Antworten: 0
DBV setzt wohl auf Quotenauslauf
DBV und BBV können Dank ihrer unselbständigen Obmänner die Quote doch noch auslaufen lassen. So sieht es im Moment aus. Ob dies tatsächlich durchsetzbar ist, muss sich erst noch zeigen. Denn der BDM will, dass die Quote bleibt. Und der BDM hat zur Zeit einen guten Zulauf.
Da sich nun klar abzeichnet, dass der DBV auch heute wie früher auf professionelles Geplappere von Doktoren setzt, hat er heute wie früher immer noch die gleichen Chancen, dass sein Wille geschehe und nicht der Wille der Milchbauern. Es ist ja nicht nur der Wille allein, sondern es ist notwendig die Quote weiter zu führen.
Warum die Obmänner sich das gefallen lassen, kann ich mir nur so erklären, dass sie selber nie gedacht haben, sondern nur willigst von oben empfangen haben. Nach oben hin zu kritisieren ist nicht anständig, nein das gehört sich einfach nicht so mein Nachbar und Obmann unlängst.
Es gibt wenige Obmänner, leider zuwenige die selber denken, drum kann ein DBV/BBV immer mehr und immer weiter welche in den Ruin treiben mit seinem Größenwahn. Und das Gelüge mit BIO, die Chefeinkäufer von Weihenstephan sagten vor kurzem auf einer Versammlung, dass sie ihre BIO Milch unter die Konventionelle mischen mussten, weil als BIO nicht verkaufbar. Heute das, morgen dies, für Verwirrung ist gesorgt, während dieser Zeit kann der Verband anscheinend in Ruhe seinen Zielen nachgehen. So meine Meinung.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!