- Startseite
- /
- Forum
- /
- Dürre Versicherung
Dürre Versicherung
29. Nov. 2019, 20:58 fabio.s(32k3)
Dürre Versicherung
Hallo liebe Forum Teilnehmer! Was haltet ihr von der Dürre Versicherung? Mein Nachbar hat mir erzählt dass er 1400€ eingezahlt hat und 1000€ bekommen hat ,das ist doch ein Witz.Ist es jemanden von euch auch so ergangen, hab die Versicherung Gott sei Dank nicht abgeschlossen wenn ich das höre.
Antworten: 12
29. Nov. 2019, 21:05 Profi26
Dürre Versicherung
Bin auch versichert , zuwenig geregnet, Futter gekauft , jedoch auch kein Geld bekommen da es übern DurchSchnitt wieder zuviel regnete . Blödes system
29. Nov. 2019, 22:21 xaver75
Dürre Versicherung
Bei mir gabs ca. 120,- pro ha bei 37,- Prämie. Wenn der Regen die ersten Septembertage ein paar Tage früher gekommen wäre, hätte es wahrscheinlich auch nichts gegeben. 1. Schnitt war ok, 2. Schnitt ca. 75%, 3. Schnitt ca. 50%, 4.Schnitt war top. Meine 3ha Luzerne haben einiges gerettet. Hab den Tierbestand etwas reduziert, mit dem Futter dürfte es sich ausgehen. mfg
30. Nov. 2019, 00:12 manfred.f
Dürre Versicherung
Bin zwar nicht Dürre Versichert haben nur mehr 60 % bin 50 % Prozent Futter auf den Wiesen. Hätte eh nix bekommen. Seit 2 Jahren muss ich zukaufen vorher nie. 15000 Euro Grundfutterkosten extra. Trotz Nachzucht um die Hälfte reduziert Hab seit 20 Jahren wieder Silomais gehabt das hat mir etwas abgedämpft. Ach Ja vor einigen Jahren hab ich noch etwas Heu verkauft trotz vollen Stall. Meinen Betrieb bringt eher Das Klima um nicht unbedingt der Milchpreis. Wobei Milchanlieferung ging auch zurück
30. Nov. 2019, 10:39 dietmar.s
Dürre Versicherung
Kommt drauf an welche betrieblichen Möglichkeiten hast. Ich werde bei zb es so machen , dass ich einfach den Maisanteil auf der Fläche erhöhe. Getreide kann ich leicht zukaufen. Dass Versicherungslösungen kein Finanz. Vorteil bedeuten, wundert mich jetzt nicht. mfg
30. Nov. 2019, 12:07 greani
Dürre Versicherung
Genau das wäre ein gerechter Weg wirklich zu helfen Aequitas, der Rest ist nur Versicherugssponsoring, aber da haben ja dann ein paar Akademiker (Parteisoldaten) attraktive Job´s, ein Schelm würde denen "Retoursponsoring" zugunsten einer Partei unterstellen, aber das wollen wir ja nicht ;-)) Noch besser wäre, die Millionen im Katastrophenfond zu lassen und bei Bedarf den Betroffenen zukommen zu lassen, den das Satellitensystem das die Hagelversicherung nutzt wird ja sowieso nicht von der Versicherung bezahlt sondern von EU und der Öffentlichkeit also könnte es genauso von Kammern ect. zur Geldzuweisung genutzt werden würde sicher mit weniger Aufwand zu machen sein, und außerdem bekommen dann alle Geschädigten und nicht nur die Versicherungssponsoren eine Entschädigung. Unterm Strich sicher günstiger zu machen,..." wenn wer will" .....aber wo blieben da der Job des gegen Bodenverbrauch ect. "kämfende" hoch-bezahlte Experte for all ;-))
30. Nov. 2019, 12:44 xaver75
Dürre Versicherung
Bei mir, als prinzipieller Versicherungsgegner, waren nur die dämlichen Aussagen unserer Vertretung gegenüber der Bevölkerung (die Bauern können sich versichern, 55% der Prämie übernimmt die öffentliche Hand) ausschlaggebend, das ich auf den letzten Abdruck noch "umgefallen" bin, und seit heuer dabei war. Beim 1. Jahr, wo ich trotz Dürre weniger als die Prämie rausbekomme, oder wenn der Staat bedeutend weniger zuschießt, bin ich wieder weg. ,-) mfg
30. Nov. 2019, 14:00 powerjosl
Dürre Versicherung
Ist eine Förderung der Versicherungswirtschaft!
