Deutz Fahr 5G oder Same Explorer

Antworten: 4
  02-09-2019 20:51  MC122
Deutz Fahr 5G oder Same Explorer
Hallo,

wie man vielleicht schon mitbekommen hat, sind wir auf der Suche nach einem neuen Haupttraktor. Anforderung um die 100 bis 120PS, Rundballenpresse, Transport Forstanhänger 12 Tonnen, Kipper 8 Tonnen. Teilweise steile Flächen, ca. 200 bis 300 Stunden im Jahr.

Nun bin ich auf die 5G Serie von Deutz oder die baugleichen Same gestoßen. Diese bekommt man ja eher günstig bei recht guter Ausstattung.

Hat jemand Erfahrungen, Reparaturanfälligkeit, Probleme, Motorleistung?

Gruß

  03-09-2019 08:19  farmerJT
Deutz Fahr 5G oder Same Explorer
So direkt kann ich dir jetzt nicht helfen da ich selbst am Traktor schauen bin und diese Modelle ins Auge gefasst habe. Vorallem wegen der Wegzapfwelle für Triebachse und der hydraulischen Feststellbremse.

Konnte beim ersten Schnitt einen 5120G testen. Also der Motor ist sehr spritzig und lässt sehr viel im unteren Drehzahlbereich zu. Im sehr steilen Gelände ist das Sicherheitsgefühl subjektiv sehr gut. Sehr übersichtlich und wendig. Ein richtiger Grünland/Bergtraktor. Die Bedienung ist selbsterklärend und ergonomisch. Allerdings ist der Platz in der Kabine begrenzt, kaum Ablagemöglichkeit. Optisch stört mich der Gewaltige Ad-Blue Auspuff. Den 5100G gibts jetzt wieder ohne Ad-Blue allerdings bekommst bei dieser Maschine keine hydr. Parkbremse.
Ein Problem gabs ebenfalls während der Testphase, ein Magnetventil für das Powershuttle war kaputt. War allerdings schnell behoben.

Der Claas Atos und Lamborghini Stirke sind ebenfalls baugleich.
Ansonsten würden mich noch Erfahrungen mit der Serie 5000C interessieren?!

  03-09-2019 21:29  MC122
Deutz Fahr 5G oder Same Explorer
Hallo farmerJT, weißt du zufällig ob man den 5100 etwas aufdrehen kann?

  04-09-2019 07:54  chn
Deutz Fahr 5G oder Same Explorer
Hallo

Ich habe einen Lambo r2 9o Bj 2012 mit aktuell 4100 Std.. Baugleich mit Same und Deutz. Der war auch wesentlich günstiger als andere Anbieter. Wenn ich beim Kauf nur die leiseste Ahnung gehabt hätte was da auf mich zukommt hätte ich die Finger davon gelassen. Bei dem waren schon 2x beim Vorderachs Triebling und beim Tellerrad die Zähne ausgerissen, der Lack platzt großflächig ab weil keine Grundierung verwendet wurde, die Vorgelegewelle im Getriebe ist gebrochen, die Lenkungslagerungen sind fast jährlich zum wechseln, der 2. Gang lässt sich nur sehr schwer schalten,usw. Nur der Motor hat mich bis heute nicht Stich gelassen.
Dieser Traktor braucht aber fast nichts leisten. Er steht ca. 3/4 der Zeit auf einem Forstweg und muss eine 5to Seilwinde antreiben. Den Rest der Zeit ist er im Grünland eingesetzt.
Meiner Meinung nach werden da nur minderwertige Teile eingebaut.
Da die größeren Deutz auch billiger sein sollen als andere Anbieter vermute ich das hier auch die gleichen minderwertigen Teile verbaut werden.
Meine persönliche Meinung zu SDF Traktoren.
Viele Grüße
CHN


  02-12-2019 07:56  HansT3
Deutz Fahr 5G oder Same Explorer
Hallo MC122, hast du dich schon für einen Traktor entschieden? Ich bin immer wieder mal am überlegen ob ich meinen Haupttraktor tauschen soll (hat jetzt über 10tausend Stunden) und die aktuellen SDF gefallen mir recht gut.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.