Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?

Antworten: 11
  13-02-2007 14:51  Forstla
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
Hallo!

Hab ne kleine Wiese zu betreuen, wurde seit Jahren immer nur geerntet. Man sieht schon dass der Boden verarmt - wenig Gras, nur diese blauen Wegwarten(?) und solche Pflanzen wachsen.

Düngen mit Mist od Gülle geht nicht da zwischen Häusern.

Was haltet ihr von striegeln, nachsähen und gleichzeitig düngen mit Blaukalk, und nochmal striegeln um das einzuarbeiten? Oder besser Humus verwenden?

Dünger und Samen hätt ich gedacht gleizeitig mit einem Kunstdüngerstreuer auszubringen.

Oder gibts bessere Varianten? Am besten noch günstigere?

Beste Grüße


  13-02-2007 15:21  erhardkonrad
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
Hallo!!

Grundsätzlich die Frage, Bio oder nicht Bio?

Ich persönlich bin fürs Bio, wir haben zuhause einen Biologisch geführten Betrieb.
Wenn sie wirklich so ausgehungert ist, diese Wiese, dann glaub ich gehört unbedingt organischen Masse hin, verrotteter Mist stinkt auch nicht. Oder Kompost, geht im Bio aber nicht.
Nachsäen würd ich auch empfehlen, wenn geht mit einen Striegel im Frühjahr, sobald es warm genug ist (nicht jetzt *g*) und der Boden befahrbar ist.
Am besten du machst auch eine Bodenuntersuchung, damit du weist welchen Ph- Wert du hast, und wie es um Posphor und Kali steht.
Vorrausgesetz dir ist diese Wiese eine solche investition Wert.

lg

  13-02-2007 16:33  Christoph38
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
ich würde mit Mist düngen, sowas ist durchaus üblich, da kann sich keiner beschweren.

  13-02-2007 16:39  Forstla
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
die Wiese ist zwischen 2 Häusern, möchte da keinen Krieg heraufbeschwören .. sollte am besten so geruchsneutral wie möglich sein ..

Gruß Forstla


  13-02-2007 16:54  manu1
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
alter mist stinkt nicht und den neuen wirst ein paar tage nachm düngen auch nimma riechen.
anfang mai bei abnehmendem mond einfach grassamen, ein paar große fuhren mist darauf und mit der wiesenegge drüber. aber kunstdünger wär auch nicht schlecht.

@erhardkonrad: zu viel bio ist auch blödsinn, ich halt sowieso vom bio nicht sehr viel.

  13-02-2007 17:28  Forstla
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
bio oder nicht bio ist geschmackssache .. gleich verfluchen braucht man nichts manu ;) nicht bös gemeint

  13-02-2007 17:46  walterst
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
Nachdem die Instandsetzung einer Wiese sowieso ein Dauerprojekt ist, sollte sich auch die Vorbereitung eines geruchsarmen Mistes machen lassen.
Denn ob es gescheiter ist, aus Rücksicht auf Nachbarn auf Naturdünger zu verzichten und dafür mit ein paar Kunstdüngersäcken anzurücken, wage ich zu bezweifeln. Notfalls kannst Du die Anrainer ja fragen, was ihnen lieber ist.

Walter

  13-02-2007 20:11  Restaurator
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
hallo!
wie ich das sehe hast du 2 möglichkeiten:
entweder:
umpflügen, bzw auflockern und leguminosen (hülsenfrüchte) ansäen. die reichern den boden mit hilfe ihrer knöllchenbakterien mit stickstoff an, phosphor, etc. nach bedarf einarbeiten. nach 2 - 3 jahren sollte die wiese wieder ausreichend gedüngt sein.
optimal wäre ein klee- / luzerneanbau.
oder:
du betreibst einen magerrasen, die typische wiesenart seit der jungsteinzeit: ursprünglich durch beweidung entstanden, heute ein- bis maximal 2x pro jahr gemäht (mitte bis ende juli), keinesfalls schnittgut liegen lassen oder düngen.
bei einer fettwiese (die fast ausschliesslich aus gräsern besteht, meist nur 15 blumen- und kräuterarten) hast du 4 oder mehr schuren.
bei einem magerrasen höchstens zwei, dafür aber unzählige kräuter und blumen. bildet obendrein die basis für seltenste pflanzen und tiere, ist heute selten zu finden. ein magerrasen könnte eine attraktion für die bewohner der umgebung darstellen. optimal wäre einmal saatgut von einem magerrasen zusätzlich aufzubringen damit du schneller zu den seltenen pflanzen kommst.

  13-02-2007 20:53  Forstla
Behandlung einer ausgebeuteten Wiese?
Hallo!

Danke für die Antworten!

Also es sollte so günstig als möglich herunterlaufen, den Besitzern liegt nichts dran, aber wenn ich da was mach dann anständig, ich mach das nicht für einen halben Ladewagen wenn viel mehr herausschauen könnte so wie früher.

Und mit den Nachbarn ist das ein eigenes Kapitel, die schimpfen schon sobald irgendwo ein Feuer brennt und es ein bisschen raucht, oder jemand mit dem Güllefass herumfährt.

Forstla

  14-02-2007 07:58  erhardkonrad
Hallo manu1
Hallo!!

Bio oder Bio ist jedem selber überlassen, hab nur gesagt das ich fürs Bio bin!
Mit dem Übertreiben ist es überall das selbe, das funktioniert nirgends, egal ob Bio oder konventionel, oder bei Vorschriften und Kontrollen... usw

lg

  14-02-2007 13:48  kraftwerk81
Hallo manu1
Ich würd mal vorschlagen eine Bodenprobe zu machen. So ins Blaue drauf losdüngen kann mit etwas Glück was bringen muss aber nicht.

  14-02-2007 13:51  manu1
Düngung einer ausgelaugten Wiese
ICH ÄNDERE DEN TITEL WIEDER UM



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.