Antworten: 4
Grünland aufarbeitung (Weideoptimierung)
Hallo,
Frage an die Grünlandprofis.
Ich habe ca. 1,5 ha Weideland das stark mit Unkräutern durchwachsen ist, (Rainfarn, Brombeere, etc. etc.)
Wie kann ich dort am besten für ein Aufkommen von Gras und Klee sorgen ?
Ich hätte folgendes geplant, nach der Saison im Herbst, Mulch ich das ganze mit dem Schlegel dicht ab und fahre anschließend mit der Federzinke drüber. Danach würd ich ca. ein Gemisch aus 30kg SR020 - Dauerweide "Mittel" und 20kg Rotklee ausbringen und alles anwalzen.
Sinnvoll ?
Grünland aufarbeitung (Weideoptimierung)
Wenn es eine Grünlanderneuerung werden soll - JA ... bzw, ist der Herbst nach meiner Erfahrung etwas spät. Anfang September geht noch. Dem Klee wird die Federzinke vielleicht zu wenig sein...
Aber wenn nix mehr zum erneuern da ist würde ich (bzw. mache ich es dann so) alles mit dem Grubber flach bearbeiten.
Am schönsten wird es nach meiner Ergfahrung mit einem Schlitzdrille.
Grünland aufarbeitung (Weideoptimierung)
Umkehrfräse wäre auch eine option. Ist alles mit 1 Schritt erledigt. Vorher evtl ausstriegeln.
Heimdall
Grünland aufarbeitung (Weideoptimierung)
Ich hab leider nur Federzinke oder Scheibenegge zur Auswahl. Könnte mir einen Gänsefuß ausborgen aber der arbeitet relativ grob und hat keinen einebner.
Ist die Frage wie vorbereitet es der Klee braucht ?
Grünland aufarbeitung (Weideoptimierung)
was sagt die bodenanalyse? hab gute erfahrung mit kalkstickstoff gemacht
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!