Antworten: 25
  25-02-2007 18:00  844AS
Seilwindenkauf
Hallo!
Ich habe in nächster Zeit vor mir eine neue Seilwinde zu Kaufen.
Es sollte eine 6 Tonnen Winde mit E-Hydraulischer Bedienung sein.
Ich tendiere zwischen diesen 3 Seilwinden:
-EGV60AHK (Tajfun)
-Uniforest 60Eh (Uniforest)
-SWE 6000 (Interforst)
Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Winden? Bitte Pro + Contra!
Dank im voraus!!



  25-02-2007 18:25  notmyproblem
Seilwindenkauf
Servus!
Ich würde mir wenn ich du wäre die Uniforest 60 EH mit 1,8m Schild kaufen!!
Ich empfehle sie deswegen, weil beinahe kein anderer Windenhersteller ein So gutes Preis/Leistungsverhältnis hat!! Ob du dir jetzt Uniforest oder Interforst kaufst ist im Prinzip egal da beide Winden aus dem gleichen Werk kommen!!! Uniforst zieht extrem stark!! Das einzige was ein Problem ist, dass wenn du Bergab ziehst kommt es leicht zum Einzwicken des Seils wenns es nicht unter voller Spannung steht!
Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben!
Mfg. zachei

  25-02-2007 21:02  paznaunerbua
Seilwindenkauf
stimmt genau was mein vorgänger geschrieben hat ;zu taifun ist zu sagen sie hat einen 2.antriebsstummel für untersetzte geschwindichkeit! und 5scheiben -kupplung unterschied uniforest& interforst ,ein paar schrauben da und dort

  26-02-2007 10:37  rudi1024
Seilwindenkauf
hände weg von interforst/uniforst. ich habe beide seilwinden in meinen holzschlägerungsbetieb bereits in verwendung. die tajfun habe ich zwei jahre länger, bis jetzt nur kleinigkeiten, bin bereits ca. 28. 000 festmeter mit dieser unterwegs. 5 Scheiben lamellen kupplung, und noch immer die erste drin. kein seileinklemmproblem wie oben beschrieben, besserer funk! die interforst hat dauernt wehwechen. ich werde auf jeden fall die interforst eintauschen probieren und wieder eine tajfun nehmen. Auch die zugkraft ist um hauseggen besser.


  26-02-2007 11:08  rettenwand
Seilwindenkauf
Hallo!
Zuvor hatte ich eine Taifun 6t. Habe mir dan vor zwei jahren eine Holzknecht Winde gekauft!(Typ 306)
Grund für den kauf dieser Winde war: Getriebe und Preis!
Würde mir niemals mehr eine Winde mit Kettenantieb kaufen weil die Seilgeschwindigkeit viel zu hoch ist, immer probleme mit der Antriebskette und keine zugleistung!Viel erfolg beim Windenkauf!!!!

  26-02-2007 12:48  Geo42
Seilwindenkauf
Habe mir letztes Jahr eine Forstprofi Winde 8to gekauft.Sind alle baugleich ob Interforst , Uniforst , Eimi , Forstprofi. Auch die Taifun wird im gleichen Werk in Slowenien gebaut. Und mit einem Traktor mit 4-fach ZW oder WZW läßt sich auch die Seilgeschwindigkeit gut regulieren.

  26-02-2007 13:54  gruaba
Seilwindenkauf
hallo!
also hände weg von der uniforest/interforst würde ich nicht sagen:
kann mich nicht beklagen, fahre täglich mit der 8t EH mit funksteuerung und hatte noch keine probleme (bis auf die antriebskette ist mir einmal abgerissen, weil ich sie nicht geschmiert habe)
und die zugkraft ist so eine sache, die kettenbetriebene winde zieht auf oberer seillage weniger die getriebe winde halt auf unterer seillage
aber wenn ich mir die preise von tiger und co. so anschaue wird mir schwindlig, da ist mir ehrlichgesagt lieber sie zieht auf oberer lage eine tonne weniger und ich zahle nur ein 5tel vom preis...

mfg

  26-02-2007 21:11  844AS
Seilwindenkauf
Hallo, alle zusammen!!

