Antworten: 119
Versteigerung MF
Ist schon Schluss bei 41000 ?
Versteigerung MF
Beachtlich, wie schnell Leute bereit sind über EInkaufspreise zu gehen.
Versteigerung MF
Sind die 41k brutto oder Netto?
LG Vollmilch
Versteigerung MF
wenn Du lesen kannst, steht dabei, incl. ges. Mwst.
Versteigerung MF
Danke für die Info!
LG Vollmilch
Versteigerung MF
Und so nett vormoliert .lg
Versteigerung MF
@ FeSt
Ich schätz du hast dich mit der USt. vertan. Falls nicht, sag mir bitte, wo ich die MF um den Einkaufspreis bekomme und ich bestelle sofort 5 Stück. Beim Austro Diesel nicht.
LG,
Richard Köckeis
Versteigerung MF
Bitte mit a gscheitn Bereifung lg
Versteigerung MF
Ich hab die Werbung für den Aktionstraktor auch in einer Vereinszeitung, wo ich dabei bin. - die wird, nehm ich an, Hr. Gram von AD reingegeben haben, der auch Mitglied ist.
Ich werd mal fragen, wieviel "Vereinsrabatt" es dort gibt - wenn wir keinen "Forumsrabatt" vom Richard bekommen.
Bei diesen Versteigerungen, wie hubhel beschreibt, verramschen z.B. die LTC Vorführmaschinen billig ins Ausland, damit wir österreichischen Bauern nur teure Maschinen bei ihnen kaufen.
Ich wünsche dem Richard, das die Aktion für ihn passt - und eine gute Werbewirkung hat.
BG M.
Versteigerung MF
Natürlich gibts für euch massiven Forumsrabatt, aber nicht bei diesem Aktionsmodell um 49.980,-. Bei dem Preis bleibt uns Händlern schon extrem wenig übrig. Ich habs eh schon in einem anderen Thread geschrieben, Stichwort Gnackwatschn.
Versteigerung MF
@josef.d
Andere Bereifung ist gar kein Problem. Die Umbereifung mach ich laufend für viele MF Händlerkollegen in fast ganz Österreich.
Versteigerung MF
Wollte mal einen Traktor Umbereifen wäre riesen Aufwand gewesen mit Getriebetausch lg
Versteigerung MF
Mich würde der ca. Aufpreis für FH, FZW und 480er, 540er Bereifung interessieren. ,-)
mfg
Versteigerung MF
@ josef.d
Wir machen rund 200 Umbereifungen pro Jahr, für alle Marken. Ein Getriebetausch war noch nie notwendig, weil ja der Getriebevorlauf (beim Allrad) die Reifendimensionen bestimmt. Wenn das also tatsächlich stimmt, müsstest du auf eine sehr exotische Dimension bestanden haben.
@ xaver
circa plus 6000 Euro
Versteigerung MFVielleicht sowas?
Versteigerung MF
Das Allradgetriebe da das Verhältnis hinten zu vorne sich verändert.
Versteigerung MF
@Josef ... Ich denke das dir richard.k(p6614 sagen wollte das man die Umbereifung so wählt (auf allen Reifen) das sich das Verhältnis nicht ändert...
Versteigerung MF
Danke Mittermühl, ich probiers nochmal.
Jeder Traktor hat wenn er ausgeliefert wird ein definiertes Allradverhältnis. Wenn sich zB das hintere Rad einmal dreht, dreht das vordere Rad 1,35 mal. Wenn du umbereifen willst, zB auf Hackfruchträder, musst du eine Reifenkombination suchen, die die gleichen Umdrehungen machen. Am Getriebe ändert man idR nichts.
LG
Versteigerung MF
Bis vor circa 15 Jahren war am Traktor ziemlich alles wurscht, da wurde umbereift, was hinter den Kotflügel gepasst hat, also auch höher. Aktuell ist eine Umbereifung, die nicht höher ist als die größte eingetragene kein Problem, da bekommst von mir eine Bescheinigung, die ist mitzuführen oder dem Amt vorzulegen, um die Bereifung nachzutragen. Bei größerer Umbereifung brauchst jetzt eine Freigabe des Traktorherstellers. Das geht bei MF und JD ziemlich gut, bei Fendt manchmal und alles aus St. Valentin kannst da vergessen, hab von denen noch nie eine Freigabe für eine größere Bereifung bekommen.
