Antworten: 7
Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT
Hallo Leute, wir möchten uns einen gebrauchten Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT, Baujahr 2001, 175.000 Km, kaufen. Hat jemand Erfahrung damit. Es wurde uns schon abgeraten, da anscheinend diese Marke sehr Reperatur anfällig ist. Wer hat so einen Jeep, und kann uns Erfahrungen berichten. Vielen Dank! Gr. an alle Norberto
Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT
hallo,
fahre zur zeit das selbe auto. nur hat meiner 145tsd drauf. kann eigentlich nur gutes davon berichten. es gibt ja das gerücht dass er leicht einen hitzetod sterben kann. das stimmt nur bedingt, wenn man die kühlanlage wartet. bei den meissten liegt die kühlwasser temp. immer um die 100° und dass ist für den normalbetrieb einfach zuviel.
ich hab bei meinem ein komplett service durchgeführt. neuer kühler, neuer viscolüfter, neuer thermostat, alle flüssigkeiten neu, neue servopumpe, alle dichtungen am motor neu, achsen neu abgedichtet, neue bremszangen mit scheiben usw.
bei den bremsen muss man etwas aufpassen. es gibt vorderachsbremssättel die sich verkanten und die bremsscheibe verziehen lassen. dass heißt dann alle 10tsd kilometer neue scheiben! es wird aber von DC ein umbausatz für die besseren (grösseren) Bremszangen. Die sind optisch gut zu erkennen da sie silber sind! also beim kauf unbedingt vorher beachten!
wichtig ist auch dass alles dicht ist. ich musste bei meinem dei dichtringe zwischen motor und automatikgetriebe tauschen da er undicht wurde. also wenn man so ein auto kauft, sollten die sachen alle schon gemacht sein, oder man is ein begeistereter schraube.
btw: ich spiele mit dem gedanken meinen zu verkaufen!
mfg
marti3s
Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT
Hi norberto.
Ich würde auf alle Fälle einen Kompressionstest machen oder verlangen - wie schon angemerkt, neigt dieses Agregat zu Überhitzung und Kopfdichtungsschäden! Der Km -Stand ist auch nicht gerade wenig - ist es ein Erstbesitz? Gibt es ein Serviceheft?
Ist dies ein Vertreterauto - in fünf Jahren 175tsd km ist eine tolle km Leistung - dürften ziemlich viel Langstreckenfahrten gemacht worden sein, was positv für die Lebensdauer wäre.
Wenn du bei einen Autofahrerclub bist, würde ich dir zu einen Ankaufstest raten - ich halte es meist so - wenn der Ankaufstest positiv ist und der Verkäufer mir nichts verheimlichte (Havarie - wird die Lackdichte gemessen, km Stand anhand von Verschleißanzeichen nicht realistisch usw) bezahle ich die 54 € (Arboe) - ansonsten mache ich vorher aus, das bei verheimlichten Mängeln der Verkäufer bezahlt! Meist rücken dann "Schlitzohren" mit verschiedenen Wehwechen schon vorher hervor oder drücken sich vor diesen Ankaufstest - dann weis ich schon, was ich nicht mache -nähmlich kaufen!
Hast dir einen gebrauchten Landcruiser von Toyota angeschaut - ist auf alle Fälle zuverlässiger und wartungsfreundlicher, wendiger ist der auch als der Cheep und auch der Verbrauch ist meines Wisssens günstiger. www.toyota/gebrauchtwagen.at
Wünsche dir einen guten Gebrauchtwagenkauf. M.f.G mandy
Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT
@tch
ich würd den wagen eigentlich nur deshalb verkaufen weil vielleicht gerade die nachfrage danach besteht.
grundsätzlich ist es kein schlechter wagen. dass ich soviele teile getaucht habe war zwar für mich pech, aber fürn nächsten besitzer is es a vorteil!
hab eigentlich einen ford f250 im auge oder einen chevi 2500. bin mir aber noch nicht ganz sicher.
grüsse
marti3s
Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT
Also wenn man mit 145.000 km schon solche Reparaturen hinter sich hat, kann man beim besten Willen nicht von einem "guten" Auto sprechen ....
Bei meinem beiden VW`s, beide jeweils über 170.000 km, gab es keine nennenswerten Sachen zum Reparieren ....
Benjamin
Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT
Kaufe dir einen pajero oder einen toyota fahrst besser
Jeep Grand Cherokee 3,1 Limited DT
ich kann nur sagen, hände weg von diesem Fahrzeug!!! hatte 2 jahre ein solches auto - würde ich nie mehr wieder kaufen - habe es notgedrungen von meinem Cousin abgekauft, der hatte das auto auf seine Firma angemeldet! ich hatte ihn hauptsächlich im Anhängerbetrieb! auto ist vorallem im Winter unfahrbar (obwohl ich nur die besten winterreifen kaufte)!
kann nur jeden abraten!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!