Danke euch für die interessanten Beiträge!
Wisst ihr zufällig was preislich zwischen den oben genannten Winden um ist, und ob es sich auszahlt sie direkt vom Werk zu importieren?

mfg

844as

  26-02-2007 21:24  pinzi1
Seilwindenkauf
hallo,
jetzt geb ich auch mal meine meinung ab:
ich hab seit 2 jahren eine uniforest 8 to mit funk. ich hab bis jetzt noch nicht so viel geseilt, erst ca 500 fm.
fazit: bis jetzt bin ich vollstens zufrieden, sowohl leistung als auch technik...ich kann die winde mit reinem gewissen weiterempfehlen.
es gab letztes jahr einen vergleichstest in wieselburg. von 12 getesteten winden haben nur ein paar davon den test ohne beschädigungen überstanden
...uniforst war dabei.
wenn du mir deine emailadresse bekanntgibst, sende ich dir den bericht. dort hast du alle vergleichswerte sowie auch die preise.
ansonsten bin ich auch der meinung, dass eine ritter oder tigerwinde besser ist, aber für den landwirtschaftlichen bereich bin ich nicht bereit das 2 bis fünffache auszugeben.... da fahr ich lieber auf urlaub.
mfg

  26-02-2007 21:29  844AS
Seilwindenkauf
Servus Pinzi1

Habe den Test schon, Danke!
Aber könntest du mir sagen was die 6to. Winde elektrohydr. kostet und wieviel der Funk selbst kostet!!
Was hast du für eine Zugmaschine mit der 8Tonner?

mfg
844as

  26-02-2007 21:42  pinzi1
Seilwindenkauf
ich fahre jetzt mit 140 ps, da läuft der traktor max mit 1/3 gas,
letztes jahr hatte ich 90 ps, das war meiner meinung nach zu wenig. vollast war nur mit vollgas möglich.
mit dem funk ist das so eine sache, wenn du den funk mit gas-funktion willst, kann dir nicht raten den funk extra zu kaufen.
das was du dir beim selber holen in slo sparst, zahlst du dafür dem funkaufbauer. kann dir nur empfehlen die winde, mit funk auf deinen traktor aufgebaut, in pa zu kaufen.
preise über die 6 to winde weiß ich nicht, da dies bei mir nicht zur debatte stand.
mfg

  26-02-2007 21:49  844AS
Seilwindenkauf
du meinst den Funk fix und fertig von uniforest aufbauen lassen?
Übrigens, ich habe einen 80 Ps´igen 4 Zylinder, das müsste normal mit einer 6Tonnen Winde zusammenpassen, oder?

mfg

  26-02-2007 21:51  pinzi1
Seilwindenkauf
bei uniforest wirst kein glück haben, natürlich beim händler wo du die winde kaufst.
deshalb bin ich ja der meinung dass, das selberholen nichts bringen wird.
bei mir haben die ewig gebraucht bis alle funktionen richtig funktioniert haben.
und wenn du diese std bezahen mußt, ist der preisvorteil schnell wieder weg.
80ps mit 6 to passt sicher gut.
mfg

  26-02-2007 22:11  walter2888
Seilwindenkauf
hallo ich hab vor zwei jahren auch so ein problem gehabt eine passende seilwinde für mich zu finden und habe auch lange gesucht .die inländischen waren alle zu teuer ? schau dir mal die von www.vitli-krpan.com an ich habe eine und bin begeistert (preis-leistung) passt eben.

  26-02-2007 22:28  Geo42
Seilwindenkauf
Habe diesês Jahr für meinen Schwager eine 6to Forstprofi WInde mit 90m verdichtem Seil ,3 Ketten, Gelenkwelle, Endhaken, Anhängevorrichtung und el.hydr.Bedienung um 3900 Euro gekauft. Direkt beim Händler abgeholt.