PS: Das Gutachten beim Auto muss aber ein ECE Gutachten sein, das ABE Gutachten kannst in Österreich auch vergessen (wenn das der Beamte wissen sollte).
Versteigerung MF
@richard.k weißt du zufällig ob man beim Traktor die Heck und Seitenscheiben verdunkeln lassen darf?
Versteigerung MF
Ich glaub Heckscheibe schon, Seitenscheibe nicht. Müsst ich aber selbst nachfragen.
Versteigerung MF
@ josef.d
So schaut der 5711 mit Breitreifen aus.
LG,
Richard Köckeis
Versteigerung MF
Garnicht schlecht da brauchst dann die Scheiben nicht abdunkeln da kannst dich sehen lassen. Lg
Versteigerung MF
Also die Seitenscheiben tönen ist normalerweise problemlos möglich. Die hinteren zumindest. vorne ist es - beim Auto jedenfalls - verboten.
Ich glaub auch, dass man beim dem Preis noch ein gutes Geschäft machen kann. Bei diesen Aktionsmodellen ist der Rabatt schon eingerechnet, da bekommt man höchstens noch ein Paar Fußmatten dazu, aber keinen Nachlass.
Versteigerung MF
Warum ich gefragt habe,... mein Fendt hat bis auf die Frontscheibe alle abgedunkelt.
War so wie ich ihn gebraucht mit 400bst gekauft habe.
Der Verkäufer(ein Autohändler) sagte mir das sei Legal und habe auch ein Genehmigungsformular am Traktor, aber wenn ich bei Polizisten vorbeifahre schauen die immer so komisch, deswegen meine frage. Von der Seite und Hinten sieht man nicht wer am Traktor sitzt.
Aufgehalten wurde ich noch nie.
Versteigerung MF
Richard, lass es drauf ankommen, vielleicht ists eh legal, ich weiß es nicht. Sollte sich herausstellen, dass es doch nicht erlaubt ist, haftet mM der Verkäufer, da er dir faktisch ein nicht zum Verkehr zugelassenes Fahrzeug verkauft hat. Diesen Vertragsmangel kann er dann insofern leicht beheben, in dem er die Kosten für den Tausch der Türscheiben übernimmt.
Frag am besten bei den ÖAMTC Juristen schriftlich an (falls du Mitglied bist). Falls nicht, mach ich das gern für dich.
LG,
Richard
Versteigerung MF
Kommt auf den verdunklungsgrad an....
Leichte Abtönung geht auch auf Seitenscheiben (Fahrerhöhe).
Genehmigung aber Bundesländerspezifisch Unterschiedlich
Je westlicher desto einfacher grenzwertige Dinge einzutragen.
Zwecks reifen gelten die im typenschein eingetragenen. Wer die Diskussion mit der Exekutive vermeiden will sagt zur Zulassungsstelle das die weiteren Dimensionen in bemerkungsfeld eingetragen werden sollen.
Mfg
Versteigerung MF
@richard0808
Was steht in dem genehmigungsformular?
Wenn’s nur die ABE ist heißt das nicht das die Folie Ordnungsgemäß montiert wurde....
Mfg
Versteigerung MF
Hallo,
bei allzu auffällig getönten Scheiben könnte mir eine Berufsgruppe in den Sinn kommen, die in einem gewissen (Nacht)Milieu tätig ist.
Vielleicht denken die komisch schauenden Polizisten auch in diese Richtung.
Ist aber sicher nur ein Vorurteil und abgedunkelte Scheiben sind ja heutzutage keine Seltenheit mehr, also nicht dass Du deswegen gleich die Folien entfernst.
Freundliche Grüße
Versteigerung MF
Ja genau, so dunkel dass man nicht sieht wer drauf sitzt. Wennst dann noch nicht aufgehalten wurdest(da du ja anscheinend schon öfter vorbeigefahren bist) wärs ein wunder.
Und das geht ned auf den verkäufer. Eine strafe müsstest du zahlen.
Versteigerung MF
@hubhel
Hast schon recht! Abgedunkelte Scheiben müssen aber nicht eingetragen werden insofern die Montage den Vorgaben entspricht.
Dazu müssen aber Folien verwendet werden die ABE (allgemeine Betriebs Erlaubnis) haben.
