Antworten: 5
Lindner 1600A40 - Steuergerät
Hallo Techniker!
Ich möchte meinem "Schwiegervater" zum runden Geburtstag für seinen Lindner 1600A40, Bj. 1994, ein Zusatzsteuergerät schenken.
Jetzt habe ich folgendes Problem: In eingebautem Zustand kann man das Typenschild des Hauptsteuergerätes nicht ablesen. Natürlich möchte ich ihn nicht nach den technischen Unterlagen für den Traktor fragen - wär ja sonst keine Überraschung.
Kann mir jemand von Euch sagen, welche Type von Steuergerät (ich vermute Bosch SB7) in diesem Traktor verbaut ist?
DANKE!!!
Lindner 1600A40 - Steuergerät
Hallo!
Kauf Dir ein Racher SV158 Steuergerät passt auf jedem Fall. Kostet ca. 250,-- Euro ohne Schläuche und Schrauben. Nur brauchst Du die passenden Hebeln für den 1600er. Die bekommst warscheinlich nur beim Lindner original.
Mfg Martin
Lindner 1600A40 - Steuergerät
Guten Abend!
Du kannst das Steuergerät Bosch (doppelwirkend) direkt bei der Fa. Lindner bestellen. Der Einbau ist nicht schwer, es sind auch die O-Ringe und die drei verlängerten Schrauben für die Montage dabei.
Du kannst das Steuergerät auch bei der Fa. FAIE Tel. 07672 7160 oder WWW.faie.at bestellen. Bosch SB 7 Bestell Nr. 16 366 kostet € 279,-
Ich habe dieses Steuergerät schon 10 Jahre, hatte es schon am 520er Lindner und nach dem Traktortausch auf den Lindner 1700 montiert. Es ist ein umschaltbares (von einfach- auf doppelwirkendes) Steuergerät. Passt 100 %tig auf den 1600 Lindner
Auf dem Lindner 1700 habe ich 4 Steuerblöcke.
Liebe Grüße
Lindner 1600A40 - Steuergerät
Danke für die raschen Antworten!
Wollte von Euch nur versichert haben, ob bei dieser Traktorserie das Steuergerät Bosch SB7 eingebaut ist, da die Fa. Ökoprofi ein passendes Zusatzsteuergerät um EUR 214,- verkauft (siehe Aktionsprospekt: http://www.oekoprofi.com/katalog%20shop/aktionsseiten%20bild2.htm).
Einbauen ist für mich sowiso kein Problem.
Lindner 1600A40 - Steuergerät
Servus,
www.winbeck.de . Hier erklärt man Dir alles ausführlich und man macht auch einen guten Preis für Dich.
Lindner 1600A40 - Steuergerät
Wir haben uns ein Till-Hydraulik SV158 gekauft. Es ist inzwischen das 3. innerhalb weniger Jahre.
Es bricht ein Teil vom Steuerbolzen runter, dan dem der Hebel angemacht ist. Dann geht der Hebel leer durch. Den Bolzen kann man auch nicht ersetzen, ohne das ganze Steuergerät zu zerlegen und neu einzudichten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!