- Startseite
- /
- Forum
- /
- New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
24. März 2020, 15:21 Chefmechaniker
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Hi, hat jemand eine Systembeschreibung, Abbildung oder eine Ahnung wie das System arbeitet? Was kann das Problem sein kann? Die Normal 540er Zapfwelle arbeitet wie gewohnt. Schaltet man aber auf 540€ so passiert nichts, also hinten dreht sich nichts. Gibt es am Getriebe ein Magnetventil oder irgendwas was kaputt sein kann? Wie funktioniert die Ansteuerung? Wie funktioniert die Umschaltung von 540 auf 540E?
Antworten: 7
24. März 2020, 15:47 traun4tler
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Hallo, wir haben einen L 95 mit mechanischer Zapfwellenumschaltung. Da hatten wir das Problem auch, dass die 750er Geschwindigkeit nicht mehr zu schalten war. Einfach nicht mehr vorhanden. Ursache war die gebrochene Antriebswelle mit dem 750er Zahnrad darauf. 540er und 1000er Geschwindigkeit sind zweifach gelagert, 750er nur einseitig. Dadurch ist die Welle abgebrochen und nach unten zum Tellerrad gefallen. Daran waren Schleifspuren zu sehen. Einem Kollegen ist dieses auch abgebrochene Zahnrad direkt in den Tellerradantrieb gefallen und hat das Tellerrad auch noch zerstört. Seither benutzen wir die 750er nur mehr zu leichten Arbeiten. Grüße Sepp
25. März 2020, 08:47 Steyrdiesel
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Geht die 1000er? Wenn ja, kann es am Umschalthebel liegen, der ist mMn ziemlich schlecht gemacht. Wenn der nicht exakt einrastet rattert es oder es dreht sich eben gar nichts... mfg steyrdiesel
26. März 2020, 06:33 DJ111
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Hat er überhaupt eine 750er verbaut? Zumindest bei gewissen JD weiß ich, dass zwar die 750er auf der Schaltkulisse angeschrieben ist, aber nur auf Wunsch die entsprechenden Zahnräder eingebaut werden!
30. März 2020, 23:11 Chefmechaniker
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Hallo. Fehler hab ich gefunden: die Welle auf der die 2 Schaltklauen laufen war mit einer Mardenschraube in einer eingedrehten Nut befestigt. Diese Nut war viel zu tief und wurde zur "Soll"-bruchstelle. Das Stück der Welle auf dem sich die 750er Klaue bewegt hat sich weggebogen, sodass die Synchronisierung nur noch sporadisch hielt. Die neue Welle kostete nur 28€ und hatte keine Nut mehr sondern eine Bohrung wo die Mardenschraube sich reinsetzt Bilder von den 2Unterschiedlichen Wellen in der nächsten Antwort...
30. März 2020, 23:18 Chefmechaniker
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Die vordere Zahnradeinheit ist die von der 750er (540E) Zapfwelle (die separate Welle ist die innere Antriebswelle in der Hohlantriebswelle)
31. März 2020, 06:09 traun4tler
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Hallo Chefmechaniker, danke für deine ausführlichen Infos mit Bildern. Die gebrochene Schaltwelle hatten wir auch schon. Die NH-Fachwerkstätte hatte diesen Ersatzteil lagernd. Also ist es ein häufiges Problem. Gut zu wissen nach deinen Schilderungen, dass es nun eine punktuelle Einkerbung gibt. Die gebrochene Welle war ja durch die Nut geschwächt, wie mit einer Sollbruchstelle. So hoffen wir auf einen störungsfreien, weiteren Zapfwellenantrieb.. Grüße Sepp
31. Juli 2020, 06:43 ralf.b
New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion
Hallo zusammen. . . . ich habe das gleich Problem - die Zapfwelle 540E "hält" nicht mehr. . . . wenn kein Gerät angebaut ist dreht sich der Zapfwellenstummel - sobalb was "d'ranhängt" rattert es. . . . 540 und 1000 er funktionieren normal. Also könnte es der gleiche Fehler sein - Kann ich, als halbwegs versierter Schrauber die Welle selber tauschen, oder ist es besser in der Werkstatt ? Danke schonmal
ähnliche Themen
- 11
Bodenverbesserung
Hallo, Ich habe ein paar hektar ackerflächen mit sehr schwerem und feuchtem boden. Bei diesen flächen wurden bereits drainagen verlegt, was doch schon einiges gebracht hat. Dennoch wachsen die früchte…
david.w gefragt am 25. März 2020, 13:13
- 3
Klimaanlage Steyr 8180
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einer originalen Klimaanlage für meinen 8180, da bei meinem SK2 eine komplett verbanderte Anlage eingebaut ist. Ich benötige alle Teile, die in der Kabine ve…
denk71 gefragt am 25. März 2020, 07:54
- 0
- 0
Steyr M 9105 MWM
Grüß euch, Steyr M 9105, Bj 1999, 5000h technisch (!!) kaufbar? Passt der zum 3-scharer und zur 2,5m Anbaukombination? Fahre jetzt mit 80PS bei mittelschweren Böden. Danke, Martin
Vierkanter gefragt am 24. März 2020, 22:29
- 0
Dieselpreis?
Hallo, Hat wer in letzter Zeit Dieselöl eingekauft? Rohöl ist ja hinuntergesaust.
bioanz gefragt am 24. März 2020, 15:32
ähnliche Links