Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

22. Okt. 2019, 08:27 agrartechniker

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

In Deutschl.protestieren d Bauern und zeigen auf wo der Schuh drückt.Bei uns alles ruhig jeder zufrieden?

Antworten: 28

22. Okt. 2019, 08:40 Vollmilch

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Für oder gegen was richtet sich der Protest? LG Vollmilch

22. Okt. 2019, 08:58 FeSt

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

LsV - Landwirt schafft Verbindung - wir bitten zu Tisch Im folgenden Link des Radio-Interviews erklärt Ansgar warum. https://www.radiowmw.de/artikel/radio-wmw-directors-cut-landwirt-ansgar-tubes-ueber-die-bauernproteste-371446.html?fbclid=IwAR1EODdLB06AslKuypdafLUPKYM4YXUS6pxDyS6babpqPy5OhPs1Ry3JSo0 @Bonn https://mobil.express.de/bonn/bauern-demo-nimmt-mega-ausmass-an--trecker-walze--rollt-auf-bonn-zu-33332616?originalReferrer=https://m.facebook.com/&fbclid=IwAR1zkuUV5fmzF8_zd87hBPgSakxDEdqCIMI7vUJfCVWAyqIhrlhjCOqS5LY @Rostock https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Gegen-Agrarpaket-Trecker-Sternfahrten-im-Norden,treckerdemo212.html über 550 Angemeldete @Brandenburg https://www.moz.de/nachrichten/brandenburg/artikel-ansicht/dg/0/1/1760652/ @Chemnitz über 170 Angemeldete doch es könnten überall auch "ein paar mehr" sein...

22. Okt. 2019, 09:42 mittermuehl

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

@Vollmilch ... So wie die Medien es darstellen protestieren unsere deutschen Mitbewerber dagegen das sie die Grundwasserschutzauflagen endlich mal einhalten sollten. Da werden ja, anders als in Österreich, die Stickstotffgrenzwerte deutlich überschritten. Das war ja ein großer Wettbewerbsvorteil der gerade die französischen Schweineproduktion stark getroffen hat. Es drohen EU-Strafen die wohl durchgesetzt werden. Die Proteste sind ja in der Grüllegrube Europas ... NRW und um Berlin Es geht auch um die für Deutschland neuen Auflagen für den Insektenschutz. Auflagen, die nach meinem Wissen bei uns schon länger üblich sind Ich wäre auch für eine paar Demos und Sternfahrten (und wäre auch dabei). Die Themen sind schlecht gewählt. Lockerer Umgang mit Insektenvernichtungsmittel und Gülle wird in der Gesellschaft wohl keine Hilfe für Bauern bewirken. Das kann nach hinten losgehen. Vielleicht sollte man nicht für billige Lebensmittel kämpfen. Vielleicht solltem für ein besseres Einkommen der Landwirte kämpfen... Hat ja einen Grund das meist Schopfbranten aus Deutschland beim Disconter billiger ist als der Schopfbraten aus Österreich...

22. Okt. 2019, 13:56 schellniesel

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Ich dachte mir schon das es wiedermal so/(bewusst) falsch von den Medien kommuniziert wird.... Der Protest richtet sich nach immer strengeren Auflagen hier, Entscheidungen ohne Sachverstand die einen Berufsstand in Gefahr bringen, ohne dafür einen Ausgleich zu schaffen oder die heimische Produktion zu schützen. Das ganze müsste man auch hier in Ö veranstalten. Aber da gibts eher die Österreichichsche Lösung... Hätte ja viel schlimmer kommen können... Mfg

22. Okt. 2019, 14:27 FeSt

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Nix anderes ist ja leider derzeit dazu nicht zu bekommen in der Medienberichterstattung, wenn überhaupt, und Liveberichterstattung, wie manche von uns, eben direkt von den Teilnehmern/Treckern hat auch nicht jeder. Bin schon gespannt, was in den Abendnachrichten gebracht wird, hier wie drüben. In den Verkehrsmeldungen hört man darüber mehr, als in den eigentlichen Nachrichten. Stimmt, in Ö so was zu organisieren und aufzustellen und umzusetzen, undenkbar.

