Antworten: 16
Klimaschutz - LkW Verkehr
hallo !
gleich noch was, speziell für tch... schaut mal auf teletext seite 102..
Wahnsinn: der schwerverkehr rund um wien hat 2006 um 40% zugenommen !
hauptsache wir bauen die Nordautobahn, da wird der verkehr sicher weniger udn wir schauen einer noch tolleren zukunft entgegen...
das ist verkehrs/mobilitätspolitk a la Österreich, ja hauptsach Minister Pröll wird nun jedes weitere gesetz auf seine "Klimaverträglichkeit" prüfen...
ach er ist ja erst kurz umweltminister ;-)
biolix
Klimaschutz - LkW Verkehr
Ich glaube das ist was die ganzen gescheiten grünen nie nicht verstehen werden. Der verker ist jezt schon da weil er wie aus schaut notwendig ist. Eine neue auto bahn ist dafür da das nicht alle durch die dörfel fahren müssen. Frag einmal einen der da neben der bundes strasse wohnt. Und ohne auto bahn tätn wir noch so leben wie die indianer.
Klimaschutz - LkW Verkehr
Die Bahn ist es am allerwenigsten.......schon gar nicht dort wo ich daheim bin!Da gehts grad noch für die mit einem Teil des Güterverkehrs für 3 Industriebetriebe und mit Holz für ein paar Säger. Ein Schichtarbeiter ist auf den PKW angewiesen, weil nach der 2.Schicht kein Personenzug mehr fährt.(Wird manchmal auch als arbeitsunwillig ausgelegt) Mein Mann ist seit 30 Jahren in einer Firma für inneren und äußeren Transport zuständig. Manchmal giftet er sich auch über Frächter, aber um vieles öfter über die ÖBB, und dann wundere sich wer wenn die meisten Firmen den LKW als weitaus praktikabler ansehen: bei der ÖBB kannst dich zwar beschweren, aber es ändert sich nichts, wenn ein Frächter öfter murkst, dann steht der nächste in den Startlöchern, und damit versuchen die Frächter auch durch Pünktlichkeit, ordentliche Ladungsabsicherung etc. im Geschäft zu bleiben, der ÖBB scheints wurscht zu sein......
Mfg, helmar
Klimaschutz - LkW Verkehr
Hallo !
also warum ist es die bahn nicht, obwohl sie nachweislich die Umweltverträglichste ist, also welche politik aht da über jahrzehnte versagt... und wenn mir einmal im jahr der Lkw ne PV anlage bringt die dann 60 jahre auf unserem dach ist ist das mehr als "Notwendig", apropos bio, die agentur für biogetreide hat erst wieder 3 neue Bahnwaggons angemietet, glaube jetzt insgesamt 10 die Biogetreide bis in die schweiz transportieren...
ja wenn man will gehts schon, nur wenn man weiterhin autobahnen baut, wirds nie gehen, sagt knoflacher schon seit 20 jahren... wir werden weiter regionale kreisläufe fördern und warnen vor dem schwachsinn der hier von statten geht inkl. Umweltminister der keiner ist...
traurig biolix
Klimaschutz - LkW Verkehr
Mahlzeit
Für Biolix eine kleine Geschichte.
Haben letzte Woche Preisverhandlungen geführt, wegen Speisekartoffelverkauf.
Ca. 15 km Transport mit Traktor, direkt zu Großhändler. Preis VB 30 ct.
Großhändler kauft jetzt Kartoffel aus Frankreich, franko Waage ca 38 ct.
Biolix-------------WARUM??????
PS: Wenn du selbst draufkommst, gut so:
Wenn nicht - Antwort dann später.
mfg asterix
Klimaschutz - LkW Verkehr
ja tch.
apropo zum Spass in der Gegend rumfahren: Du hast doch sicher Berichte über Tiertrnsporte aus Estland nach Österreich wahrgenommen.Hat so etwas mit Klimaschutz zu tun ? Dir sind sicher die Überland - Schottertransporte bekannt ,wo doch dieses Massengut in jeder Gemeinde zum Abbau bereit liegt. Müssen Kartoffel über tausend oder mehr Km nur zum schälen transportiert werden und die selben tausend Km zurück ?
Hatte mal Gelegenheit mit einem Tischler aus einer Grösseren Tischlerei zu Plaudern.
Der erzählte:
Haben mal ne Ladung Presspanplatten aus der Schweiz in unsere Tischlerei
Nähe Linz geliefert bekommen,nach dem Entladen fragte ich den Chaufeur
wo er nun hinfahre; Die Antwort : Nach Linz um eine Ladung Presspanplatten
für die Schweiz.
Man kann sich nur damit trösten,dass die Energieproblematik einem solchen
Nonsens früher oder Später ein Ende setzen wird.
