Ersatz anstatt Rückewagen

03. Sept. 2019, 20:53 Landbauer

Ersatz anstatt Rückewagen

Liebes Forum! Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen mit eurer Praxiserfahrung. Habe im Jahr zwischen 30- 50 Meter Holz und gegebenenfalls noch Haselstauen und Kleinzeug zum Transportieren. Ein Kranwagen zahlt sich bei dieser kleinen Menge natürlich nicht aus. Bin bis jetzt immer zu jemanden gegangen, der mir das Holz transportiert hat. Ist natürlich ohne nachzudenken der billigste und vernünftigste Weg. Jedoch möchte ich jetzt etwas eigenes haben. Einfach nur weil ichs gerne hätte. Nun meine Frage: Ein 11 Tonnen Kipper ist vorhanden und ein Traktor mit Frontlader. Zur Auswahl stehen nun ein Palettenniederhalter, eine Holzzange oder ein Polterschild mit Niederhalter, alles für den Frontlader. Habe jetzt auch eine 4in1 Schaufel entdeckt, jedoch weiß ich nicht wie diese die Holzstämme zwickt und außerdem wäre sie für Haselstauen und dergleichen wahrscheinlich nicht so geeignet. Aber das praktische wäre ich könnte sie auch sonst verwenden und die anderen Geräte stehen halt das restliche Jahr nur herum. Vielleicht hat jemand von euch gute Erfahrungen mit den einzellnen Gerätschaften und würde mir die Vor,- aber auch Nachteile sagen. Bin über jegliche Information dankbar. Mit freundlichen Grüßen Landbauer

Antworten: 5

03. Sept. 2019, 22:15 gbgb

Ersatz anstatt Rückewagen

Hallo, wenn Du eine Palettengabel schon hast, würde sich ein Niederhalter dazu anbieten. Wenn nicht, so eine Gabel kann oft gebraucht werden. Diese mit einem Adapter hinten am Traktor angekuppelt ist auch oft sehr praktisch. Allerdings passiert es leicht, dass in die Erde oder in den Stamm gestochen wird. Und beim Abladen rollt der Stamm von einer normal langen Gabel relativ lange. Mit einer hängenden Zange stelle ich mir das Aufnehmen und Ablegen der Baumstämme gut und rumpelfrei vor. Erfahrung habe ich aber weder mit Niederhalter noch mit Zange. Unsere ca. 5 Holzstämme im Jahr verlade ich mit einer normalen Palettengabel. Aber für unsere Reisighaufen würde mir ein Niederhalter gut gefallen. Schöne Grüße aus dem Mostviertel.

04. Sept. 2019, 14:11 Joe_D

Ersatz anstatt Rückewagen

Hab eine Zange mit Rotator mit schwenkbarem Arm. Alter Einachsanhänger und komm damit gut zurecht....letztes Jahr noch eine Seilwinde (gebr.) dazu. Kann damit schonend den Hänger beladen und aber auch sehr hohe Haufen machen. Vorsicht ist damit aber am Hang geboten....!

04. Sept. 2019, 17:27 JAR_313

Ersatz anstatt Rückewagen

Einfach nur weil ichs gerne hätte ...hast schon mal einen Kranwagen probiert, wenn auch nur einen kleinen. Einsteigermodelle werden quasi auch 'günstig' angeboten

04. Sept. 2019, 17:38 Heimdall

Ersatz anstatt Rückewagen

Würde auch zu Rückewagen raten. Bei uns gibts viele mit nur 4 oder 5ha Wald. Da tun sich dann 4-5 zusammen jnd kaufen einen günstigen, eher kleinen. Damit kommt man dann auch auf den bestehenden Forstwegen zurecht. Wenn jeder nur seine paar fm macht hat man den Wagen ewig. Lg Heimdall

04. Sept. 2019, 18:01 meki4

Ersatz anstatt Rückewagen

Probier mal laden mit Rückewagen - dann wird Dich das andere herumgwurschtlert nicht mehr interessieren. Bei uns haben auch so Hobby Waldbesitzer mit 3 - 4 ha einen einfachen, kleinen Rückewagen gekauft. Da macht das Brennholzmachen wieder mehr Freude. Und ungefährlich sind die halbherzigen Lösungen auch nicht. Es ist schon öfters einem Mithelfer ein Stamm raufgefallen - mit mehr oder weniger fatalen Folgen. Man darf das nicht streng kalkulieren - eher als Hobby sehen - und ein Hobby kostet immer Geld. BG Meki

ähnliche Themen

  • 1

    Zinkentausch bei Lely 3m Kreiselegge

    Hallo! müsst die Zinken bei meiner Kreiselegge tauschen, was wäre einfacher, den Zinkenträge als ganzes entfernen und danach die Zinken abschrauben. Oder gehen die Muttern von jedem Zinken leicht auf …

    Little gefragt am 03. Sept. 2019, 20:09

  • 2

    Steyr t80 Reifen

    Hallo Ich brauche vorne u hinten neue Reifen für meinen Steyr T80 Jetzt sind 9.00 R24 und 4.00 R 15 drauf. Leider gibts aber keine neuen mehr in 9.00 R24. Können auf den originalfelgen 9.5 R24 aufgezo…

    Heimdall gefragt am 03. Sept. 2019, 15:10

  • 5

    Produktionsausstieg- wie geht es euch nach Jahren?

    Grüß euch Mich hätte mal interessiert, wie es euch nach dem "Licht aus" Im Rinderstall nach Jahren so ergeht ? Bitte keine Spaßmails und bitte keine Betriebsschließungen auf Grund von Pensionierung od…

    susi036 gefragt am 03. Sept. 2019, 13:16

  • 0

    aaa

    bbb

    Edtbauer gefragt am 03. Sept. 2019, 13:02

  • 13

    Urteile gegen Haytec und RTS

    Hallo! Ich bin neu im Forum und stelle mich daher als erstes kurz vor: ich bin Peter Harlander, Rechtsanwalt und Mediator in Salzburg. Ich bin auf Technikrecht und Wirtschaftsrecht spezialisiert. Mit …

    peter.h gefragt am 03. Sept. 2019, 10:37

ähnliche Links