Bauern sind seltener krank !!!

Antworten: 20
  01-03-2007 20:13  Almoehe
Bauern sind seltener krank !!!
Diese Tatsache wäre mal wirklich wert wissenschaftlich zu untersuchen und zu dokumentieren.
Ob es an der "gesunden" Arbeit, Landluft, Liebe zum Beruf, Nicht-krank sein wollen und können, Unabkömmlichkeit, finanziellen Lage, Kompliziertheit etc. liegt ....

Ich spreche hier nicht von Arbeitsunfällen sondern von Grippe, Pyscho, und anderen Immun u. Allergieschwächen :-)) usw.

... die halb leerstehenden Büros (im Winter) bei Ämter, Schulen, und Firmen sprechen meiner Meinung nach Bände...

Aber wahrscheinlich, härten LW. Auflagen und Kontrollen uns so ab.
Auch ein Vorteil - oder !!?

  02-03-2007 08:45  mandy
Bauern sind seltener krank !!!
Hi.
Woraus geht eigentlich hervor, das Bauern weniger krank sind??
Wüsste nicht, welche Statistik erfasst, wann und wie lange sich "Bäuerlein" mit Grippe, Hals- Bauch - Kopfschmerzen - wenn auch nur Katzenjammer :-))
ins Bettchen verkrümelt!
Aber lt Freund Donnerbauer müssten wir Bauern ja fast noch eine Lustbarkeitsabgabe zahlen für unseren Arbeitsplatz - denn er hat ja "großzügig von vorneherein verzichtet" , das Bauern in die Schwerarbeiterregelung fallen (ohne die Betroffenen- nämlich uns Beitragszahler überhaupt zu fragen !!!!) - wo würde den ein Landwirt nur annähernd der gesundheitlichen Belastung eines Polizisten ausgeliefert sein??
Wenn ich mir den Bewegungsapparat eines durchschnittlichen Bauern/in mit 56 Jahren anschaue, da sind schon einige mit Metallteilen "runderneuert"!
Wir hatten in der LW. Fachschule vor 25 Jahren eine Gesundenuntersuchung, wobei sich b i t t e bei 17-jährigen Burschen herausstellte, das jeder zweite an der Wirbelsäule bereits Schäden und abnormale Krümmungen aufwies!
Es ist für mich eine unvorstellbare Gemeinheit, das z.B Postbeamte mit 42 Jahren in die Altersteilzeit und früher sogar in die Frühpension geschickt wurden, und ich selbst einen Bauern kenne, dervor einer Beipassoperation steht und dem mit 56 Jahren die Pensionierung verweigert wird, obwohl er nach einen Arbeitsunfall ein künstliches Kniegelenk implantiert bekam!
Sein einziger Fehler war, das er außer der Rehab nie auf Kur gefahren ist, da er sagte, das er sich das nicht anschauen mag, wie es dort zugeht - was immer er damit meinte ?? :-)).
Einzig die gesunde Ernährung durch selbst produzierte, bestenfalls biologische - Nahrungsmittel und der im Bauernstand übliche, gesittete Lebenswandel verschont uns großtenteils vor den Krankheiten der sogenannten Wohlstandsgesellschaft - was viele von uns jedoch durch massiven "Raubbau" an übermäßigen Arbeitseinsatz leider negativ kompensieren!
So und nun muß ich endlich meine Sreuererklärung ausfüllen, damit Vater Staat meine Tüchtigkeit - wie es sich gehört - durch Abgaben "honoriert" und unsere ach so armen "Arbeitsunfähigen oder Schwervermittelbaren" nach dem Gießkannenprinzip (möchte dies aber nicht verallgemeinert verstanden wissen - mir ist schon bewusst, das es auch einkommenslose Leute gibt, die sehr unter ihrer "misslichen Lage" leiden!!)
mit Zahlungen beglückt - welche noch dazu vom Briefträger ins Haus zugestellt werden müssen, da diese Leute ja kaum Zeit haben, sich das Geld selbst abzuholen! M.f. G. mandy

  02-03-2007 09:35  kraftwerk81
Bauern sind seltener krank !!!
Wenn ich mir so anschau mit welchen Wehwehchen einige meiner angestellten Kollegen oft Tagelang in Krankenstand sind wundert mich das nicht. Manche nutzens aus andere eben nicht. In der LW ist es halt nicht so einfach weil die Arbeit nicht verschoben werden kann.

