Antworten: 7
Lindtrac 110 Fendt 211
Servus,
ich überlege mir einen dieser Traktoren zu kaufen.
Habt Ihr Erfahrungen mit einem welcher hat die bessere Qualität.
Danke
HG
Lindtrac 110 Fendt 211
Qualität hat sicher der Fendt mehr. Ist auch sicher besser ausgereift.
Am Besten beide ausprobieren und dann entscheiden welcher dir mehr zusagt.
mfg
Lindtrac 110 Fendt 211
Eindeutig Fendt, seit 10 Jahren am Markt komplett Ausgereift und die Maschinen laufn auch gut.
Der Lindtrac muss sich erst beweisen wie haltbar er ist.
Vom Preis her werden beide recht gleich sein, auf etwar 100tsd € mit entsprechender Ausstattung
Lindtrac 110 Fendt 211
Nach ca. 2h Probefahrt mit einem Lintrac 110(also nur 1. Eindruck) und knapp 4000h mit meinem 211er kann ich klipp und klar behaupten: hängt ganz allein von dir, deinem Händler, deinen Vorlieben und Arbeitseinsätzen ab.
Lindner ist sehr bemüht und hat in Punkto Haptik, Bedienerfreundlichkeit, Kabine und Komfort ein tolles Level erreicht, auch die teilweise Überheblichkeit der Allgäuer verkneifen sich die Kundler und stehen voll zu ihrem Produkt/Kundschaft.
Vorteil Lintrac: durch opt. Vierradlenkung noch wendiger, Vierzylinder mit besserer Motorbremse, insgesamt moderner - anfälliger?
Negativ: Designerkotflügel vorn
Vorteil Fendt: eigentlich sehr einfacher, ausgereifter Traktor, niedriger und schmäler bei gleicher Bereifung , Motor/Getriebesteuerung ist perfekt, Vorderachse samt Federung scheint mir deutlich frontgerätetauglicher
Negativ: Beifahrersitz
Hannes
Lindtrac 110 Fendt 211
@golfrabbit, wie sieht es mit Reperaturen aus nach 4000h 2er Fendt?
Lindtrac 110 Fendt 211
@Richard
1x Beifahrersitz, 1x Dieseldrucksensor, 2x Krümmerdichtung, 1x Hydraulikanschluss undicht
Die ersten Drei davon innerhalb Garantie oder Kulanz.
In letzter Zeit merke ich ein leichtes Durchlassen der Fronthydraulikzylinder und die jetzige Krümmerdichtung beginnt wieder leicht zu pfeifen - Winterarbeit.
Wartung/Service erledigen wir selbst, die Maschine wird nicht geschont, aber auch nicht gemartert.
Gleich nach dem Kauf wurde wegen des Winterbetriebs die Karosserie mit Seilfett eingespüht, Rost findet man noch keinen(4 Winter), Farbe und Lackierung und sämtliche Kunststoffteile halten sich sehr gut.
Lindtrac 110 Fendt 211
Hab beide ausprobiert, wobei eben der Lintrac wesentlich wendiger und der Motor durchzugskräftiger war. Sollte ja bald ein stärkerer Lintrac herauskommen mit sparsameren Motoren aber sicher dann mit ad blue. Fendt hat einen sehr dicht verbauten Motorraum (servicefreundlich?). Vorderachsfederung auf jeden Fall nehmen. Ja zu "A".
Lindtrac 110 Fendt 211
Beim Lintrac wird eine Hinterachslast von 5000kg angegeben.
Gilt das für die Starre und die Lenkachse?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!