Insofern so eine Folie verwendet wurde gibts auch ein „genehmigungsdokument“ welches wahrscheinlich die ABE ist.
Das heißt nicht das die Folie Vorschriftsmäßig angebracht wurde.
Sicher ist bei jeglicher Abdunkelung der Scheiben diese auch eintragen zu lassen.
Und das war meine Frage an Richard0808.
Wenn’s eingetragen wurde ist es in Ordnung!
Mfg
Versteigerung MF
Danke für die Auskünfte, werd mich da mal schlau machen.
Und i werd das bei meinen künftigen Traktoren auch machen lassen weil das abdunkeln der Scheiben den großen Vorteil hat das die Sonne die Kabine nicht so stark aufheizt, dadurch muss die Klimaanlage weniger aufgedreht werden und gegen die bin ich Leider sehr empfindlich, etwas zu Kalt und hab am nächsten Tag Halsweh....
Versteigerung MF
Hzg ist was anderes und für mich klar eintragungspflichtig.
Gerade bei lkw gibts ja technisches Hzg und gesetzliches.
Würd sogar Differenziert!
Mfg
Versteigerung MF
@USt.
Naja, inkl. ev. auch bald erreicht, nach ev. nicht mal Halbzeit und dies mit einem 4tel an dafür theoretisch möglichen Blinds, darum beachtlich, dass 80% des Aktionspreises nach nicht mal 15% der Zeitspanne erreicht wurden, Gratulation!
Versteigerung MF
Danke, bin froh, dass das gut läuft. War doch etwas unsicher.
Versteigerung MF
ich hätte den 5711 gerne beim ackern ausprobiert weil ich dachte wenn er gut geht vertausche ich meinen 22 Jahre alten Sisu 4 Zylinder mit ZF Getriebe gegen einen neuen. doch der zuständige MF Vertreter sagte das dieser 5711 nur ein Pflegetraktor sei ich also nicht mit einem 5 Scharer Servo Variopflug ackern könne, dies geht wohl doch nur mit einem alten " Steyr 9105"
dann wirds wohl auch schwierig mit einer grossen 6 reihigen Maissähmaschine mit Düngerstreuer
genauso einer großen Unkrautspritze usw....
Als Kinderspielzeug brauche ich den 5711 dann wohl doch nicht....
Versteigerung MF
Danke für den Input, dass du den Traktor nicht brauchst. Tauschen geht bei der Versteigerung eh nicht.
Versteigerung MF
Ich habe natürlich nix dagegen, aber es wäre doch schon absurd, wenn er über die EUR 49.980,- geht. An alle Bieter: Ihr braucht nur zu mir ins Geschäft kommen und könnt den Traktor um EUR 49.980,- inkl. USt. kaufen!
hubhel, die Wette gilt. Wenn er drüber geht, zahl ich nicht nur einen Kaffee ;-)
Versteigerung MF
Sind eh momentan nur mehr 3 ernsthafte Bieter dabei. ,-)
Ich schätze, das ein paar Tage Flaute ist, und sich kurz vor Schluss einiges rührt.
mfg
Versteigerung MF
Jössas! Dieser schwere Verstoß ist nicht entschuldbar! Hinfort vom Stammtisch, nichtsnütziger Fergusonhändler!
Versteigerung MF
Vielleicht mach ich auch mal ein Schnäppchen, unter 50k mit FH, Fzw und normaler Bereifung. ,-)
mfg
Versteigerung MF
@richard.k kann ich beim MF ohne Mechaniker(heutzutage Mechatroniker) selber Fehlercode's löschen?
Versteigerung MF
Ich kenne die Antwort, warscheinlich darfst du es hier öffentlich nicht schreiben......
Bei uns in der Nähe gibt es eine große Maschinengemeinschaft, die haben 6 MF(sind sehr zufrieden mit den Traktoren)
Versteigerung MF
Guten Morgen,
haha, witzig, dass du du glaubst, dass ich mir irgendwas von irgendwem verbieten lasse.
Also die Tendenz geht - wie beim Auto - in die Richtung, dass du ohne Werkstatt immer weniger machen kannst. Das ist ja allein schon der Elektronik geschuldet. Je größer die Dinger werden und je mehr Elektronik draufgepackt ist, umso öfter brauchst den Monitorschraubenschlüssel. Bei den Fehlercodes gibt es auch unterschiedliche. Reine "Infos" ohne fatale Auswirkung auf die Maschine lassen sich auch vom Endbediener quittieren. Wenns drum geht die Maschine zu schützen (Temperatur, etc.), brauchst idR die Werkstatt.
