - Urlaub am Bauernhof (machen wir sehr gerne ..) - es muss ja nicht teuer sein, nichts großes - ein paar Tage schifahren oder wandern oder einfach das kaputte Kreuz in eine Therme hängen ...

Liebe Grüße

Kathi,

  06-03-2007 19:17  MUKUbauer
FLY NIKI-fast abgehoben....
hi
ja ja Österreich ist schon schön stimmt - aber die aussage von pröll ist für die ganze österreichische tourismusbranche scheiße
wenn das die ganzen deutschen etc. auch machen können die österreichischen tourismusbetriebe zusperren - österreich ist tourismusland

Aber Kerosin gehört weltweit besteuert - die strecke wien -graz im zug muß um ecken billiger sein wie fliegen was ist jetzt? wennst früh genug buchst fliegst billiger nach london wie irgendwo in österreich mit dem zug hin

jeder fliegt wegen jedem scheiß
und wenn unserer eins 2 mal im jahr fliegt solls doch bitte die 100 euro oder so mehr kosten -
für die firmen die ihre leute überall in die weltschicken da machts viel kohle aus - nicht für die touristen

mfg

  06-03-2007 19:22  helmar
FLY NIKI-fast abgehoben....
Welchen Standard dann auch noch die Bahn manchmal bietet, wird da gern vergessen, und wenn jemand, wie es in meinem Bekanntenkreis passiert ist, trotz Platzkarte bis Zell am See im Gang stehen muß, dann kann dem keiner verdenken dass der wohl vom entspannenden Bahnfahren die Nase mehr als voll hat, leider.....was aber jeder tun kann: Tempolimits einhalten und überlegen obs nicht auch ein 50kw Vehikel auch tut....
Mein Kistl hat 45 PS und bringt mich auch dorthin wo ich hinwill...
Mfg, helmar

  06-03-2007 21:21  0815
FLY NIKI-fast abgehoben....
Mit dem Traktor fohr ma
Resi, i hoi di mit´n Traktor oh!
Kommt schon in Mode mit dem alten Traktor eine Österreichrundreise zu machen. Habe noch nie so viele Traktorkonvois gesehen wie im Vorjahr!

  07-03-2007 09:40  Kathi
FLY NIKI-fast abgehoben....
Hallo,

naja - ich kann über Zugreisen eigentlich nur positives berichten. Ich bin früher viel gependelt, und fahre jetzt auch noch gern mit dem Zug. zB nach Hannover zur Landwirtschaftsmesse - auch da früh genug gebucht um 39 Euro im Liegewagen.

Solche Aktionen gehören nur mehr gemacht und mehr beworben ...

Liebe Grüß
Kathi, die hofft bald ein paar Tage noch den Rest vom Schnee genießen zu können



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.