Klimaschutz - LkW Verkehr
du sagst es johann franz..
ja dann sind es immer die grünen die alles verhindern, nur wieder ein kleines beispiel.. auch bei der bahn bei windrädern bei wasserkraftweken kommt es auf ihre umweltverträglichkeit an...
freunde das alels hat aber nichts zu tun das der SChwerverkehr im raum wien das letzte jahr um 40% zugenommen hat und weitere autobahnen gebaut werden.. ja und auch die biomasse hat ein problem: dezentrale erzeugung, das kommt nicht alles aus einem Loch sondern von dezentralen feldern aus aller welt, da gehören intelligente lösungen...
biolix
p.s. nein asterix da musst du aufklären warum er die teureren aus frankriech nimmt...
Klimaschutz - LkW Verkehr
Das hört man jezt immer Am klima wandel sind die auto schuld. Zu 42% ist der auto verkehr schuld. Und die lkw zu 67%. Und die indusdrie ist zu 87% schuld am klima wandel. Und die flugzeug sind zu 51 % schuld. Und die Bauern sind zu 36% schuld am klima wandel. Und die kühe sind zu 91% schuld. Und der mais ist zu 63% und der soja ist zu 74% schuld. Und die fische sind zu 16% schuld. Und die haus hunde sind zu 22% schuld am klima wandel, Und die dino sauria sind auch zu 69% an klima wandel schuld gewesen. Wennst allas zusamen rechnest kommst du drauf das alle zu 54387% am klima wandel schuld sind.
In dem indien film hat einer gesagt 90 % von die wirte sind zu 100 % trottel. Aber ich glaube das da die klima schüzer unter schäzt werden.
Klimaschutz - LkW Verkehr
@Biolix----das mit den Kartoffel war nur ein Ereignis von vielen.
Das Gleiche ist bei Zwiebel, Karotten usw.
WEIL der Supermarkt mit Hausverstand darauf besteht. Er möchte lieber ausländische Ware, (fast) egal was sie kostet.
PS: Unsere Produkte sind absolut gleichmäßig in der Qualität, ich sage aber sie sind besser.
Übrigens, unsere Produkte fahren jetzt auf der Straße Richtung Osten.
mfg asterix
Klimaschutz - LkW Verkehr
Hallo Biolix,
wieviel Energie wird eigentlich für die Herstellung von Stickstoffdünger gebraucht, da finde ich keine brauchbaren Zahlen. Für Phosphatdünger gehts mir auch so und für Kali und Magnesium hätte ich das auch gerne.
Und was nie berechnet wird, für die Höchsterträge muss jedesmal im Boden organische Masse abgebaut werden-
ich frag mich nur, wer das einmal wieder aufbauen soll, wenn die energiehungrige Gesellschaft jeden Grashalm nutzen will. Da bleibt für den Humusaufbau ja nichts mehr übrig.
Klimaschutz - LkW Verkehr
hallo regi !
was das N betrifft haben wir am wochende wieder zahlen der TU Graz gehört wo ein kg N 2 Liter Öl benötigt...
bei denanderenweiß iches nciht genau aber der transport allein ist schon genug...
lg biolix
Klimaschutz - LkW Verkehr
Hallo.
Möchte hier mal grundsätzlich für annähernd gleiche Wissensverhältnisse sorgen - jene, die sich mit dem Internet schon besser auskennen, wissen ja bereits, wo man sich über fast alle Themenbereiche fundiertes, aussagekräftiges Wissen holen kann: www.wikipedia.com
eine fast unerschöpfliche Wissensquelle, welche mir schon Nächte an Schlaf gekostet hat aber mich immer wieder auf`s Neue fasziniert und in seinen Bann zieht - da sind zwei Stunden um wie im Flug - Nette "Wissenschat`s" im WWW und Mahlzeit wünscht euch mandy
Klimaschutz - LkW Verkehr
Alle schreien nur über den Straßenverkehr (LKW) was ist eigentlich mit dem immer wachsenden Flugverkehr, meiner Meinung nach ist der um nichts besser als der LKW- Verkehr, was ist mit dem ganzen "Dreck" der da oben raus kommt, bleibst der in der Atmosphäre, kommt er runter, vielleicht löst er sich ja sogar in saubere LUFT auf!!!
Der Mensch ist der größte Feind der Natur, egal ob Grün, Schwarz, Rot, usw.!!!!
Trotzdem ist die Politik Schuld, dass wir unsere Güter Exportieren und die "gleichen" Güter wieder Retour kommen, manchmal Ausländische, manchmal auch "unsere"!! (Ändern können es nur die "großen Tiere" unserer Gesellschaft)
Meine Frage: MUSS DAS SEIN?????
MFG Semi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!