Wenn man zu einer großen Maschine kommt, die abgestellt hat, dann hängst dich rein, quittierst den Fehler und alles rennt wieder. Der Kunde fragt dann was war, und kannst nur sagen "der Sensor XY hat einen Fehler gemeldet". Die Frage wieso, kannst nicht beantworten. PEINLICH!
Versteigerung MF
Ok aber wenn ich dir jetzt z.b. am Telefon den Fehlercode durchgebe in selber quittieren kann brauchst ja garnicht kommen...oder?
Versteigerung MF
Fernwartung ist Ziel der Hersteller, wo man nicht mehr den Stecker ziehen kann, wo nur mehr was geht, wenn die Einheit online ist, und für das jeweilig benötigte Hardwarekomponenten-Feature per dafür jeweiligen Lizenzgebühren-Stundensatz bestellt und freigeschaltet, sowie schon sekundenaktuell abgebucht wurde.
In Zukunft kauft man keine Traktoren mehr, bzw. wird es keine neuen mehr zu kaufen geben. Läuft wie bei den Handyverträgen, Hardware wird seitens des Herstellers/Betreiber nur bereitgestellt. Damit das Ding zum Leben erwacht, brauchst vorher eben für die Softwarefreischaltung durch eine bezahlte Lizenzgebühr für die gewählte Zeit/Nutzung.
Warum glaubt ihr sonst, setzten sich vor einigen Jahren der Öttinger und der Markwart von Pentz auf der Farm&Food4.0 für 5G und mehr in der letzten Rückegasse ein.
Versteigerung MF
richard, ja, das ist mir sogar das liebste! oft brauchst aber den laptop dazu. das kann ich nicht pauschal beantworten.
Versteigerung MF
Genau das hab ich mit meiner Frage gemeint, ob dieser Laptop nötig ist oder nicht.
Versteigerung MF
Ja Richard, leider.
Versteigerung MF
Hab mir gedacht vielleicht gibt es ja bei anderen Herstellern gewisse Codes zum Eingeben um Fehler löschen zu können die "nur Service Personal weiß" und damit die Laptop geschichte gespart werden kann...
Versteigerung MF
War früher mal so bis circa 2005, bei den aktuellen (hochtechnisierten) nimmer.
Versteigerung MF
Ok danke.
Und schon gespannt auf morgen 21.00 Uhr?
Versteigerung MF
Jetzt bin ich schon völlig relaxed. Wenn ich 20k draufzahlen hätte müssen, wärs bitter gewesen. Aktuell zahl ich zwar auch noch drauf, aber völlig im grünen Bereich für diese Werbeaktion.
Versteigerung MF
Guten Abend!
Weil es gerade zu MF passt, erzählt wurde mir, dass für meinen Großvater in den Fünfziger-Jahren ein Ferguson nicht in Frage gekommen wäre.
Nicht weil die nicht gut gewesen wären, sondern weil gegen die Engländer der Krieg verloren wurde.
Mitgesteigert hätte er also nicht.
So kaufte er dann einen deutschen Traktor, der aber auch so seine Eigenheiten gehabt haben soll.
Geblieben sind sie bei deutschen Fabrikaten und 2 Österreichern, das hat aber jetzt mit dem Krieg nichts mehr zu tun.
Heutzutage haben wir Gott sei Dank nur mehr die unterhaltsamen Markenkriege.
Freundliche Grüße
Versteigerung MF
richard, Du sprichst so wie früher die Viehhändler - die sind auch nur vom draufzahlen groß geworden.
Ist aber eine gut Aktion. Hoffentlich bleibt auch soviel über für einen neuen, modernen Hut.
BG M.
Versteigerung MF
Ich glaub einmal draufzahlen muss auch drin sein. Auf Dauer ist das sich kein Geschäftsmodell ;-)
Ich habs ja eh schon mal geschrieben, wenn ich ein 50-Jahre-MF-Händler-Fest gemacht hätte, hätt mich das auch eine ordentliche Stange Geld gekostet. Diesmal haben wir uns halt diese Versteigerungsaktion ausgedacht. Ich wünsch dem Bestbieter echt aus tiefstem Herzen, dass er ein Schnäppchen macht.
