Antworten: 7
Stier Mutterkuhhaltung
Bei wievielen Kühen rechnet sich ein Sprungstier?
Stier Mutterkuhhaltung
Kommt drauf an was du für ne Besamung bezahlst!
und wie du das ganze Angehst - kaufst dir ein stierkalb und ziehst es auf oder den stier
bei 20 Kühen grob 1,5 besamungen sind 30 besamungen a 30 Euro (annahme) sind 900 euro mal die zeit die du vorhast den drin zu lassen
irgendwo wenn die kalbinnen am betrieb bleiben ist halt nach dem ersten kuhkalb von ihm plus15 Monate schluß - da muß das Jungtier aber mit 6 Monaten raus - sonst ist das auch trächtig unter umständen...
und das rechnest gegen die kosten
mfg
Stier Mutterkuhhaltung
Ab 1 Kuh wenn sie so tragend wird und sonst nicht.
Stier Mutterkuhhaltung
Ich hab keinen Stier und eine ZWKZ von 395; ganz so einfach is es also nicht!
Stier Mutterkuhhaltung
hallo
Ich habe bis jetzt eigentlich willde Muitterkuhaltung betrieben ich meine ganzjähriges mitlaufen des Stiers.
Bei mir kalben die kühe in der Regel immer um 3 wochen früher ab als im Vorjahr!! mit den erfolg sehr vieler kälber aber absolut keiner saisonalen abkalbung.
Ich habe von weinachten bis mitte feber derzeit 90 % der kalbungen und werde somit ab jetzt den Stier aus der Herde nehmen und die Kalbung immer mehr bis vor WEinachten drücken damit ich ab weinachten bis mitte März keine Kalbungen mehr hab da ich auch einen Gästebeherbergungsbetrieb dabei habe und da jede Abkalbung stört in der Gästesaison.
Also kommt jetzt der stier raus und erst weider im Juni kommt er weider zur Herde und ich versuche damit 2 Kalbesaisonen damit zu steuern wobe ich mir sicher bin das ich da nicht mehr Zischenkalbezeiten von 345 Tage im schnitt habe aber dafür ein Regelung und zusammenfassung der Kalbungen auf übersehbare Monate.
Bei künstlicher besamung könnt ich mir es Überhaupt nicht vorstellen da tragende tiere zu bekommen den da must ja dauernd im Stall rumlungern und dan kann man ja auch locker weiter Kühe melken bei den Zeitaufwand was dadurch entsteht.
Ich mache derzeit 40 Mutterkühe mit gesamter Nachzucht im Nebenerwerb und mus mir da eine einfache Regelung einfach erhalten mit Natursprung.
mfg
Stier Mutterkuhhaltung
grüßlie biene.Wenn Du für ein Bullie ca. 1200€ ausgibst und im Jahr 2 Kälber verkaufst für 600 pro Tier hast Du den Preis wieder draus. Aber das ist natürlich eine Milchmädchenrechnung. Aber wir, als Ammenkuh-Halter haben 12 Muttertiere Und einen Bullen, der da auf dem Bild, das ist unser Ourfou. Der ist jetzt 4. Sehr umgänglich, wie Du siehst und ein toller Vererber, hauptsächlich Bullenkälber und die sind gaaanz Cool, wie ihr dad eben.
Eigentlich liegt das doch in Deinem ermessen, wieviele Mädels Du ihm hingeben willst. Oder wieviele Du hast.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!