Antworten: 3
Güllekeller
Wir bauen einen Milchviehlaufstall mit Schrapper Entmistung und möchten auf Grund der Geländeverhältnise einen Güllekeller errichten Länge15m Breite9,5m Höhe3m. Welche Vor- bzw.Nachtteile hat dieses System .DANKE!
Güllekeller
Hallo!
I kann da leider vom eigenen Betrieb noch keine Erfahrungen über Güllekeller geben weil der gerade in Bau ist. Haben aber viele Betriebe angeschaut weil man uns auch abgeraten hat einen Güllekeller zu bauen. Wichtig ist auf jeden Fall dass die Kanalbreiten passen und du ein Rührwerk einplanen musst. (Für die Größe ca. 5000€) Die Gülle muss dann jeden Tag in Bewegung gesetzt werden, dann sollte auch der gefrorenen Mist im Winter kein Problem sein.
Die Vorteile sind natürlich dass du immer eine homogene Gülle zur Verfügung hast, und in deinem Fall wahrscheinlich sowieso eine Stützmauer betonieren müsstest.
Setz dich am besten mit Gülletechniker zusammen bevor du etwas planst, die sagen genau wo du Fallstufen und dass Rührwerk einplanen musst. Lass dir aber auf jeden Fall an zwei Ecken ein Loch in der Decke (Spalten einlegen oder so) damit du im Notfall ein weiteres Rührwerk oder eine Pumpe einsetzen kannst.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!