22. Okt. 2019, 14:40 alois861

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Nicht den Kopf in den Sand stecken. Abwarten, was die Regierungsverhandlungen bringen und dann sofort reagieren. Falls erforderlich, auch ohne Berufsvertretung. Die Stimmung unter uns Bauern ist schon so schlecht (Insektizidverbot gegen Engerlinge, Maiswurzelbohrer Rüsselkäfer...). Ich bin mir sicher, eine weitere Verschlechterung können wir nicht vetragen, auch wir MÜSSEN Imstande sein, einen Demozug nach Wien auf die Beine zu stellen. L.G.

22. Okt. 2019, 17:58 steyr964

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Hallo, Ich würde mich freuen wenn Jakob aus Bayern Was schreiben würde, er wird wshl. Mehr mitbekommen als wir! Bei einem Demozug wäre ich auch sofort dabei! Lg

22. Okt. 2019, 18:06 Joe_Kovac

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Aber da wir keine unparteiliche Interessensvertretung haben wird das wohl nix. Ich glaube auch, dass viele Bauern leicht zu mobilisieren wären - Gründe gibts ja genug - spätestens bei der neuen GAP. Aber wer organisierts?

22. Okt. 2019, 18:48 Vollmilch

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Pauschal gegen das (deutsche) Agrarpaket zu demonstrieren, halte ich für gewagt. Zu leicht kann es den Bauern negativ ausgelegt werden (gegen Insektenschutz, gegen Grundwasserschutz,...). Konkretere Forderungen würden weniger angreifbar machen, man kann gespannt sein was die Medien draus machen! LG Vollmilch

22. Okt. 2019, 20:57 alois861

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

@ Vollmilch Nicht gegen, sondern für etwas muss man stehen. Für Tierschutz und für Pflanzenschutz , schließlich müssen wir unsere Pflanzen schützen, sie sind hauptverantwortlich, dass CO2 gebunden wird und so nebenbei wird auch noch O2 produziert. Und diese Pflanzen müssen wir gegen Ungeziefer schützen, denn kranke oder geschädigte Pflanzen können ihre Aufgaben nicht erfüllen. für Tierschutz: es ist bereits oft genug dokumentiert, dass unsere Kälbchen und Lämmchen bei lebendigem Leib von Raubtieren (Wölfen) angefressen werden. Das muss man der Bevölkerung auch mal vor Augen führen. L.G.

22. Okt. 2019, 21:10 eklips

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Die deutschen Bauern wagen da eine ziemliche Gratwanderung. Ich habe nur schnell mal ein paar Demo-Fotos und Berichte überflogen: Kein einziger griffiger Slogan, keine klare und logische Botschaft an die Öffentlichkeit und keine klare Forderung an die Politik, die für jeden verständlich und positiv nachzuvollziehen wäre, ist mir aufgefallen. Dafür zu demonstrieren, dass man weiter Wasser verschmutzen darf, ist sehr gewagt.

22. Okt. 2019, 21:24 schellniesel

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Ich werde ein kurzes Video über die Demo heute zusammenstellen. Habe Bildmaterial aus erster Hand. Dann wirst du sehen das wir eine Berichterstattung haben die lenken will. Und das ist auch ein Grund von vielen warum heute 1000ende Bauern sich versammelt habe . Ich kann leider mit dem Handy keine Bilder hier einstellen. Vl übernimmt @Fest das? Mfg

22. Okt. 2019, 21:51 steyr964

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Mich würde es sehr interessieren!