  02-03-2007 09:39  helmar
Bauern sind seltener krank !!!
Hallo tch!

Nachdem du ja so ziemlich alles über mich zu wissen scheinst wirst ja auch wissen dass ich 2 Jahren nach einem Archillessehnenriss, einige Arbeiten ausgenommen, mit 8 Wochen Gips, weitergearbeitet habe. Aber nicht weil ich solch ein Heldchen bin, sondern weils einigermaßen ging, und weil ich mich mit dem für die Betriebshilfe zuständigen MR gar nicht erst rumgiften wollte.......und glaub mir, da bin ich nicht die einzige........derzeit habe ich aber eine Dorfhelferin weil ich ein für längeres dauerndes Hebeverbot habe, undf für diesen Krankenstand wird sie auch hier sein......und mein Mann geht übers Wochenende in den Stall........dass wir sooo gesund sein sollen hat wohl nicht zuletzt auch mit der Verfügbarkeit von Helfern zu tun, und wenn man lange genug für den "Ernstfall" wie in meinem Fall, vorausplanen kann, dann gehts ja, aber in manchen Fällen ist man leider schon "gesund", wenn dann endlich jemand kommt.........und in eingermaßen funktionierenden Nachbarschaften hilft auch mal wer schnell aus ohne gleich "abzurechnen", wenn er weiß dass ihn dafür auch derjenige hilft dem er geholfen hat wenn er jemanden braucht.....
Mfg, helmar


  02-03-2007 09:42  helmar
Bauern sind seltener krank !!!
..waren sogar 9 Wo. und den Stützschuh habe ich beim Arbeiten noch den ganzen Sommer getragen...
helmar

  02-03-2007 09:45  mandy
Bauern sind seltener krank !!!
Hallo!
Muß in aller Kürze auf den Eintrag von tch reagieren:
Tch, du bist normalerweise jemand, der die Einträge liest, bevor er einen Eintrag dazu schreibt - du solltest auch das lesen, was ich in Klammer setzte- heißt nicht, das dies Unwichtig ist!
Gebe schon zu, das es eine gewisse Herausforderung ist, einen langen Eintrag zu lesen, heisst aufmerksam zu l e s e n, bemühe mich aber im Gegensatz zu einigen anderen Schreiber, eine halbwegs lesbare Story zu schreiben!
Ich wollte keinesfallls das Privilleg für den Bauernstand in Anspruch nehmen, das wir vor den oben genannten Wohlstandserscheinungen bzw Auswüchsen gefeit sind, aber die Scheidungsrate ist erwiesener Maßen im Bauernstand so niedrig wie in fast keiner anderen Berufsgruppe - kath. Pfarrer mal ausgenommen!!
Ansonsten - bitte oben g e n a u e r lesen! Ach ja Tch, bezüglich deiner persönlichen Veränderung - kennst den Spruch: "Wer zuspät (drauf) kommt, den bestraft das Leben!! Wennst mit über 50 erst draufkommst, das in der falschen Branche werkelst, dann kann ich dir den Vorwurf nicht ganz ersparen, das du die Chance für Veränderungen mit 35 Lebensjahren etwas verschlafen hast - geht mir mit meinen 46 Jahren auch schon beinahe so - hab es grad noch geschafft, mir ein Zusatzeinkommen für mein persönliches "Auskommen" zu finden - ist auch nicht immer das "Gelbe vom Ei" aber in unseren Alter heißt es da nur mehr: Augen zu, Hirn abschalten und durch!!!
Bin sowieso gespannt, was mir der Finanzminister von meinen Zusatzeinkommen noch abknöpft und ob es sich heuer wieder dafür steht, die Doppelbelastung auf mich zu nehmen - ist schon ein wenig frustrierend, wennst du mit dem Traktor erst rausfährst, wenn die Anderen schön gemütlich heimwärts fahren und dir die Arbeitsscheinwerfer reihenweise durchbrennen, weil sie nach 5 oder mehr Stunden überhitzen!
Hoffentlich brennt bei mir nicht auch irgendwann mal was durch :-((
L.G. mandy

  02-03-2007 09:51  walterst
Bauern sind seltener krank !!!
An tch:

Hast Du konkrete Zahlen anzubieten?

