Fronthydraulik Metrac 4004

Antworten: 5
  11-06-2019 14:02  Christian J.9233
Fronthydraulik Metrac 4004
Hallo Leute,

habe mir heuer im Winter einen gebrauchten Reform Metrac 4004 gekauft.

Hat derweilen 2000h runter.

Beim mähen ist mir dann aufgefallen, dass wenn ich die MHR vorne aktiviere, dass ich das Frontmähwerk nicht mehr absenken konnte. Ich musste dann die MHR wieder ausschalten und anschließend konnte ich erst wieder das Mähwerk absenken.

Weiters ist mir auch noch aufgefallen, dass er das Pöttinger Novaalpin 221 nur mit Gasgeben anheben konnte. Könnte da die Hydraulikpumpe was haben?

Hängen die beiden Probleme eventuell zusammen?

Ich habe bereits den Ölstand vom Hydrauliktank kontrolliert und den denn Druckfilter durch einen neuen ersetzt.

Vielleicht kennt von euch jemand das Problem.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Jungwirth

  12-06-2019 22:10  MaxPower
Fronthydraulik Metrac 4004
Hallo!
Keine Ahnung was du genau mit MHR aktivieren und ausschalten meinst. Auflagedruck Regelung? Hab keinen Metrac

Was du allerdings einfach überprüfen kannst: einfach zur nächsten Werkstatt und den Hydrauliköldruck an einem Steuergerät messen lassen.

Mfg Max

  19-02-2020 09:19  ragger
Fronthydraulik Metrac 4004
Nur mit Standgas wird er das Mähwerk nicht anheben können! mfg

  19-02-2020 17:25  andi.d(w831)
Fronthydraulik Metrac 4004
Hallo,

der Metrac 4004 hat keine elektrische Hubwerksentlastung, sondern eine rein hydraulische, welche über ein Steuergerät befüllt wird und über ein Elektroventil aktiviert wird.

Entlastung bedeutet, dass der Zylinder ständig mit dem eingestellten Druck beaufschlagt wird und so Gewicht vom Anbaugerät auf das Trägerfahrzeug überträgt.
Ist der Druck vom Vorbesitzer noch gleich oder höher eingestellt, als zum halten deines Mähwerks benötigt wird, wird sich das Mähwerk nicht absenken oder sogar anheben.

Die Funktionsprüfung ist am einfachsten, wenn du den Druckspeicher für die Entalstung vollständig entleerst und das ganze nochmal probierst.
Wenn du nicht weißt wie das geht, kannst du Entlastung aktivieren und das Mähwerk mit zusätzlichem Gewicht beaufschlagen (zB einfach selbst auf Mähwerk draufstellen).

Wenn sich das Mähwerk trotzdem nicht absenkt, würde ich mit der Fehlersuche bei den elektrischen Ventilen beginnen zum aktivieren.
Bekommen die Magneten die benötigte Spannung nach dem aktivieren, oder sind Relais oder Kabel kaputt?
Danach die Magenten untereinader austauschen und so sicherstellen, dass der Magnet selber auch funktioniert.

Hydraulisch kann bei diesem System eher wenig kaputt werden, daher würde ich die Elektronik als erstes ansehen. Einzig die Stickstoffblasen können mit dem alter Gas verlieren, aber dann hättest du andere Probleme.



Zur Pumpenleistung:

Wenn der Metrac keinen Saugfilter hat und die Pumpe erst bei höherer Drehzahl genug Druck aufbaut, dann ist diese höchst wahrscheinlich verschlissen.
Aluminiumpumpen sind leider ein Verschließteil...

Wenn die Pumpe schon sehr schlecht ist, merkt man es oft auch schon an der Lenkung, dass diese schwergängiger wird bei Standgas.
Bei verschlissenen Pumpen merkt man meistens auch einen unterschied zwischen kalten und warmen Öl.
Bei kalten Öl bauen die Pumpen noch merkbar mehr Druck auf, da dass dickflüssigere Öl eine geringer Leckage in der Pumpe bewirkt.

Am besten den Pumpendruck prüfen mit Manometer am Steuergerät, oder ein kleiner Trick bei den Zweiachsmähern ist, das bereits eingebaute Manometer der Entlastung verwenden (Entlastung bis zum höchstdruck füllen und der abgelesene Druck = Pumpendruck). So kannst du dir eine Fahrt zur Werkstatt oder kauf eines Manometers sparen.


Ich gehe davon aus, dass die beiden Probleme nicht zusammenhängen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen, obwohl ich mich auf die AEBIs spezialisiert habe und daher die Reform Modelle nicht auswendig im Kopf habe, was den hydraulischen Aufbau anbelangt.

Handelt es sich um einen 4004G oder 4004H? (Getriebe/Hydrostat)

Beste Grüße von Andi




  19-02-2020 17:37  andi.d(w831)
Fronthydraulik Metrac 4004
Habe gerade gelesen, dass der Beitrag vom letzten Jahr ist... da hätte ich mir etwas Schreibarbeit sparen können (;

Vielleicht stöbert ja mal jemand im Forum mit dem gleichen Problem und ich konnte (verspätet) helfen oder der Besitzer meldet sich und klärt uns auf was wirklich das Problem war.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.