Und der Hut bleibt.
Versteigerung MF
meki, bist schon auf Reha?
Versteigerung MF
Ja - danke - läuft gut. Momentan hab ich einen Infekt zamgfangt, der da im Haus umgeht.
Aber es tut gut, mal was für die Gesundheit zu tun - und weg von der täglichen Arbeit.
BG M.
Versteigerung MF
Und der Helfer passt? Wie oft rufst denn an daheim, ehrlich?
Versteigerung MF
Ja, der Betriebshelfer arbeitet gut.
Telefonieren tun wir täglich abends einmal, falls wo Fragen sind- dafür hab ich das Handy nicht bei den Therapien mit - was viele nicht schaffen.
Es gab bei den Tieren gleich am zweiten Tag ein kleines Problem - drum frag ich regelmäßig wie es läuft.
Ohne Tierhaltung könnte ich jedes Jahr auf Reha, Kur, oder sonstige "-Wochen" fahren - so ist es halt schwieriger, und nur mit Betriebshilfe möglich.
BG M.
Versteigerung MF
Klingt ok. Erhol dich gut und genieß die Tage mal.
Versteigerung MF
Danke!
Ich werd nächstes WE Traktor schauen fahren - es gibt sicher auch in OÖ gute Hirschen zum jagen.
Von der Variowelt hier ums Eck waren mein Kollege und ich sehr enttäuscht. Großer Glaskobel und nix dahinter.
Versteigerung MF
Ah dann bist in Schallerbach. Schönes Haus.
Du kannst zB auch zum Pöttinger schauen. Hirschen weiß ich nicht, aber wennst ein paar Gustostückerl vom MF sehen willst, fahrst zum Alois Kaufmann nach Natternbach und bitte jedenfalls das Prillinger Archiv in Wels anschauen!
Versteigerung MF
Weiter weg was anschauen ist halt wochentags nach 16h schwierig. Sa nachm. und So ist bei den Firmen halt auch zu.
Mein Kollege wollte ev. mal zu Pöttinger schauen, aber anscheinend ists da auch so wie bei Variowelt - da kriegst nix. Anscheinend muß dich bei der Variowelt der Händler voranmelden, damit du freundlich empfangen wirst.
Versteigerung MF
Ist der 5711 von der Größe her so wie der
was beim Roland steht oder ist der grösser?
Versteigerung MF
Griaß di Gerhard,
der 5711 ist größer, hat 110 PS und einen 4,4 Liter 4 Zylinder, außerdem Powershuttle. Beim Roland steht ein 4709 mit 95 PS und 3,3 Liter 3 Zylinder ohne Powershuttle. Der 5711 ist circa 25cm länger und 10cm höher. Kannst mich gern auch anrufen.
LG,
Richard
Versteigerung MF
@meki:
Wohne keine10km entfernt von der Vario Welt und bin dort auch selber Kunde. Das man unfreundlich empfangen wird kann ich nicht bestätigen.
Allerdings rufe ich vorher an.
Die Vario Welt ist auch eher als Präsentations Location für Fendt Österreich gedacht.
Versteigerung MF
@Richard:
Ist das Powershuttle nicht eine Standartausrüstung bei einem 110ps Traktor?
Versteigerung MF
Bin gespannt, ob in 3 Std sonst auch noch wer mitmacht. ,-)
mfg
Versteigerung MF
@ Richard
Vielleicht sehen wir uns eh am Dienstag,
weil da wird er 50 und du wirst ihm
sicher Gratulieren beim nachhause weg:-)
Versteigerung MF
Zur Variowelt: Die Jungs dort sind gut drauf, aber der Name ist eine Themenverfehlung finde ich. "EZ Agrar Standpunkt Wallern" hätt wohl besser gepasst, bei VARIOWELT ist die Erwartungshaltung zur Realität zu hoch.
@ Chris: Ja, Powershuttle ist Standard, aber muss nicht sein. Ich bin froh, dass MF auch noch die mechanische Wendeschaltung anbietet, ein Elektrosteuergerät weniger, das hin werden kann.
@ Xaver: Bietest du mit?
LG,
Richard
Versteigerung MF
???? ,-)
mfg
Versteigerung MF
Chris - hinten in der Werkstatt die Leute sind gut drauf.