Mich würde es tatsächlich interessieren, was los ist.

Lebenserwartung von Bauern gegenüber Durchschnitt,
Arbeitsunfälle,
Selbstmordrate,
Psych. Erkrankungen,
ob es einen Unterschied macht, ob Tierhalter oder nicht
usw.

Mich interessieren nur die Fakten, keine Jammerei unserer Berufsgruppe.

Wenns uns eh besser geht oder nicht schlechter als anderen, finde ich auch toll, wenns so ist.

Walter

  02-03-2007 09:55  Almoehe
Bauern sind seltener krank !!!
:-))) ..... ich lese es, die kränkliche Eitelkeit der nichtbäuerlichen Bevölkerung löst bei Tatsachen erste unheilbare Allergien und Verwischungssymptome aus - oder tch !!


und @walterst - hochinteressant wäre ob IG-BDM Mitglieder trotz Stress auch nicht öfter krank werden ? :-)))))))))))))

  02-03-2007 10:12  Kathi
Bauern sind seltener krank !!!
Hallo,

da war doch mal eine Studie, dass Kinder die am (tierhaltenden)Bauernhof aufwachsen weniger Allergien haben als andere Kinder.

Wenn ich mich nicht total täusche wurden für die Studie schwangere Bäuerinnen gesucht - um zu erkennen ob der Kontakt mit LW-Umweltkeimen schon als Embryo irgenwelche Auswirkungen hat.

Sonst glaube ich kaum, dass Landwirte gesünder sind - sie gehen nur nicht in "Krankenstand".

Liebe gesunde Grüße

Radkon

ach ja Helmar - gute Besserung !!

  02-03-2007 10:15  Interessierter
Bauern sind seltener krank !!!
Seid ihr schon mal in Großstädten wie Wien während der Stosszeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren ? Also wer da im Winter ohne Grippe, Verkühlung oder was auch immer davon kommt, kann wohl zaubern... ein Mensch pickt am anderen, rundherum wird gehustet und geniest.
Auch wenn es bei uns Bauern oft hart ist, aber da will ich eher nicht mit der U-Bahn fahren z. B.
Natürlich ist man durch die Bewegung in der frischen Luft oder auch im Stall *g* auch entsprechend abgehärtet...

  02-03-2007 11:10  pillma
Bauern sind seltener krank !!!
Hallo!
Es geht bei dem Thema nicht um die Berufskrankheiten sonder um Krankheiten die das Immunsystem betreffen! Bitte bei den Themen nicht immer so ausschweifen und von eigentlichen abkommen!
Glaube schon das die Bauern weniger Krank sind bzw. nicht gleich bei einem Schnupfen sich Krank melden.
Gruß Markus

  02-03-2007 13:43  walterst
Bauern sind seltener krank !!!
Der Interessierte hat schon recht mit dem Infektionsdruck in Großstädten.
Dem können wir zeitweise gut ausweichen, außer bei den Bauernversammlungen um diese Jahreszeit und beim Mehrfachantrag.:-))

An Almoehe: Du musst das so sehen. Die Tätigkeit bei der IG-Milch steht selbst im Verdacht, eine Krankheit zu sein. Man kennt bisher den Virus und die Prionen noch nicht so genau. Ansteckend ist es auf jeden Fall, europaweit.
Die medizinische Fachwelt will jetzt die IG-Milch-resistenten Exemplare unter den Milchbauern eingehend untersuchen.

