Milchproduktion ohne Gewissen

Antworten: 18
  16-09-2019 01:05  Harpo
Milchproduktion ohne Gewissen
https://youtu.be/Arkqurl0wVk
Wer diese Doku sieht kann sich nicht wundern wenn die Ldw in Verruf kommt ich weiß das diese Gemeinheiten von unserem Nachbarn kommen aber ein schaler Beigeschmack bleibt trotzdem und die Kälbertransporte gibt es auch bei uns .Genauso wie die Zuchtviehtransporte nach Usbekistan das ist doch alles furchtbar und nur Geldgier.Mit solcher Gewinnmaximierung will ich als Oestereichischer Bauer nichts zu tun haben denn solche Geschäfte schädigen nur unser Ansehen wir müssen andere Wege finden um unser Einkommen zu sichern

  16-09-2019 07:13  HAFIBAUER
Milchproduktion ohne Gewissen
Beispiele????

  16-09-2019 07:48  jakob.r1
Milchproduktion ohne Gewissen
Grüß Dich Harpo, den Film habe ich mir zwar nicht angesehen, aber scheinbar ist die betriebswirtschaftliche Denkweise von einem Teil der Bauern eben so:
Wenn die Preise fallen, muss ich dies mit Mehrproduktion ausgleichen, und damit die Bauern im Osten möglichst schnell ihre riesigen Milchviehanlagen voll bekommen
muss ich natürlich fleißig Kuhkälber rüberliefern.
Beste Grüße
Jakob

  16-09-2019 13:30  2587
Milchproduktion ohne Gewissen
Egal wo wen die Preise fallen wird durch mehr Erzeugen das Ausgeglichen das sich dabei die Katze selber in den Schwanz beißt will keiner sehen oder sind manche wirklich so dämlich das sie es nicht sehen aber egal wo man schaut ist es so es müsste in den Ldwschulen schon anfangen aber da wird ja auch nur von noch größer werden geredet ja dem Lehrer ist es egal der bekommt jeden Monat sein Geld wie die dann zu Hause ihr Geld verdienen ist ihr Problem. Die andere Seite ist wen man in dem Hamsterrad drinnen ist da gibt es kein herauskommen mehr oder nur schwierig. Sieht man ja jetzt momentan bei den Schweinen die Ferkelerzeuger steigern die Produktion aber die Mäster nicht werden jetzt Schweineställe gebaut da sie die Ferkel nicht verkaufen können und Mästen sie selber ja wie lange wird das gut gehen auch nur eine Frage der Zeit!


  16-09-2019 13:46  xaver75
Milchproduktion ohne Gewissen
Nicht jeder kann es sich leisten, bei schlechten Preisen oder wenig Grundfutter die Produktion zu verringern, da wird die Bank unruhig.

mfg

  16-09-2019 18:08  Vollmilch
Milchproduktion ohne Gewissen
Wieso sollte die Bank unruhig werden, die steht eh im Grundbuch.
Zunächst geht es bei sinkenden Preisen doch darum das Familieneinkommen zu erhalten, was ich jedenfalls als sinnvoll erachte.

LG Vollmilch

  16-09-2019 18:58  Richard0808
Milchproduktion ohne Gewissen
Kühe machen mühe, nur Schweine bringen Scheine:-)

  16-09-2019 22:38  norbert.s(suk5)
Milchproduktion ohne Gewissen
schmäh ole

  20-09-2019 22:00  Harpo
Milchproduktion ohne Gewissen
Wenn ich die Beiträge lese interessiert es keinen Milchbauern unter welchen miesen Bedingungen zum Teil in Deutschland Milch erzeugt wird und wie lasch Behörden auf diverse Probleme reagieren.
Dies Tierquälerei gibt es bei uns nur in ganz selten Fällen.
Wenn ich nicht falsch liege ist der Milchpreis in D und Österreich nicht sehr unterschiedlich mit weniger Auflagen und Problem verdienen die D offensichtlich mehr
Ich finde das ist nicht in Ordnung und die Tiersschutz Organisation bekommen immer einen Grund für ihre Forderungen


  21-09-2019 00:29  mostkeks
Milchproduktion ohne Gewissen
@Vollmilch
"Wieso sollte die Bank unruhig werden, die steht eh im Grundbuch"
Bei uns zeigen die Banken kaum Interesse daran "Ihre" Betriebe selber zu bewirtschaften. So wie der Bankdirektor noch nie da war Fenster putzen obwohl sie ja noch ihm gehören!
Die Produktion bei sinkenden Preisen zu steigern ist eine Win-Win Situation. Durch die gesteigerte Arbeitszeit sinkt die Freizeit und dadurch die Privatausgaben! Wenn ich eine Stunde länger im Stall stehe brauch ich am Abend nicht mehr zum Stammtisch gehen! 4€ Stundenlohn + 2 Bier (gespart) sind €10.40 und das jeden Tag! Und wenn das Bier teurer wird noch mehr Win-Win-Win!