30. Nov. 2019, 14:45 textad4091
Dürre Versicherung
Der Sinn des "versicherbarmachens" des Risikos der Dürre ist es ja, dass der Staat dann nix mehr her gibt- Weil wieso soll etwas vom Staat entschädigt werden, was ohnehin versicherbar ist. Wenn's übern Katastrophenfond laufen würd, würde die Schadsumme nur auf 30% (?) entschädigt werden, soweit ich weis. Die Dürreversicherung wurd heuer bei uns voll schlagend- lediglich die Transportkosten blieben übrig, die sind im Verhältnis aber niedrig. Echt deppert glaufm isses für jene, deren Referenzstation Werte zu ihrem Nachteil lieferte- Referenzstation für Betrieb xy liegt um einiges höher als der Betrieb, somit "kleine Hitzetage" und damit wurde die Versicherung nicht schlagend und dergleichen ... Da muss unbedingt angepasst werden^^ Ich war/bin auch nicht der größte Fan der Dürreversicherung bzw. Versicherung auf Umwelt- und Naturkatastrophen und Extremerignisse allgemein, denke aber, dass der aktuelle Weg der noch immer "Beste" ist. Und natürlich ist die HV ein "aufgeblasener, künstlich erzeugter" Apparat, der sich ganz clever und mit einiger Lobbyarbeit unabkömmlich gemacht hat ... Dafür ist sie wohl von der Politik dazu verdonnert worden, zwecks Klimawandel und Bodenverbrauch Stimmung zu machen (Sonst hört ma ohnehin von niemandem was, erst recht nicht von der Wirtschaftspartei, no-na)
01. Dez. 2019, 13:24 farmerJT
Dürre Versicherung
Bin heuer am letzten möglichen Tag noch in die Versicherung eingestiegen und froh darüber. Hab etwa den vierfachen Betrag bekommen als Ich eingezahlt habe. Der Ertragsverlust (alle Flächen Südseitig) hat sich damit halbwegs durch Silomaiszukauf kompensieren lassen. Interressant ist dass meine Flächen sich in zwei nebeneinander liegenden Kastastralgemeinden befinden wobei beim Niederschlag (1.4-31.8.)über 80lt Unterschied waren. Natürlich ist der staatliche Zuschuss ebenso eine Förderung für die Versicherung aber momentan habe Ich auch keine bessere Strategie für die Folgen der Klimaveränderung für meinen Betrieb parat. Sollte die Versicherung finanziell uninterressant werden kann man jederzeit aussteigen.
01. Dez. 2019, 13:48 FeSt
Dürre Versicherung
Kieserit, Kalisulfat,... bevor die kleine-Dürre (=Hunger) kommt.
01. Dez. 2019, 14:49 Century
Dürre Versicherung
Die Dürreversicherung kann euch aber auch doppelt auf den Kopf fallen: Wenns das ganze Jahr weit zu trocken ist, aber bei wenigen Starkregen-Ereignissen so viel Wasser zusammen kommt, dass der Schnitt für die Versicherung passt, dann habt ihr keinen Ertrag, und die Schäden vom Regen auch noch. Ich bin aber generell der Meinung, dass die Versicherung nur gegründet wurde, um mehr Agrargelder in die Verwaltung abzuzweigen.
01. Dez. 2019, 18:19 Harpo
Dürre Versicherung
Alle leben von der LDw mit der LDW kannst bald verhungern. Dann können alle schauen woher sie Ihr. Fre....... Bekommen aber nicht nach ihren Wünschen und Bedingungen
ähnliche Themen
- 0
Was ist Milchauszahlungspreis
Schon etwas komisch Milchauszahlungspreis = Freiwillger Betrag von der Molkerei bezahlt verstehe ich das richtig
browser gefragt am 30. Nov. 2019, 20:42
- 34
Aus für Wärmepumpen
Auf orf.at Steht aus für den Einbau von Wärmepumpen wenn der Besitzer über Holzvorräte verfügt ab 1 Jänner 2020 Weil wenn jemand selber Holz hatt und eine Wärmepumpe einbaut ist das nicht mehr Nachhal…
browser gefragt am 30. Nov. 2019, 18:23
- 5
Pöttinger Ladeprofi Supermatic oder Profimatic
Hallo Leute Ladewagenkauf steht bevor Ca 30-40m3 Um die 10.000-15.000€ In der engeren Auswahl wäre Grand Prix mit Supermatic System 31 Messer oder Ladeprofi / Ernteprofi Profimatic mit 6 Schwingen und…
Martin456 gefragt am 30. Nov. 2019, 17:41
- 10
Krone ActiveMow
Servus, hatte heuer ein Krone ActiveMow R360 zum probieren. Das Mähwerk funktioniert grundsätzlich super. Nur beim Mähen von Gräben fällt manchmal Futter ins Wasser. Krone hat hier nicht wirklich eine…
Farmelec gefragt am 29. Nov. 2019, 20:24
- 0
Grünland Traktorreifen
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit Michelin Multibib als Grünlandreifen. sg. edmund
edmund gefragt am 29. Nov. 2019, 08:18
ähnliche Links