Da kommst rein in den Glaskobel - niemand da - auch nach einer viertel Stunde nicht anders.
Die Fendthalle schlecht beleuchtet wie mit Kerzen.
Ev. werde ich das Freigelände nochmals besuchen - da stehn eher Sachen, die ich brauchen könnte.
BG M.
Versteigerung MF
Aequitas,
das ist jetzt kein Spaß, ich hoff er geht nicht mehr viel weiter rauf. Ich wünsch dem Bestbieter nämlich ein richtig gutes Schnäppchen und das was ich draufzahl, ist in meinem Werbebudget bereits eingerechnet.
Ich mein, wir reden hier von einem Traktor der Liste über 65k exklusive USt. kosten würde.
Und danke für die Blumen mit der guten Werbung!
LG,
Richard Köckeis
Versteigerung MF
Danke an alle die mitgesteigert haben!
Gratulation 235531, meld dich morgen.
Gute Nacht, ich geh schlafen. War mit den Kindern eislaufen, bin FERTIG!
Versteigerung MF
Guten Morgen!
Gratulation an den Käufer! (da geht sich das Umlackieren auf die Wunschfarbe auch aus! ;-))
So einen günstigen Preis hätte ich nicht erwartet!
Alles Gute mit dem 5711!
LG Vollmilch
Versteigerung MF
Der Traktor geht nach Tirol!
Versteigerung MF
Ich wünsch dem Richard, das es ein guter, neuer Kunde wird, der ihm in den nächsten Jahren noch einige Traktoren abkauft.
Versteigerung MF
der Traktor mir gut gefallen.. aber wenn die nächste Werktstätte 50 km weit weg ist, dann kann ich den Traktor nciht kaufen (gilt aber für jede Marke); für mich ist es wichtig, eine Werkstätte zu haben
Versteigerung MF
5o km sind zu weit für die Werkstatt aber pachtgründe in 40-50 km Umgebung sind kein Problem
Versteigerung MF
kann ich nicht beurteilen.. mein am weitesten entfernter Grund ist <1 km?!
Versteigerung MF
Da stimmt Preis-Leistung ein fairer Preis ohne Eintausch .lg
Versteigerung MF
Da Richard jammert net, also wird ihm da auch noch was bleiben.
Versteigerung MF
Janatürlich, nein. Ich zahl da drauf. Aber wie sagt der Bauernbund so schön: Hätt schlimmer kommen können.
Versteigerung MF
Das kannst Du ja mit den Zusatzausstattungen, die der Steigerer vielleicht brauchen könnte, noch ausgleichen.
Versteigerung MF
Danke, dass ihr euch alle um meinen Ertrag sorgen macht. Aber ich sags nochmal, in 50 Jahren MF Verkauf darf man auch mal einen Traktor einfach raushauen. Das war eine Marketing-Aktion, diese verursacht idR immer Kosten. Das Risiko bei der Aktion war für mich nur, wie hoch die Kosten werden.
Ich freu mich für den Ersteigerer, dass er ein super Schnäppchen gemacht hat und es gibt nix "auszugleichen". Wenn er Zusatzausstattung braucht, biete ich ihm die genauso günstig an, wie wenn er den Traktor normal bei mir kaufen würde. Er hat sich aber noch nicht bei mir gemeldet, mir hat nur landwirt.com den Gewinner genannt für die Rechnung zum Schreiben.
Versteigerung MF
Kannst ja wieder einmal einen raushauen mit gscheitn Reifen, dann können wir ein paar tsn. draufhauen. Lg
Versteigerung MF
Ok, wenn da ein paar Tausender für eine normale Umbereifung rausschauen, mach ich das tatsächlich öfters ;-)
Versteigerung MF
Heute geht, morgen nicht, Donnerstag geht wieder.
Versteigerung MF
Samstag steht bei mir Heizungsumbau an und Sonntag bekommen wir Besuch. Uhrzeit weiß ich net, 90% der sozialen Kontakte außerhalb der Arbeit managt meine Frau.
Wird schon mal passend.
Versteigerung MF
Man muss es schon mögen, die Familie meiner Frau sind und waren alle angestellt. Sie akzeptierens, richtig verstehen tun sies nicht.
