•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

02. Apr. 2020, 21:49 LaGente

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Hallo liebe Community, Ich bräuchte eure Hilfe:) Kurz zu meinem Problem: Mir wurde heute ein Traktor von einer Privatperson angeboten, welche den Traktor aus Deutschland importiert hat. Der Traktor hat noch deutsche Papiere und würde mir privat ohne MwSt verkauft werden. Der Traktor ist ein Deutz BJ 01 2020. Ich kenne den Verkäufer und er verkauft ihn aus finanziellen Gründen (Covid19 Krise). Was kommt da jetzt noch auf mich zu, wenn ich mich dazu entschließe diesen zu kaufen? Ich habe das Forum schon durchsucht und hab über Eigenimport schon einiges gelesen - jedoch bin ich jetzt mehr verunsichert als vorher. Macht es einen Unterschied ob der Traktor schon in Österreich ist? Muss ich bei der Finanz die MwSt nachbezahlen? Gibt es für neuere Traktoren eine EG Betriebserlaubnis? Muss ich irgendetwas noch berücksichtigen? Ich bedanke mich schon mal im Vorhinein.

Antworten: 7

02. Apr. 2020, 22:55 179781

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Die Mehrwertsteuer wird der Importeur dir in Rechnung stellen müssen und an das FA abliefern. Ansonsten dürfte es bei einem ganz neuen Traktor keine größeren Probleme geben. Zum Anmelden wirst du ein COC Papier brauchen. Das wäre gut wenn es der deutsche Verkäufer mitgibt. Ausstellen könnte es der österreichische Importeur auch, aber der wird sich zieren um seine Händler zu schützen. Gottfried

02. Apr. 2020, 23:10 gbgb

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Guten Abend! Bei PKW´s wie folgt, bei Traktoren vielleicht ähnlich: 1.) Der Deutz ist fast neu, also hat er sicher eine Betriebserlaubnis für die gesamte EU. Typenschein oder ähnliches erhältst Du von der Deutz-Organisation in Österreich (geschätzt € 200.-), die nehmen ihn auch in eine Datenbank für die spätere Zulassung auf. 2.) Um ihn anmelden zu können, muss er vom Finanzamt "freigeschaltet" werden, sozusagen dass alle Steuern bezahlt sind. Beim PKW wäre das auch die Normverbrauchsabgabe, die gibt es aber beim Traktor eh nicht. Die österreichische Mwst. wird zu bezahlen sein. Ob das der 1. österreichische Käufer schon getan hat? Oder kommt das auf Dich als 2. Käufer zu? Ich würde mich da unbedingt beim Finanzamt erkundigen, die sind eh freundlich und sagen Dir gleich alles im Vorhinein. Soll eine gewisse Übersicht sein. Ob es wirklich genau so abläuft, kann ich nicht sagen. Aber in etwa so, denke ich. Was sich auch noch herausstellen muss, aber das ist wieder ein ganz anderes Thema: Nämlich, ob der neue Deutz auch so lange hält wie die 06er von früher. Freundliche Grüße

03. Apr. 2020, 06:16 FraFra

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

du brauchst auch den kaufvertrag vom deutschen vorbesitzer wenn er vom letzten verkäufer nicht angemeldet war.. so war das bei mir vor 4 jahren beim PKW

03. Apr. 2020, 07:43 LaGente

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Danke mal für die Infos. Ich hab gestern noch einen Freund bei der Finanz angerufen. Der gibt mir heute Bescheid. @gbgb: naja, ich hoffe schon das der so lange hält;)

03. Apr. 2020, 09:26 fe

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Kannst du deine Info hier posten Hab die selbe Situation

03. Apr. 2020, 19:06 427ci

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Habe auch einen Traktor aus Deutschland importiert, war aber ein Gebrauchttraktor. Gekauft von Privat. Da mein Traktor ein Steyr ist, habe ich die deutschen Papiere dem Schwarzmayr geschickt. Von dem bekommst du dann den Typenschein. Ich glaube 2-300 Euro hat das gekostet. Wenn du Privat kaufst, dann kann dir der Verkäufer nur einen Kaufvertrag inclusive Mwst. ausstellen. Ist ja logisch, das könnte nur eine Firma/Händler. Nova zahlst du keine. Wenn du dann den Tyenschein bekommen hast, brauchst du noch den Kaufvertrag und einen gültigen TÜV Bericht von den Deutschen, ansonsten gschwind Pickerl machen. Mit den 3 Dokumenten gehst du dann auf die Zulassungsstelle und meldest ihn an. Fertig. Lg Günther

19. Mai 2020, 10:40 Johannes

Traktor Privatkauf deutsche Papiere - Traktor 3 Monate alt steht in Österreich

Danke für die Hilfe. Kurze Zusammenfassung. Bei mir war es dann so. Hab den Traktor Privat gekauft und musste keine Steuern zahlen. (Unbedingt vorab bei der Finanz abklären!!) Mit den deutschen Papieren hab ich dann beim Land eine Einzelgenehmigung gemacht. Angemeldet fertig :)

ähnliche Themen

  • 1

    ROHMILCH um 20 cent

    diesmal nur eine vermutung - von der politik aber gewollt milchpreis um 20 cent - und alle sind planlos ???????????????? MUK wir sich täuschen und der karren milchwirtschaft fährt volle an die wand __…

    muk gefragt am 03. Apr. 2020, 19:06

  • 0

    Reparaturanleitungen u Schaltpläne Steyr 964

    Hallo Suche alles mögliche an Anleitungen und informationen für einen Steyr 964 Bj 1992 Vl hat wer Unterlagen als PDF oder so. Wäre dankbar für alles - Elektrik od Mechanik egal.

    Thomas gefragt am 03. Apr. 2020, 18:54

  • 6

    Anschaffung Baggerprozessor

    Hallo Leute, ich bin am überlegen, ob ich mir einen gebrauchten Baggerprozessor anschaffen soll. Dieser soll voraussichtlich im Heimbetrieb (200 ha reine Waldfläche) eingesetzt werden. Da ich relativ …

    daniel.r gefragt am 03. Apr. 2020, 16:04

  • 0

    Kubota Kx 41(erste gen.)

    Hallo liebe Gemeinde, hatte Bei dem Kubota Kx 41 an der Einspritzpumpe die Gummidichtringe erneuert weil die undicht waren, komischerweise sprang der Bock danach schlecht an und er lief hat er die gan…

    matthias.l gefragt am 02. Apr. 2020, 23:56

  • 0

    Coronakrise

    Geld u.Machtgier ist vorbei.Die Geldhaie müssen auf ihr Geld aufbassen den nun auf einmal ist es nichts mehr werd,.Geld essen wird verstobfungen verursachen leider u. mindestens 3x im jahr Urlaub mach…

    enzo1 gefragt am 02. Apr. 2020, 22:50

ähnliche Links