  27-02-2007 07:04  figo
Seilwindenkauf
hallo, die Uniforest mit elektrohydraulischer betätigung, inkl. Seil, untere Umlenkrolle, Anhängevorrichtung, kostet direkt in Slovenien 3642 Euro inkl. Mwst.! dazu kann man auch dort im Werk, oder beim Slowenischen Landmaschinenhändler - die funkausstattung dazukaufen - es ist ein deutscher Funkhersteller, der Name ist TERRA FUNK!
ich hole meine Winde mitte März! mfg Figo

  27-02-2007 10:21  rettenwand
Seilwindenkauf
Hallo!!
Habe mir heuer einen Funk auf meiner Winde nachgerüstet!!
Marke:Gross
War überhaupt kein problem.
Der Empfänger wird mit den richtigen stecker geliefert. Mann braucht ihn nur anzustecken und loss gehts!
Hat mir 1500 Euro gekostet mit Gasverstellmotor!!
Habe ihn sogar zwei Wochen Testen können!!mfg!

  27-02-2007 10:33  rudi1024
Seilwindenkauf
Hallo
preislich sind die Tajfun und die uniforst interforst ziemlich gleichauf!
tajfun wird aber meines wissens nicht im gleichen werk produziert.
ich würde ein etwas breiteres schild nehmen, dann ist tajfun immer die bessere wahl. bessere kupplung, besseres seilspuhlverhalten und laut wieselburgtest besserer preis. ich bin mit meiner bestens zu frieden.

  27-02-2007 12:03  gruaba
Seilwindenkauf
hallo..
habe leider letztes jahr eine total "zerfetzte" tajfun gesehen, nämlich beim herrn nachbarn.. hat dann am tag darauf meine uniforest ausgeliehen und seine wieder einigermaßen zusammengeschweißt und wieder verkauft.
das problem bei der tajfun ist die stabilität vom material her, habe auch schon öfter gehört das die schilder gerne mal verbogen werden.
das aufspulverhalten der uniforest ist vl ein wenig schlechter, aber ansonsten kann ich die uniforest nur weiterempfehlen.
mfg

  27-02-2007 18:54  martin1990
Seilwindenkauf
Hallo.
Ich kann dir die Interforst empfehlen (Uniforst, Öhler ist das gleiche mit anderer farbe kaufen aber alle drei bei der Firma KRPAN in slowenien ein!)
Wir haben im Herbst eine Krpan 8 EH gekauft mit funk und 120m 12mm Hochverdichtetem seil! direkt in Slowenien um 4600€.
ich lüg dich jetzt nicht an!!!!!
Bei uns im ort fährt ein schlägerungsunternehmen mit der interforst 8t! voll zufrieden!
die winde ist jetzt etwas teurer geworden, aber nicht viel!
falls du schaun willst: www.vitli-krpan.com

  28-02-2007 13:27  rettenwand
Seilwindenkauf
Hallo!
Seilgeschwindigkeit bei der KRPANwinde beträgt:0,75m/s
Bei der Holzknechtwinde hingegen 0.25m/s
Umso höher die geschwindigkeit umso mehr verlust an Zugkraft


  28-02-2007 13:46  gruaba
Seilwindenkauf
hallo..
das mit dem verlust an zugkraft stimmt nicht,
denn die herstellerangaben der zugkraft werden bei 540 U/m an der zapfwelle angegeben und eingestellt. und wenn das drehmoment wegen zu hoher last erreicht wird, geht die kupplung bzw bei getriebewinde das getriebe durch.
egal welche geschwindigkeit.
eigentlich finde ich das höhere gschwindikeit in vielen fällen von vorteil ist, zumindest bei mir.

mfg

  28-02-2007 13:59  rettenwand
Seilwindenkauf
Eine Getriebewinde hat auch ein kupplung!!Der unterschied ist anstatt der kette ist ein getriebe dazwischen!!Die Zugkraft und Seilgeschwindigkeit wird bei halbvoller trommel gemessen!!

  28-02-2007 14:10  gruaba
Seilwindenkauf
tut mir leid rettenwand, danke das du mich darauf hinweist das ich was falsches gschrieben habe.
ja bei halbvoller trommel ist eigentlich logisch.
aber trotzdem danke

mfg

  28-02-2007 16:22  Fadinger
Seilwindenkauf
Hallo!

Also ich bevorzuge eher die Winden mit einer langsameren Seilgeschwindigkeit, wie etwa Holzknecht, weil bei Bedarf kann ich dann immer noch mit einer schnelleren Zapfwellengeschwindigkeit fahren.

Gruß F

  13-03-2007 19:20  martin1990
Seilwindenkauf
Die neuen Seilwinden gehen alle zu langsam!




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.