•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Tajfun EGV 65 - Seilausstoß nachrüsten - Erfahrungen

Tajfun EGV 65 - Seilausstoß nachrüsten - Erfahrungen

24. März 2020, 07:02 Schranecker

Tajfun EGV 65 - Seilausstoß nachrüsten - Erfahrungen

Bitte um Erfahrungen von jenen, die einen Seilausstoß NACHRÜSTEN haben lassen. Danke

Antworten: 3

24. März 2020, 07:51 wickinger83

Tajfun EGV 65 - Seilausstoß nachrüsten - Erfahrungen

Hab ich mir von der Firma KGD an meier Tajfun EGV80 vor 10 Jahren nachrüsten lassen. Funktioniert super. mfg wickinger

24. März 2020, 22:05 Ferdi

Tajfun EGV 65 - Seilausstoß nachrüsten - Erfahrungen

Bei einer EGV 65 sollte das nicht so ein großes Problem sein. Eine neue kostet doch einiges u. für die alte bekommst sehr wenig. Also wenn die noch nicht recht abgenützt ist dann würde ich den Seilausstoß nachrüsten lassen, wie z. der Hr. Wickinger schon erwähnt hat.

25. März 2020, 06:18 DJ111

Tajfun EGV 65 - Seilausstoß nachrüsten - Erfahrungen

Hab ich bei meiner Krpan 8 t gemacht. 1200 € und in einigen Stunden selbst montiert. Da war auch eine gute Anleitung dabei, wie das Ding zu montieren und zu verkabeln ist. Ein Lob an die Slowenen! Gruß, DJ

ähnliche Themen

  • 0

    Dieselpreis

    Hallo Gestern 1,0959 protect BO

    kobelco4 gefragt am 25. März 2020, 06:33

  • 0

    Steyr M 9105 MWM

    Grüß euch, Steyr M 9105, Bj 1999, 5000h technisch (!!) kaufbar? Passt der zum 3-scharer und zur 2,5m Anbaukombination? Fahre jetzt mit 80PS bei mittelschweren Böden. Danke, Martin

    Vierkanter gefragt am 24. März 2020, 22:29

  • 0

    Dieselpreis?

    Hallo, Hat wer in letzter Zeit Dieselöl eingekauft? Rohöl ist ja hinuntergesaust.

    bioanz gefragt am 24. März 2020, 15:32

  • 7

    New Holland TI 100 A, 540E-Zapfwelle ohne Funktion

    Hi, hat jemand eine Systembeschreibung, Abbildung oder eine Ahnung wie das System arbeitet? Was kann das Problem sein kann? Die Normal 540er Zapfwelle arbeitet wie gewohnt. Schaltet man aber auf 540€ …

    Chefmechaniker gefragt am 24. März 2020, 15:21

  • 0

    Steyr 375 kompakt - Elektronik?

    Vor und retour geklärt/repariert, nun eine andere Frage: DER ALLRAD Lässt sich nicht ausschalten. Bremslichter aber ok (könnte damit, lt. Mechaniker, zusammenhängen). Kann jemand helfen??

    hoffmanto gefragt am 24. März 2020, 11:43

ähnliche Links