Versteigerung MF
Hallo gibt es schon Fotos von der Übergabe
Versteigerung MF
Ich kann Fotos schicken, wenn der Traktor aufn Tieflader fahrt. Der geht nach Tirol, ich fahr da nicht mit ;-)
Versteigerung MF
Schade. Wär schon ein schöner Abschluss zu der Versteigerung wenn du dem neuen Besitzer den Schlüssel persönlich überreichst.
Aber OK, wenns mit dem neuen Besitzer so abgesprochen ist...
Versteigerung MF
Ja, hätte ich eigentlich schon vorgehabt, wär echt nett gewesen. Aber um die Jahreszeit kann ich sehr schwer weg, bei uns geht's rund mit Hackfruchträdern. Will ja jeder rechtzeitig haben zum Anbauen. Außerdem Tullner Messe vorbereiten kommende Woche. Ich schaffs nicht, sorry!
Versteigerung MF
@ richard.k(p6614)
Kannst du schon etwas über die neue MF 3700 AL "Alpine" Serie berichten, bzw dein erster Eindruck?
Versteigerung MF
Nein, leider hab ich mich mit den rot lackierten Carraro noch nicht auseinandergesetzt. Habe auch nicht vor das zu ändern, da ich bereits kleine Italiener - wesentlich günstiger - im Sortiment habe.
Du könntest bei Ledinegg Kögl anfragen, die haben sicher die meiste Erfahrung mit den Carraro.
Sorry und lG!
Versteigerung MF
Ist also nur ein auf MF lackierter Carraro?
Versteigerung MF
Ja, die 1er sind Iseki und die 3er Carraro. Lassen aber alle da unten bauen, nicht nur MF. Natürlich kann jeder sein eigenes Design bestellen und individuelle Spezifikationen. Ist und bleibt aber ein Carraro.
https://www.agritalia.it/en/tractors/
Versteigerung MF
New Holland lässt seine kleinen von ARBOS bauen.
Erzähl ich euch da was Neues?
Versteigerung MF
Hat zwar mM. nichts mit Antonio Carraro, die z.B. Ledinegg Kögl vertreibt, zu tun, aber trotzdem danke für die Info. Das sehr viele Traktoren in Italien für verschiedene Hersteller gebaut werden, wusste ich schon. Nur bei MF habe ich mich noch nie so informiert. Die Alpine Serie wäre aber von der Größe her ein interessanter Traktor im Berggebiet.
Versteigerung MF
Und an der Qualität der Carraros gibts nichts zu jammern. Baut ja auch Achsen für andere Marken. Lg
Versteigerung MF
Bitte denk Link anschauen, hat mit Antonio Carraro nichts zu tun!
Eh, hat ja niemand gesagt, dass es schlechte Qualität ist. Ist halt nur kein Ferguson wegen dem roten Lack.
Versteigerung MF
Sollten hald nicht die besseren Ferguson sein. LG
Versteigerung MF
Hehe, Josef, gefällt mir ;-)
Versteigerung MF
@richard.k was sagt man dazu, die Fa Esch-Technik macht es dir nach und Versteigert einen Kubota M5091.
https://www.landwirt.com/versteigerung/item,465,Kubota-Allradtraktor-M5091-DTHQ-mit-95-PS.html
Bin gespannt wie hoch der Kubota gehen wird, ist vom Aktionspreis her nicht weit weg von deinem damaligen MF.
Versteigerung MF
Hehe, habs schon gesehen. Nachdem ich ab Mai auch Kubota dazu krieg (mein lokaler Kubota Händler geht in Pension und ich übernehm seinen Betrieb) und ich schon beim Esch auf Schulung war, bin ich auch gespannt, wo der hin geht.
Mir gefallen die auch ganz gut, die Kubota Traktoren. Genau in der Mitte drin zwischen den günstigen Arbos und den Premium MF. Hab dann ein ganz gutes Spektrum an Traktoren, glaub ich.
Versteigerung MF
Mir ists wichtig, dass ich ein breites Spektrum anbieten kann, sodass ich genau das passende Produkt für den Kunden habe. Und wenn einem so ein gut laufender Betrieb in den Schoß fällt, sagt man nicht nein. Preislich liegt der Kubota schon unterm MF.
Wir wollten heute eigentlich am Heurigen kommen, haben aber dann bis halbsieben einen Fendt zamgschraubt. Der braucht ihn dringend. Geht se aber sicher demnächst noch aus.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!