Pferdepflug - Marke? - Farbe?

11. Jan. 2020, 18:55 T84

Pferdepflug - Marke? - Farbe?

Hallo Leute, Ich habe einen Pferdepflug bekommen, der angeblich aus den 30er Jahren sein soll. Ein Einschar Wendeplug. Leider besitzt das Ding kein Typenschild und auch keine Farbspuren. Kennt hier wer alte Marken, weil im Internet habe ich noch keine Anhaltspunkte zum Nachforschen gefunden.

Antworten: 6

11. Jan. 2020, 19:21 gbgb

Pferdepflug - Marke? - Farbe?

Guten Abend! Unser alter Pferdepflug ist von der Fa. Sack aus Leipzig, das Typenschild ist noch drauf, Farbspuren sind auch keine mehr vorhanden.. Ob nicht Sack-Pflüge ein Begriff waren dazumals. Die dürften verbreitet gewesen sein, denn ich bin ja nicht in Ostdeutschland, sondern im Bez. Amstetten. Und wie die Fa. Sack entstanden ist oder was aus ihr geworden ist, habe ich auch einmal irgendwo gelesen, nur weiß ich es jetzt nicht mehr. Ob das aber genau so einer wie auf dem Foto ist, könnte ich jetzt nicht sagen. Freundliche Grüße

11. Jan. 2020, 19:37 FXST

Pferdepflug - Marke? - Farbe?

Habe genau den gleichen Pflug im Hofmuseum stehen.

11. Jan. 2020, 20:18 T84

Pferdepflug - Marke? - Farbe?

@gbgb: Danke, die Infos, die helfen schon ein wenig weiter. ;-) @FXST: Wie ist es mit dem gleichen Pflug im Museum? Hat er noch irgendeine Farbe? Oder sonstige Infos?

12. Jan. 2020, 09:54 179781

Pferdepflug - Marke? - Farbe?

Bei uns war auch so ein Pflug der Marke Sack da. Mein Vater hat erzählt, dass das früher ein renommierter Hersteller war, heute würde man das Premiumhersteller nennen. Und wenn ich mich richtig erinnere war der Firmensitz in Leipzig. Die Fabrik wurde nach dem Krieg "in Volkseigentum überführt" und war als VEB weiter Hersteller für Bodenbearbeitungsgeräte. Nach dem Ende der DDR wieder Privatbetrieb "BBG" und irgendwann von Amazone übernommen. Ob die heute dort noch was produzieren weiß ich nicht. Wegen der Farbe weiß ich auch nichts genaues. Bei unserem war noch etwas grünes zu sehen. Gottfried

12. Jan. 2020, 11:09 technik36

Pferdepflug - Marke? - Farbe?

Besitze auch einen Sack Wendepflug (mit Typenschild), sieht jedoch etwas anders aus als der auf dem Foto. Der Pflug hat auch noch gerige Farbspuren darauf. Meiner Meinung nach kommt der Farbton jenem von Amazone sehr nahe, ähnlich auch Ral 6017 Maigrün. (Farbangaben ohne Gewähr, nur optische Schätzung). Der Pflug ist derzeit leider weit hinten im Schuppen verstaut, daher auch kein Foto. Wie bereits von 179781 beschrieben ist BBG Leipzig (vormals auch Sack) heute eine 100% Tochterfirma von Amazone und produziert nach wie vor Bodenbearbeitungsgeräte (nun unter dem Namen Amazone). Siehe: http://www.bbg-leipzig.de @T84: Vielleicht kann man dir direkt bei BBG Leipzig weiterhelfen ? L.G. Hans W.

12. Jan. 2020, 11:23 eklips

Pferdepflug - Marke? - Farbe?

Man müsste alte Landtechnikzeitungen durchforsten nach Abbildungen. Hersteller dürfte es doch recht zahlreich gegeben haben. Schau mal auf den Gussteilen nach Symbolen.

ähnliche Themen

  • 0

    Forstseilwinde

    Welche Forstseilwinde könnt ihr mir empfehlen? So 4 bis max 6 to Klasse. Hat auch noch jemand Erfahrungen mit einer leichten Motorsäge? Zur Auswahl stände Dolmar PS 352-35 oder Echo 361 WES 35.

    franz.h gefragt am 12. Jan. 2020, 18:28

  • 0

    Welchen Kompakt SUV

    Bin mir nicht sicher welchen Kompakt SUV ich mir kaufen soll BMW X5 oder eher einen etwas besseren Mercedes-Benz GLE 450 Was meint Ihr dazu ich brauche nur ein Auto um von A nach B zukommen.

    browser gefragt am 12. Jan. 2020, 16:33

  • 3

    Hydraulik ÖL Steyr 975

    Hallo, kann mir von euch wer weiterhelfen. Wo ich das Hydrauliköl beim Steyr 975 nachfülle? Muss ich das Öl direkt bei dem Behälter bei der Hydraulikpumpe nachfüllen oder wo anders? Gibt es einen extr…

    lippi17 gefragt am 12. Jan. 2020, 12:25

  • 18

    Welchen kompakttraktor?

    Hallo möchte mir gerne einen kompakttraktor zulegen. Tendiere zu einen Branson 5025r der hat 47ps hebt aufs hubwerk 1500kg und das mit einem Gewicht von nur 1750 kg brauche in hauptsächlich für frontl…

    moser19 gefragt am 12. Jan. 2020, 11:11

  • 5

    CO² Zertifikate als finanzielle Zeitbombe?

    Humusaufbau ist das neue Trendwort und für Bodenaufbau, Fruchtbarkeit und als CO² Senke unbestritten. Was ich aber kritisch sehe, ist dass Bauern für Geld fast alles tun und nun beginnen sich für CO²-…

    DJ111 gefragt am 12. Jan. 2020, 06:55

ähnliche Links