22. Okt. 2019, 22:08 2472660

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

schließ mich auch einigen von hier an: keine klaren forderungen oder botschaften - die milchdemo seinerzeit hatte da wesentlich bessere argumente und gebracht hats auch nix... mir fehlt da komplett das zugehen auf die gesellschaft (konsumenten, kunden) und sich deren wünsche anzuhören und dann klar zu benennen, was das kostet - würde jedes halbwegs vernünftige unternehmen auch so machen! könnt ihr euch vorstellen, wenn eine große masse an kunden von apple zb irgendeine neue besonders gute kamera möchte, dass die dann sagen: "das interessiert uns nicht, wir bauen schon seit ewigkeiten handys und darum verstehen nur wir, wie ein handy zu sein hat und ihr kaufts gefälligst das, was wir euch anbieten..." unvorstellbar!! die würden sagen: "ja wir schauen was sich machen lässt und was das kostet" und genau da müssen wir auch hin! und die verantwortung wies weitergeht liegt sofort bei der gesellschaft und nicht mehr bei den bauern

23. Okt. 2019, 20:26 grasi1

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Meine Damen und Herren, geht nicht auf die Straße in Zeiten des Klimawandels! Das kommt nicht gut an ( co2 Belastung) Wenn ihr etwas bewegen wollt, dann macht was anders, das eigentlich nichts kostet und kaum Zeit in Anspruch nimmt! Wechselt die Bank, geht weg von der Raiffeisenbank und zwar alle, ihr glaubt gar nicht was das für eine Auswirkung zeigen würde! Aber es müssen wirklich viele machen, wie gesagt kostet nichts und würde viel Bewegung in allen Richtungen auslösen! Nur so könnte man einiges bewegen...........-) Mfg

23. Okt. 2019, 22:15 janatürlich

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Grasi hast eines vergessen ,und bei die Giebelkreuzler einzukaufen.

23. Okt. 2019, 23:13 Harpo

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Einfach diesen Artikel lesen vielleicht bringt das mehr Verständnis für unsere Deutschen Kollegen FOCUS Online: Landwirt erklärt Wut der Bauern auf die Regierung und sagt, was sich ändern muss. https://www.focus.de/perspektiven/deutschlandweiter-protest-landwirt-erklaert-wut-der-bauern-auf-bundesregierung-und-sagt-was-sich-aendern-muss_id_11260849.html

24. Okt. 2019, 10:09 schellniesel

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

@richard.w Absolut richtig! Zwecks Demo in Österreich. Es gibt bereits Bemühungen dahingehend. Nur Strategisch gesehen äußerst ungünstig derzeit auf die Straße zu gehen. Erstens gibts bei uns noch keine konkreten Anlassfälle... Zweitens haben wir noch keine Regierung. Allerdings schaden wird es nicht wenn man sich im Vorfeld strukturiert. Im anlassfall dass eine neue Regierung BelastungsPakete Schnüren sollte gut vorbereitet zu sein. Grund zur Besorgnis ist sicher gegeben. Wir sollten aber jz nicht voreilig handeln und unser Pulver verschießen. Den ein aufmarsch derzeit würde übereilt stattfinden und massiv die Glaubwürdigkeit weiter herabsetzen. Mfg

