Rundballenpresse 582

Antworten: 12
  11-02-2007 10:55  ALichtenecker
Rundballenpresse 582
Hi!
Möchte mir gerne im Frühjahr eine John Deere Presse 582 kaufen!
Mache ca 1500 Ballen pro jahr im steilen Gelände! kann mir jemand tips geben bzw. welche vor und nachteile hat die Maschine


  11-02-2007 15:14  aigneraich
Rundballenpresse 582
hier handelt es sich um eine riemenpresse. wäre gut zu wissen , was du alles pressen willst. fuer heu und stroh ist diese presse optimal.
bei silage gibt es allerdings ein paar sachen zu erwähnen:
ist das futter trocken dann läuft die maschine tadellos. ist die silage aber feucht oder nass (4. schnitt , nebel ) dann hat die riemenpresse starke nachteile. die gurten werden schmutzig und fangen dann zum rutschen an.
es sind schon viele pressen wieder vertauscht worden. im steilen gelände wäre mir die 582 sowieso zu hoch .
würde dir empfehlen dich bei der krone presse umschau zu halten. ist die meistverkaufte in österreich , macht die härtesten ballen , und funktioniert bei jedem futter!

  11-02-2007 16:28  dirma
Rundballenpresse 582
Hallo,
habe in 18 Jahren Erfahrung mit 5 verschiedenen Pressen gemacht, in Silage und im steilen Gelände würde ich dir eine Presse mit Walzen empfehlen, auch die Kette von Krone läuft einseitig, = Verschleiß. Riemen laufen sogar übereinander.
mfg.



  11-02-2007 18:53  Black_Devil
Rundballenpresse 582
Bei Stroh ist Krone nicht zu empfehlen. Um ein drittel weniger Gewicht als bei Riemen. Haben es getestet. Feraboli Extreme vs. Krone Vario Pack
Feraboli Extreme 310 kg 1,5 m Durchmesser
Krone 240 kg 1,5 m Durchmesser


  11-02-2007 19:04  aigneraich
Rundballenpresse 582
melde mich noch einmal.
bei stroh liegt es an der fahrweise , wie schwer der ballen wird. bei der krone presse gibt es aber sicher keinen ballenstillstand, den du aber bei der walzenpresse aber auch bei der riemenpresse hast.
dass sich die kette bei hangeinsatz einseitig ausdehnt, ist mir nichts bekannt.

  11-02-2007 19:26  Black_Devil
Rundballenpresse 582
Bei extrem dürren ( Feuchtigkeitsgehalt unter ca.12 % )Stroh hört sich bei Stabketten der Ballen sich auf zu drehen( gewissem Druck ), das Schneidwerk und der Rotor beginnt zu mahlen und dann kannst kein Netz mehr darüber ziehen oder es ist halb zerrissen. Hatte 2 mal Stabkette und habe danach auf Riemen umgestellt.


  11-02-2007 20:10  kleop
Rundballenpresse 582
Meine Meinung zu Deiner Anfrage:

Wenn Du nur Heu und Stroh pressen willst, bzw. vielleicht noch den ersten max. den zweiten Schnitt dann nimm Dir die 582er!! Da Du aber betont hast, dass Du in steilem Gelände unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass sich Dein Einsatzgebiet im wesentlichen darauf beschränkt Sillageballen zu pressen. (Dies warscheinlich vom ersten bis zum vierten oder gar fünften Schnitt.) Hier kann ich die Bedenken die ,,Aigneraich" oben schon erwähnt hat (betr. feuchte Sil. /4.Schnitt) nur bestätigen. Mein Vorschlag: Wenn Du auf Leistung fahren willst und Dir mind. 100 PS zur verfügung stehen nimm Dir die Krone Vario Pack 1500.
Ansonsten empfehle ich Dir Krone Round Pack 1250. Letztere ist schon ab
80-90 PS "vernünftig" einzusetzen.und läuft unter allen Umständen problemlos!
Spreche aus eigener Erfahrung!
Ps:.Lass die Hände von irgendwelchen Exoten!
Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gerne anrufen unter: 0676/7299161!


  13-02-2007 17:37  ALichtenecker
Rundballenpresse 582
Ja ich möchte zu 90% Sillage Pressen und ein wenig Stroh! Bei der Sillage 1-3 Schnitt (mehr geht sich bei uns nicht aus)
Ich bin aus einen grund auf die John Deere gekommen
1. ein großer durchmesser vom Rotator
2. eine relativ grose Startewalze
3. wenn man seitlich die Deckel öffnet sind fast keine Ketten und Zahnräder zu sehen!
Mir ist wichtig das sie saubere gut geschnittene dichte Ballen macht!

  13-02-2007 20:17  dirma
Rundballenpresse 582
Hallo,
bei 90 % Silage rate ich dir zu eine Festkammerpresse mit Walzen, wenns zu Feucht ist, wickelt es immer wieder Futterteile um die Rollen und du mußt alle 10 bis 15 Ballen abputzen, aber kein Vertreter gibts zu.
mfg


  13-02-2007 20:51  Glawoggermaxl
Rundballenpresse 582
Ich würde dir von der Bandpresse abraden weil ab den 2 schnitt gibt es große Probleme mit verschmutzung der Bänder und des 'Futters außerdem hast du auch noch das problem der Knöllen bilden bei feuchten Futter. ich habe selbst schon Festkammer, Bandpressen und Stabkettenpressen probiert. ich selbst fahre eine zur Zeit eine Krone Variopack 1500 bin sehr zufrieden mit der Ballendichte Fast keine Futter verschmutzung. keine Probleme.
mfg max


  13-02-2007 21:58  MUKUbauer
Rundballenpresse 582
Hi

warum dann keine JD kammer presse oder eine Welger.. die welger ist aus meiner sicht ne top presse...
vor allem beim schneidwerk

mfg

  14-02-2007 00:52  Black_Devil
Rundballenpresse 582
Bei große "Wuzeln" drückt es bei der Krone die Messer raus. (Schnittqualität )

  14-02-2007 09:11  aigneraich
Rundballenpresse 582
an black_devil :
dass es bei der krone die messer herausdrückt ,ist einfach stumpfsinn. bei gut gewarteten messern kommt dass sicher nicht vor.
leichtzügigkeit,schnittqualität- dass sind die positiven merkmale von krone.
spreche aus eigener erfahrung. lade alle gerne mal ein zu einem vergleichstest auch unter schwierigsten voraussetzungen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.