Wühlmäuse auf Dauergrünland, Neuansaat?

Antworten: 4
  15-09-2019 23:44  niklas.z(b3r1)
Wühlmäuse auf Dauergrünland, Neuansaat?
Hallo,
kurz zu mir, ich selbst bin kein Landwirt, habe lediglich eine Betriebsnummer in Bayern zwecks Geflügelhaltung.

Seit kurzem habe ich eine Wiese welche Jahre lang nicht gedüngt wurde und nur gemäht wurde um Heu zu produzieren.
Aktuell läuft dort noch ein Förderprogramm (genauen Namen weiß ich nicht) bis zum Ende des Jahres, es besagt so weit ich weiß nur, dass ich das Heu abfahren muss, nicht düngen darf und auf der Wiese nichts lagern darf.

Nun zum eigentlichen Problem, ich habe festgestellt, dass die halbe Wiese durchlöchert ist von Wühlmäusen. Dementsprechend schaut auch die Wiese aus, seit rund 2 Monaten wächst ein großteil des Grases nicht mehr, das Gras ist so um die 10 cm hoch und auch nicht gerade dicht bewachsen, überall liegt am Boden totes abgestorbenes Gras.
Jetzt meine Frage, was soll ich machen? Darf ich das Dauergrünland einfach umpflügen und neues Gras ansähen? Wenn ja welche Saat sollte ich nutzen, wenn ich das Heu in HD Ballen später verkaufen will. Oder sollte ich Fallen aufstellen und einfach hoffen dass es wieder besser wird? Nach dem Wiesenabschleppen (wozu ich wohl eine umgedrehte Ackeregge nutzen werde) Grassamen per Hand nachstreuen?

Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich.

Gruß

  16-09-2019 07:30  Vollmilch
Wühlmäuse auf Dauergrünland, Neuansaat?
Guten Morgen!

Informiere dich bei der zuständigen Förderstelle, ob und ab wann du was machen darfst (vermutlich nicht!).

Ende des Förderprogrammes abwarten und dann Maßnahmen ergreifen.

LG Vollmilch

  16-09-2019 09:02  svoboda12
Wühlmäuse auf Dauergrünland, Neuansaat?
@niklas Wie Vollmilch sagt, bei der Förderstelle informieren ob du umpflügen der sonstiges im Notfall darfst oder nicht.
Im Notfall werden dann schon Ausnahmen gemacht, aber ob das für eine Wühlmaus gilt, weiß ich nicht. Kommt auch drauf an wie stark die Fläche betroffen ist. Es gibt heuer aber Flächen, wo es wegen der Engerlinge erlaubt ist eine Neuansaat zu machen. Ich glaube, du bekommst für das eine Jahr keine Förderung, aber du bekommst auch keine Strafe für den Umbruch. Aber wie gesagt, zuerst anfragen ob es erlaubt ist. Und natürlich schriftlich geben lassen.

  16-09-2019 09:10  mittermuehl
Wühlmäuse auf Dauergrünland, Neuansaat?
Keine Ahnung wie es in Deutschland mit dem Umbrechen ist.

Ich würde so eine Wiese mit einem sehr kurzen Schnitt in den Winter schicken. Dann haben die Mäuse keine deckung. Wenn Fallen möglich sind ...warum nicht. Mir wäre der Aufwand zu groß.

Nachsaat dann im Frühling.

Und auf einen kalten Winter hoffen .. ;)



  22-09-2019 21:45  Der R.
Wühlmäuse auf Dauergrünland, Neuansaat?
Wurde das Grünland diesjahr schon genutzt? Ev. ist das abgestorbene Gras der 1. Aufwuchs. Ohne Dünger wächst auch sehr wenig nach (bei mir wenigstens).
Günstig ist kurzer Bewuchs und Sitzkrücken für Greifvögel.
Vermeide bitte das umackern oder sonstiges bodenlockern. Es zieht Folgekosten (Nährstoffverluste) nach sich, die über den Schäden der Wühlmäuse liegen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.