24. Okt. 2019, 10:11 mittermuehl

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

@richard.w(7n417) Für meinen kleinen Betrieb wurde die N-Bilanz gerade verschärft. Ich bin Bio und die Biokontrollstelle überwacht das sehr wohl. Blöderweise berechnen die die die GVE härter als die AMA. Ich hatte gerade Kontrolle. Und die ging sich am Papier gerade noch aus. In der Realität oder nach der AMA-Berechnung hätte ich noch Luft. Ich gebe dir in vielem recht. Wir in Österreich werden aber hoffentlich nicht den Weg der deutschen Mitbewerber beschreiten. Das wäre Kartoffel mit Kirchen vergleichen. In Ö sterreich (und Bayern) können gerade mal ein paar 100 Betrieben so agieren wie in Mitte, Nord und Ostdeutschland. Und in diesen Regieon gibt es ein sehr großen hausgemachtes Nitratproblem. Dänenmark hatte es auch und hat es behoben .. Die Frage ist wozu so viel Produzieren? Wir haben ja Überproduktion die mit Förderung Exportiert wird, sind alle viel zu fett und importieren Kraftfutter (wenig in Österrreich). CO2 und Nitrate sind einfach Marker für eine Landwirtschaft die aus dem Ruder gelaufen ist. In den 50er und 60er Jahren mußte man so viel wie möglich Produzieren um alle satt zu machen. Jetzt sind wir mehr als satt. Ich finde das die Landwirte sehr wohl einen Grund haben zu protestieren. Ich würde es nur klüger finden anderes zu argumentieren. Warum nicht gemeinsam mit Greta Thunberg am Traktor sitzen und auf höhere Erzeugerpreise drängen damit man die wichtigen Umweltauflagen besser erfüllen kann. Das Land wird nun mal von Bauern bearbeitet. Warum sich nicht an die Spitze des Zuges stellen als im Bremswagon mitzureisen? Im Moment ergibt sich das unsinnige Bild das die Biobetriebe die Natur fördern und die Konventionellen sie versauen. Und das Bild wurde durch die Demos kräftig unterstrichen. Bauern sollten dafür kämpfen das sie es sich leisten können naturnäher arbeiten zu können. Dann müßten sie sich aber mit ihren Großkunden (Lagerhaus, Molkerein, usw.) anlegen.... Auf jeden Fall verkauft sich die Landwirtschaft schlechter als sie wirklich ist.

24. Okt. 2019, 10:34 xaver75

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Bio und regelmäßig Grundfutterzukauf widerspricht sich irgendwie? mfg

24. Okt. 2019, 10:42 mittermuehl

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Schon irgendwie... die Umstände machen es aus. ... Ich kaufe, als Beispiel, von 2 Nachbarn aus der Umgebund zu. Die sind Bio - Viehlos und produziert teilweise für mich (teilweise mache ich das Futter dort selber).... das war ihnen lieber als die Flächen an mich zu verpachten. IIst mir auch recht weil so zu Spitzenzeiten mehr Leute mit mehr Traktroren zur Verfügung stehen. Ich kann auch Mist dort ausbringen... Auf jeden Fall eine regionale Lösung die allen Beteiligten hilft.

24. Okt. 2019, 12:09 mittermuehl

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

@richard.w(7n417) A - eh .... Die "Greta-Forderung" war nur das sich die Staaten und Regierungen an die von ihnen beschlossenen Bestimmungen halten. Kyotoprotkoll usw. Nicht mehr .. nicht weniger. (wenn ich die AMA-Auflage nicht erfülle gibt es sofort Sanktionen). Was macht die konservative und bäuerliche Reichshälfte? Sie regt sich über eine Zöpfchendiktatur auf, macht sich über die Jugend lustig. und überläßt die Klimafrage wieder einfach der linken Reichshälte. Saublöder Reflex. Einfach eine vergebene Chance der Landwirt ein Profil als Klimaschützer zu bekommen. Statt dessen macht man Demos für eine Lockerung von Umweltauflagen. Warum hat man keine Demos gemacht damit die Umsetzung dieser Umweltauflagen machbar und auch für Bauern bezahlbar wird? Vielleicht weil sie die Bauern vor den Karren einer nach billigen Rostoffenden gierenden Lebenmittelindustrie spannen lassen? Und wer den Karren zieht bekommt auch oft die Prügel....

24. Okt. 2019, 12:38 2472660

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

"Verbot von Soja/Futtermittelimport" "Verbot von Lebensmittelimporten (wo eine EU-Eigenversorgung möglich ist) "Unterstützung zur Schaffug einer tierfreundlichen Tierhaltung" "Importverbot von genmanipulierten Lebensmitteln" "weniger Bürokratie - mehr Innovation" .... das wären mm. slogans, die geeignet wären, sympathien zu gewinnen und trotzdem das richtige zu erreichen!