  21-09-2019 08:33  Vollmilch
Milchproduktion ohne Gewissen
Mit "steht im Grundbuch" meinte ich das Lastenblatt und nicht als Eigentümer.

Die Banken sichern sich gegen Kreditausfälle gut ab (jedenfalls im landwirtschaftlichen Bereich), da braucht man sich keine Sorgen machen.

LG Vollmilch

  21-09-2019 13:19  2587
Milchproduktion ohne Gewissen
Ich denke um die Banken macht sich auch niemand Sorgen aber die Familie die dann vor dem Nichts stehen das ist leider das Problem und die wollen auch leben entweder stehlen gehen oder von der Allgemeinheit leben?????

  21-09-2019 14:58  textad4091
Milchproduktion ohne Gewissen
Ehrlich gesagt, mir tun solche "Familienbetriebe", die sich selbstständig in dise Situation geritten haben (jaja, Beratung der Kammern hin oder her), eher wenig leid ... Weil ma dadurch auch die Diskussionsgrundlage bei der Förderungspolitik und vor allem beim Thema "Weltweiter Handel von Lebensmitteln" verliert. DAS ist das eigentliche Problem dabei. Weil wieso sollt ma nix importieren, wenn's vor Ort auch nicht anders gemacht wird? Zynisch gesagt, und betroffen sind ohnehin immer nur ein paar schwarze Schafe, denen die Behörden scheinbar auch nicht an können.

  21-09-2019 15:18  dietmar.s(2cz6)
Milchproduktion ohne Gewissen
das Hauptargument für jemand der österreichische Ware bevorzugt kauft ist vermutlich die Auswirkung auf den eigenen Arbeitsplatz, also Wirtschaftsstandort. Da geht's natürlich auch um den Eigennutz. Geschmacklich wird ein Produkt xy aus Australien od Südamerika nicht schlechter schmecken wie wenn es hier produziert wird. Wobei gewisse Produkte gibt's nur Regional weil sie nicht haltbar sind das trifft vorallem Lebensmittel die leicht verderblich sind und nicht weltweit gehandelt werden können.

  21-09-2019 16:58  mittermuehl
Milchproduktion ohne Gewissen
Na da hallo ... Da wird hier immer von der einzigartigen Qualität der heimischen landwirtschaftlichen Produkte gesprochen und dann sol billige Ware aus Übersee genauso gut sein? ;)

Ich kaufe regional weil ich das Gefühl habe das ich ca. weiß wie es hergestellt wurde, weil es meine Region stärkt, weil es weniger CO2 frei setzt, Aber mann kann grüne Luzerne für sein Pferd einfliegen lassen... Moderne Transportlogistik schafft fast alles...

Und ich bedaure alle Familienbetriebe die mit oder ohne Beratung in Schieflage gekommen sind.

  21-09-2019 18:13  Vollmilch
Milchproduktion ohne Gewissen
"Qualität" ist (für mich) ja nicht nur "wie es schmeckt", sondern auch unter welchen Bedingungen es hergestellt wird (Tier - Mensch - Umwelt).

LG Vollmilch

  21-09-2019 18:54  Harpo
Milchproduktion ohne Gewissen
Milchproduktion europaweit und zu welchen Bedingungen interessiert anscheinend keinen Milchbauern??
Vielleicht sollte sich der eine oder andere Milchbauern diesen Film anschauen!!!

  21-09-2019 20:07  dietmar.s(2cz6)
Milchproduktion ohne Gewissen
hast vollkommen recht harpi, wenn ich mir die Statistik anschaue wieviele zig tausende Betriebe in Österreich seit 1970 die Milchproduktion eingestellt haben. Dürfte kein Honiglecken sein bei der Kundschaft. lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.