Walter

  02-03-2007 17:04  petermoser
Bauern sind seltener krank !!!
Der einzige grund warum die bauern weniger krank sind als die anderen ist das sie nicht in einen bezahlten kranken stand gehen können und beim dokter 20% selbst behalt zahlen müssen.

So schaut das aus.

  02-03-2007 17:21  Icebreaker
Bauern sind seltener krank !!!
... freilich petermoser, das Leben (deins?) ist ja so einfach ... ;-)



  02-03-2007 17:36  kst
Bauern sind seltener krank !!!
petermoser, bist du schon einmal viel mehr als 10m von deiner eigenen Haustüre weggekommen?
mfg. kst

  02-03-2007 18:31  jge
Bauern sind seltener krank !!!
petermoser hat schon recht
die bauern gehen ein halbes jahr in krankenstand
und lassen sich das krankengeld von der eu auszahlen

  02-03-2007 20:42  mandy
Bauern sind seltener krank !!!
@Kst Virtuell hat er es schon geschafft, aber persönlich? :-))
Eines ist aber schon klar, wenn ich mich krank ins Bett lege, dann staut sich die Arbeit - meine Arbeit eben auf und ich kann dort weitermachen, wo ich vor dem Hinlegen aufgehört habe! Bei einen unselbsständig erwerbstätigen übernimmt meist ein Arbeitskollege die aufstauende Arbeit! Darum überlegt sich ein Selbstständiger zweimal, ob er auf "Krank" macht oder sich mit einen Medikamentencocktail pusht und weiterhackelt bis zum Kollaps!
Und ein Krankenstandsgeld "versüsst" unsereinen den Krankenstand auch nicht - auch wenn ige diesen Schwachsinn verzapft- das mit den Ausgleichszahlungen hatten wir hier ja wohl schon zur Genüge, denke ich!
So hat halt der Vorteil seines eigenen Chefs auch seine Nachteile - wie alles Andere auch im Leben!
Wenn man sich viel in der frischen Luft bewegt und arbeitet, ist die körpereigene Abwehr sicher besser als wenn sich einer oder eine in stickiger, womöglich noch verrauchter Luft aufhält! Insgesamt hängt es sicherlich in erster Linie von der Ernährung und den Lebensumständen ab, wie leicht einen die Viren in die Knie zwingen oder andere Krankheiten erwischen!
Möchte mich hier aber nicht wiederholen!
Grundsätzlich hängt dies meiner Meinung nach mehr von der individuellen Konstitution des Einzelnen ab, als von der Art seiner Erwerbstätigkeit! L. G. mandy

  02-03-2007 21:06  Feuerlilie
Bauern sind seltener krank !!!
Bauern sind seltener krank, dafür oft um so schwerer! Die vielen Krebserkrankungen von Personen die sehr viel an der frischen Luft sind, macht mich schon nachdenklich! Ist sicher noch ein Erbe von Tschernobil! Gerade in Gegenden, wo es nach dem GAU geregnet hat. Eine Krebshäufigkeitskarte würde das belegen. Pilze sind jetzt noch belastet.

  03-03-2007 18:14  naturbauer
Bauern sind seltener krank !!!
@Almoehe, Typisch BBV Gelüge! Die Bäuerinnen, werden als Hausfrau geführt.
Übrigens noch zum Stress wegen dem BDM und IG. Das ist positiver Stress und der baut auf und nicht ab wie BBV.

  03-03-2007 19:27  Gerhard_1
Bauern sind seltener krank !!!
Das System der Bauern - bei Krankheit wird für nicht aufschiebbare Arbeiten eine andere Person herangezogen - müsste sich auch bei Firmen durchsetzen. Vermittlung durch AMS - die Kosten dafür sind selbst zu tragen - genau wie bei den Bauern.

Vorteil für den Betrieb, daß die Arbeit weiterläuft und für den arbeitssuchenden AN daß er positiv überzeugen kann und vielleicht einen bleibenden Arbeitsplatz bekommt.

Wundere mich jedenfalls immer wieder wie leicht und lange manche Krankenstand machen können - aber es geht halt auch nur bei denen die nicht abgehen, daß als Trost für alle Anderen!




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.