Antworten: 1
Welterschöpfungstag
Am 29.7. war Welterschöpfungstag.
Wer es nicht kennt - googeln.
https://de.wikipedia.org/wiki/Earth_Overshoot_Day
Da fließt die versiegelung von Boden, der verbrauch von Erdöl (CO2) usw, mit ein.
Ab sofort leben wir den Rest des Jahren von nicht nicht in diesem Jahr nachwachsenden Rohstoffen... Weltweit. Würden wir nur Österreich betrachten, bzw. würden alle so leben wie wir, bräuchten wir 3 Planeten um unseren Bedarf zu stillen. Da wäre es der 9. April.
Ich werde jetzt mal mein www etwas drosseln. Auch fb und landwirt.com verbraucht mit jedem Tip auf die Tastatur unötig Rohstoffe. Ich weiß das sich jetzt einige hier freuen werden.... ;)
Welterschöpfungstag
Der nationale war aber schon (am 9. April).
Oder denkst Du da auch etwas solidarischer?
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!