Antworten: 1
Austragswohnung
Hallo!
Ich hätte einige Fragen zur Austragswohnung! Gibt es bei euch am Hof eine solche oder habt ihr eine andere Lösung gewählt und umgesetzt?
Weiters würde mich interessieren ob bei euch der Übergeber oder der Übernehmer für die Errichtungskosten einer solchen Wohnung aufgekommen ist?
Danke und liebe Grüße
Martin
Austragswohnung
Meine Eltern haben sich vor 30 Jahren ein Haus gebaut, da war mein Grossvater noch Bauer. Sie haben das Haus selber bezahlt und es ist auch stets ihr Eigentum gewesen.
Die Errichtung einer Austragwohnung auf Kosten des Übernehmers scheint mir persönlich sachlich nur dann gerechtfertigt, wenn im übrigen die Übergabebedingungen derart super sind (Betriebsgröße, Abfindungszahlung, Wert des Betriebes, anstehende Investitionen, Verdienstmöglichkeit aus dem Betrieb etc), dass es gerechtfertigt erscheint den Eltern gegenüber eine Leistung zu erbringen.
Sonst ist die Schaffung einer Austragwohnung auf Kosten des Übernehmers gleichzusetzen mit einer Leibrente von € 500,- im Monat.
Was ich daher letztendlich sagen will, ist dass die Frage der Austragwohnung nicht von den übrigen Verhältnissen am Bauernhof losgelöst beurteilt werden kann, somit auf Basis der konkreten Einzelsituation zu beurteilen wäre.
Ich würde dabei vorschlagen, Leistungen und Gegenleistungen möglichst sachlich und nüchtern zu bewerten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!