24. Okt. 2019, 17:51 Century

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Alles Forderungen, die die Leute spüren würden, und sie somit aus irer Komfort-Zone zwingen würde. Also: Keine Chance.

24. Okt. 2019, 19:03 Vollmilch

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Die slogans von 2472660 find ich super! Da wäre ich gerne dabei! LG Vollmilch

24. Okt. 2019, 20:56 schellniesel

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

@2472660 Nun den Trump haben’s wegen solcher Handlungen die eigene Wirtschaft durch einfuhrzölle zu stärken, bereits scharf kritisiert.... Gewisse Verbote und Einschränkungen des freien Handels, wäre auch mein Wunsch. Allerdings schwierig wenn wichtige Handelspartner im Gegenzug ähnliches dann mit anderen Exportgütern Österreichs, anstellen. Zum Versorgungsgrad der heimischen Lebensmittelproduktion. Es gibt da viele Bereiche die wir nicht (mehr) abdecken können. Die zunehmende Spezialisierung auf noch lohnende Sparten schafft eben auch das Ungleichgewicht in den nährstoffkreisläufen in gewissen Gunstlagen. Nichts desto trotz ist es schlicht weg falsch hier die Landwirtschaft als alleinigen Verursacher fürs Nitrat im wasser zu nennen und Sanktionieren. Mfg

27. Okt. 2019, 19:33 ewald.w

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

als ich gestern einen kurzfilm mit einem statement eines deutschen ackerbauern sah und dessen argumentation für diese proteste machte es mich ehrlich wütend . dieser bauer erklärte, das verbot von glyphosat ist für ihn sehr tragisch, weil er die herbstbegrünung--hafer-erbsen--im frühjahr immer abspritzte und dies sei ihm nun nimmer möglich. mit solchen argumenten wird man niemanden mehr überzeugen und verständnis wecken. so nicht

27. Okt. 2019, 20:04 Vollmilch

Bundesweiter Protestmarsch d Bauern

Im Deutschlandfunk war auch ein Kommentar, der eine Verschärfung der Auflagen einforderte. ... LG Vollmilch

ähnliche Themen

  • 14

    Kosten Traktorversicherung

    Hallo Mich würde interessieren wie viel ihr für die Versicherung beim Traktor zahlt. Bin ich richtig in der Annahme das die Versicherung gleich ist ob großer oder kleiner Traktor und auch egal ob 25 o…

    Herbsi gefragt am 22. Okt. 2019, 19:36

  • 3

    Versteckte Kosten Stallneubau

    Liebe Forumsgemeinde, wir planen gerade einen neuen Milchviehstall (Ausgelegt auf 75 Kühe wird aber vorerst nur für 60 gebaut) Spaltenboden Hochboxen, Melkroboter, Güllekeller 800 m³ unter dem Auslauf…

    brosl gefragt am 22. Okt. 2019, 13:40

  • 0

    französische Regenwurminvasion

    Hallo, hab gelesen der Schwarzkopfregenwurm stellt mancherorts ein Problem dar. Habt ihr Erfahrung mit dem Wurm? mfg https://salzburg.orf.at/stories/3018281/

    dietmar.s gefragt am 22. Okt. 2019, 11:06

  • 1

    ÖHYB Schwein belegen

    Hallo, wir haben zwei ÖHYB Sauen fertig gemästet für uns zu Hause (haben jetzt ca. 140kg). Jetzt spielen wir mit dem Gedanken eine decken zu lassen. Allerdings ist diese Züchtung ja schon das Endstadi…

    lukas.k gefragt am 22. Okt. 2019, 10:49

  • 0

    Melkroboter

    Hallo, kann mir jemand sagen, wieviel Strom/KWh ein Melkroboter für ca. 60 Milchkühe im Jahr verbraucht? Vielen Dank schon mal Gruß Hermann

    hermann.p gefragt am 22. Okt. 2019, 10:46

ähnliche Links