Antworten: 16
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo Kollegen!
Hier einige Daten:
ein Gras, 2 Schnitte/Jahr, Winterhart, ab 400 mm Jahresniederschlag, 25 t TS/Jahr und ha, bis zu 15 Jahre ohne Ertragseinbußen, sehr genügsam beim Nährstoffbedarf, Tiefwurzler, Heu oder Silage oder Grün zu verfüttern -- für den Wiederkäuer geeignet, Biogasanlage, Biomasseverstromungsanlage, auf keinen bestimmten Bodentypen gebunden (Sand, Lehm,......), ph- Wert eher Nebensache,.......
Klingt doch toll ?????????
Was haltet ihr davon.
Mfg
hans
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
......scheint das Eier legende Wolle - Milch - Zug - und Reitpferd der Planzenwelt zu sein?
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Und der Name von dem Ding, und wo wird das schon praktiziert.
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
hallo
Sowas interresiert sogar mich als absoluten Pachthöchstpreis verweigerer!!!
Oder hast dich verschrieben mit 2,5 to??????
25 to pro Hektar ohne viel düngen und 2 mal mähen?
der Traum aller Träume aber klingt ja sehr interessant.
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Mag schon sein das es so ein Gras gibt mit soviel Ertrag, aber der Futterwert wird dann wohl sehr mager ausfallen. Also nix für hohe Milch bzw. Grundfutterleistung!
mfg Hubb
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Für mich wärs vieleicht nicht uninteressant habe reine Abberdeen Angus und die stehen auf grobens Futter und fressen Unmengen davon und sollten so 3000 liter rausbringen pro Kuh.
Für die kälber allerdiengs mus man anders Grundfutter haben denke ich.
Allso raus mit den geheimissen oder Pantasien von diesen Gras.
leoleo
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
das ist ja gar nichts !!!!
ich hab ne fläche, bloss 27 mal 6 meter, dort dünge ich gar nichts und fahre jährlich so an die 60000 kg trockenmasse weg !! toll ,nicht wahr ??
ich möchte nicht länger auf die folter spannen, es ist mein Fahrsilo...
mfg
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
hallo
i hab no bessere Flächen wo ich auf 19,5 m² 60.000 kg TS Wegfahre!!!!!!!!!!!!!!
Ist allerdeings mein grosser Hochsilo.
Ist unser super Futterbauer verschollen der die supergrünlandpflanze da gefunden haben soll??
Bin echt gespannt drauf
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hollo Kollegen!
Ich bin nicht verschollen, ich bin nicht jeden Tag online.
Wer "die Landwirtschaft" liest, kann auf dieses Gras schon Hinweise finden.
Dort wird von solchen Wundergräsen geraten Abstand zu halten, bis Sie einer normalen amtlichen Prüfung unterzogen sind.
Bei uns werden schon Flächen bis 400 Euro gepachtet, um diese Gras anzubauen.
Fragen die dazu auftauchen:
Welche Auswirkungen hat diese Gras auf den Boden.
Wo kann ich dieses Gras in den Ausgleichszahlungen einreihen.
Wird meine Fläche nach 5 Jahren zu Dauergrünland.
Kann ich dieses Gras (Unkraut) jemals wieder umbrechen ohne in den Folgekulturen probleme zu haben.
Eine Überlegung ist, wie kann ich die Masse (rund 12 Tonnen TS/ha bei einem Schnitt) maschinell bearbeiten.
Es wird in einer weiterführenden Information bereits auf eine Düngung mit einem Spezialdünger hingewiesen.
Saatgutkosten /ha >>> 400 Euro.-
Bei 15 Jahren Ertragssicherheit wäre das auch zu verkraften.
Im Internet findet man keinen Eintrag zu dem Gras, als wäre es eine Neuzüchtung. Und kein Pflanzenbaureferent kennt dieses Gras.
Sein Name ist Sibieriesches Kammgras und wurde nach Aussagen des Vertreibers in Ungarn gezüchtet.
Schöne Grüße
hans
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo
Noch mal zu den thema!!
Hast du nicht etwa Frischmasse gemeint?
Und wen nein dann gib mir bittegenaue auskunft wo das her ist !
Habe versuchsanstallt angerufen die wissendavon nichts und ist auch kaum vorstellbar.
In welchen Lagen soll das gehen und kammgras ist ja trockengras in magerrasen zuhause.
Ist es eine genteschnisch veränderte neuzüchtung und wo bekommt man das Saatgut ich hab volles interesse so ein Teufelszeug in kleinen Ramen auf Dauergrünland zu testen.
Wie schaut das gras aus bei 2 mal mähen und 12 to TS?
Das werde ich wohl mit den hacker vorkauen müssen für Kühe.
Bitte gib Rückantwort ich will da so ein kleines Sakerl austesten wo man den Zugang bekommt.
leoleo
Wer weis vieleicht stimmts ja doch beim mais gabs vor 20 jahren auch nicht die erträge wie heute das 10.000-12.000 kg Korn normal geworden ist!!!
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
gehts da um "SZARVASI-1" ?????
--> http://www.energiafu.hu/takarmany_de.html
jährlich 10-15 Tonnen !!! Trockensubstanz !!!
60,0-80,0 T/ha Grünmasse !!!!
Für Energiezwecke würde ich aber auf jeden Fall Miscanthus x Giganteus bevorzugen !!! ---> www.chinaschilf.at
mfg
der rosenmeyer
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
hi
60 To grünmasse macht ein Silomais auch - wenn der boden past und das wetter mit ner guten sorte für biogas auch mehr
dann sind bei 35% auch die 25 to drin...
weil bei 60to mit 35% sind ja schon 21to TS
naja wie auch immer
mfg
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo!
In OÖ gibst bereits einen Herbstanbau dieser Kultur.
Bei uns werdenbereits Flächen zu rund400.- Euro/ ha gepachtet um dieses Energiegras anzubauen.
Falls einen direkten Kontakt zum Vertreiber sucht kann ich euch seine Handynummer geben.
Schreibt mir ein Mail.
Schone Grüße
hans
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo Hans!
Ich suche infomaterial (Sáat/Düngung/Siloreife usw.) sowie Ansprechpartner für Saatgutverkauf in Bayern
Schönen Gruß
Guido
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Hallo,
ich hab auch schon von diesem Gras gehört und auch schon auf einer Internetseite von einem Vertreiber names Holtmannsaaten der eine Szarvasi Mischung names Alkar Powergras vertreibt.
http://www.holtmann-saaten.de/vorteile.php
Versuche dazu wurden schon von der Ldw. Versuchanstalt in Triesdorf angelegt.
Allerdings sehen die Erträg doch recht utopisch aus auf den ersten Blick und es gibt bis jetzt noch keine größeren längjährige Versuche zu diesem Gras...Schade.
Aber im Prinzip wäre es einen Versuch wert und interessant ob es auch wirklich so genügsam gegenüber Standortansprüchen ist, wie angepriesen.
Aber die Saatkosten von ca. 400€ /ha schrecken schrecken noch ein bisschen ab.
Futterpflanze mit 25 Tonnen TS/ha und Jahr
Wenn das wirklich stimmt wird bald keiner mehr etwas anderes anbauen!
25t TS sind ca. 85t Frischmasse/ha. Und mit Silomais schaff ich ca. 50t FM/ha und mit einer vierschnittigen Wechselwiese ca. 45t FM/ha. Ich glaub aber nicht, dass das stimmt und wenn dann kann der Energiegehalt nicht allzu hoch sein.
Auserdem sinkt bei Feldfutter das Ertragsniveau mit sinkender Anzahl an Schnitten.
Lg Joschy
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!