Antworten: 16
Körnermais lagern
Hallo zusammen
Ich würde gerne vermehrt im Sommer (vor allem zur Weide) meinen Milchkühen Mais füttern. Als Heumilchbetrieb fällt Maissilage weg.
Somit habe ich bisher Maismehl gekauft im Bigbag. Leider sehr teuer und begrenzt lagerfähig.
Da ich selber eine kleine Brechmühle habe würde ich gerne Körnermais im Herbst kaufen und für den nächsten Sommer lagern. Wir sprechen hier von in etwa 3-4 to.
Wie lagert man das am besten bzw ist das möglich? Wir sind hier mitten im Grünlandgebiet, somit hab ich keine Ahnung von der Körndllagerung.
Den Mais würde ich gerne direkt vom Landwirt kaufen, trocknet da noch jemand selbst oder muss ich sowieso von der grünen Mafia kaufen?
Vielleicht hat jemand Erfahrungen bzw Tips
Danke
Heimdall
Körnermais lagern
Kommt auf die gegend drauf an, im Bezirk Wr. Neustadt verkauft ein Landwirt getrockneten Mais . Bitte melden wenn von Interesse.
Körnermais lagern
3-4 Tonnen hab ich schon in Kisten (für Hubwaagen) und Big-Bags gelagert. Kisten war besser wegen MäusenUnd auch leichter zu Transportieren. Hab auch schon Regentonnen (500 Liter) verwendet. Braucht aber zu viel Platz. Alles Kleunhäuslerlösungen für eine kleine Brechmühle. ;)
Körnermais lagern
Wäre interessant, wieviel gemahlener Mais vom Händler so kostet.
Gottfried
Körnermais lagern
Hallo!
kaufe auch jedeses Jahr im Herbst ca 5to KM direkt vom Landwirt, dieser wird vom Anhänger mittels Körnerschnecke auf den Getreideboden befördert. Im Winter wird dann je nach Grundfutter der KM mit Weizen, Gerste, Soja Rübenschnitten vermahlen und gemischt. Solange der Mais beimeinlagern trocken ist und nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommt gibt es keine Probleme bei der Lagerung .Kosten je nach Marksituation: habe letztes Jahr 200Euro/to konv. bezahlt habe aber auch schon bedeutend günstiger eingekauft.
Körnermais lagern
Danke für die Bisherigen Erfahrungen.
In BigBags hatte ich immer Probleme mit Mäusen. Tote Mäuse und Mäusekot plus Löcher im Bigbag sind auf die Dauer keine praktikable Lösung.
Es geht um Bio Mais. Region SBG Flachgau
Lg
Heimdall
Körnermais lagern
Lieber Heimdall !
Wen du von der grünen Mafia hier im Forum schreibst, so wirst du sicher auch bei der Generalversammlung deiner bäuerlichen Genossenschaft aufstehen und persönlich genauso argumentieren wie du hier anonym agierst. Oder fehlt dir dazu der Mum ?
Körnermais lagern
3 bis 4 to ist nicht viel.
Ich hab mir heuer eine gebrauchte Brechmühle zu meiner bestehenden dazugekauft, Körnermais lagere ich in einem alten Blechcontainer, da hab ich 4to Platz, befüllt wird der Container aus Kornschieber-Kipper-Hoftrac, hätte auch eine Körnerschnecke, geht aber so besser. Ich schrote alle paar Tage.
Ich füttere bei den frischmelkenden derzeit 1,5kg, füttere aber viel Luzerne (Eiweissüberschuss).
Für dem Mais hab ich vor ca. 1 Monat gut 20ct (konv.) gezahlt im LGH.
Im Flachgau gibt es auch mehrere private Alternativen zur grünen Mafia.,-)
mfg
Körnermais lagern
Wenn ich direkt vom Bauern kaufe kann ich mehr als der Handel bezahlen und spare trotzdem noch was. Win - Win
@peter.z
Sind die maiscorbs so lange lagerfähig?
Pelletiertes KF soll man ja max 6 Monate lagern..?
Körnermais lagern
@Heimdall
Kann es sein, das ich mal im Eröffnungspost gelesen habe, "da ich selber KEINE Brechmühle habe", …… oder hats was mit meinen Augen.,-)
mfg
Körnermais lagern
Was soll ich mit Körnermais machen ohne Brechmühle? Sollten also deine Augen schuld sein ;).
Mir gehts hier rein um die einfachste Lagerung, ohne schlechtes Futter zu haben.
Werde das heuer mit den Big Bags probieren.
Dachte auch an einen kleinen Hochsilo, aber da wird's wieder zu teuer und kompliziert.
Danke für eure Tips.
Lg
Heimdall
Körnermais lagern
@xaver75 Das stand immer "eine kleine Brechmühle".... zuminest für meine Augen... ;)
Körnermais lagern
Danke für die Antworten, werd nach einer Lösung suchen.,-)
mfg
Körnermais lagern
Wenn jedes Jahr Futtergetreide ganz oder gemahlen gelagert wird, dann würde ich aber schon ein ordentliches dichtes Silo aus Blech oder Kunststoff aufstellen. So viel kostet das auch wieder nicht. Und man hat zusätzlich die Vorteile dass Lagerplatz gespart wird, die Lagerung über längere Zeit hygienisch möglich ist, die Entnahme vereinfacht wird und den Mäusen eine Futterquelle entzogen wird.
Gottfried
Körnermais lagern
ich kann dir Mais geschrotet anbieten: 168,-- netto per Tonne ab D-94152 Neuhaus am Inn. Würde den geschroteten Mais nicht länger als ein paar Monate lagern. Bei uns wir immer frisch gemahlen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!