Lindner geotrac Serie 3

23. Apr. 2020, 20:36 Martin G.362

Lindner geotrac Serie 3

Hallo ihr, ich habe schon länger einen geo 73 der dritten serie und bin, was für ein Wunder, mit der Klima nicht zu frieden. Bin schon auf ein paar Sachen gestoßen und sie läuft immer besser, nur ist sie trotzdem noch eine frechheit. Deshalb will ich einmal das originale Dachgebläse einbauen. Hat jemand erfahung, ob ich das zusätzlich zur Klima einbauen kann? Wo saugt das originale Dachgebläse die Außenluft an? Gibt es leute, die die Klima so verändert haben, dass sie zufriedenstellend kühlt? Zusatzfrage, weil interesse: haben die neueren Linder auch nur eine Umluftklima? Danke, Martin

Antworten: 8

24. Apr. 2020, 20:34 sugus

Lindner geotrac Serie 3

Hab auch dasgleiche problem schon vieles probiert mir frierst meisten hinten alles zu Maximun gebläse auf stufe 2 stellen dan gehts besser und hinten andere filter montieren mit mehr durchlass und welche einfacher zu reinigen sind Aber bei lindner sind alle klima ein witz das den namen nicht verdinnt haben deswegen die marke gewechselt und das war die beste entscheidung der 73 ist das letzte überbleibsel

24. Apr. 2020, 21:39 Goodluck

Lindner geotrac Serie 3

Ja ja, wegen der Klima bin ichwirklich weg von Lindner, möchte ich nie nie wieder kaufen

24. Apr. 2020, 22:10 Fendt312V

Lindner geotrac Serie 3

Kenn die Lindner zu wenig, ist das bei den neuen Serien der gleiche Murks? Wenn ich die Klimaanlage bei unserem Fendt voll aufdrehen würde, wäre ich in ein paar Minuten in einem Kühlschrank. Da reicht ein Drittel der Leistung bei voller Sommerhitze.

24. Apr. 2020, 22:27 Martin

Lindner geotrac Serie 3

@sugus Du hast den Kabineninnenfilter getauscht? Das etwas friert ist bei mir nicht der Fall (friert der Verflüssiger oder der verdampfer), so kalt wird es wohl nicht, hab aber eine Temperaturregler dabei, war aber Sonderanfertigungen, aber egal. Das ist so eine Umluft Klima, zu Beginn kühlt sie OK, nur mit der Zeit, paar Minuten, wird es ungut, aber eigentlich klar, kommt ja keine frische Luft in die Kabine. Deshalb die Frage, ob ich das Dachgebläse zusätzlich einbauen kann und ob das Frischluft ansaugt irgendwo am Dach? Die neuen werden schon ok sein, meiner ist BJ 2009.

01. Aug. 2020, 10:21 Martin

Lindner geotrac Serie 3

Mittlerweile hab ich die Klimaanlage gut im Griff, kühlt wie eine Eins. Der Klima Kompressor wird nun mittels einem Relais geschaltet. Wichtig ist nur noch, dass der Verflüssiger (am Dach) super sauber ist, der verstaubt leider sehr sehr schnell.

01. Aug. 2020, 14:21 macgy

Lindner geotrac Serie 3

Die Anordnung des Kondensators im Heck ist eine komplette Missgeburt, da hinten der meiste Staub hochgewirbelt wird und somit der KS schnell sehr stark verschmutzt und die Wärme nicht mehr abgeführt werden kann Der Umstand ist leicht nachzuvollziehen Macht man hinten die Heckscheibe auf und fährt so, seht ihr schnell, wieviel Dreck / Staub in die Kabine gelangt Obendrein kommt noch die Abwärme / Hitze vom Getriebe dazu, die die Leistung der Klima erheblich beeinträchtigt Eine Umlauftklima ist leistungsschwächer, da nur das Kabinenvolumen umgewälzt wird Wenn man einen "fahren" lässt, bekommt man den zu 100 % zur Nase "rückgeführt" ;-) Lindner dürfte wohl die "Abgasrückführung" falsch verstanden haben :-)

02. Aug. 2020, 11:33 Reiterhof

Lindner geotrac Serie 3

Hallo zusammen! Gegen den Staub hinten gibts von Lindner die Möglichkeit beim Lüfter die Drehrichtung zu ändern, dann bläst er den Staub nach unten. Das macht er nach 10 Minuten für 2 Minuten. Kostet mit Einbau ca. 800,- glaub ich.Seither kühlt unser 74er relativ gut auch nach einem ganzen Tag kreiseln. Umluft hat den Vorteil daß nur gekühlte Luft im Umlauf ist und nicht die heiße Außenluft angesaugt wird. Macht man bei den Autos auch und im Winter umgekehrt damit der Innenraum schneller warm wird. Schöne Grüße

02. Aug. 2020, 15:23 macgy

Lindner geotrac Serie 3

Die Drehrichtung ändern nur eine Behelfslösung, da die Rotorblätter schaufelförmig ausgebildet sind und mit verkehrter Drehrichtung extrem an Leistung einbüßen

ähnliche Themen

  • 0

    Warum erfindet so etwas kein Landwirt??

    https://www.derstandard.at/story/2000117045521/gesichtsmasken-fuer-kuehe-der-umwelt-zuliebe-nicht-wegen-corona

    6629930 gefragt am 24. Apr. 2020, 14:18

  • 2

    Bremse Steyr Plus 545

    Grüße Euch, brauche eure Hilfe, bei einem 545 blockiert die Bremse schlagartig, in beide Richtungen, egal ob vorwärts oder rückwärts, Beläge sind neue, originale aufgenietet, wurde schon ein paar mal …

    dirma gefragt am 24. Apr. 2020, 13:28

  • 2

    APV Grünlandkombi

    Hallo. Hat jemand schon Erfahrungen mit der APV Gründlandkombi sammeln können? Striegel im Frontanbau, Walze im Heck um vor allem im Berggebiet eine bessere Gewichtsverteilung zu erreichen. Ansonsten …

    Strohmaiermax gefragt am 24. Apr. 2020, 12:21

  • 1

    Silospeed

    Wie funktioniert der Silospeed in der Grassilage mit Kurzschnittladewagen 45m³? Es fahren zwei Ladewagen 35-40 ha Grassilage Wie ist die Verdichtung und Entnahme? Nacherwärmung? Wäre auf Erfahrungswer…

    Staffi gefragt am 24. Apr. 2020, 11:07

  • 0

    Lenkung fendt 102 s

    Danke für die Antworten! Reifen schauen normal aus sind auch fast neu. Sind zwei gleiche Reifen. Ich glaube an den Reifen liegt es nicht. Ich hab den Schlepper heut vorne mal aufgebockt, sodass die Re…

    tom.g gefragt am 23. Apr. 2020, 22:36

ähnliche Links