Antworten: 13
  28-07-2019 19:26  falkandreas
Mäuseplage
Das ganze Land stöhnt unter der aktuellen Mäuseplage und gleichzeitig werden von den Jägern die natürlichen Feinde der Mäuse schonungslos ausgerottet. Spätestens jetzt sollte auch der letzteJäger kapieren das sie mit ihren "Hegemasnahmen" die Natur aus dem Gleichgewicht bringen. Die jagt auf Füchse Marder usw.müsste sofort beendet werden!

  28-07-2019 20:14  mitmart
Mäuseplage
Gibts noch irgendwas an dem nicht Jäger schuld sind?
Füchse und Marder ausrotten Hahaha das glaubst aber selbst nicht.
Vermutlich schießt auch der Himmel nur mit Hagel zurück weil Jäger mit Schrot in die Luft schießen?

  28-07-2019 20:37  Ferdi 197
Mäuseplage
Meines Erachtens haben diesmal die Jäger nicht schuld, bei uns gibt es genug Füchse, Marder, Dachs, Fischotter, Biber usw....

Das Problem ist dass es keinen Katzen Nachwuchs mehr gibt, da die ja fast alle laut den Gesetzten in den letzten Jahren sterilisiert werden mußten, da liegt das Problem.
Denn die Mäuse ziehen im Herbst dann sehr oft in div. Kellern, Lehrstehenden Gebäude, Landwirtschaftliche Betriebsstätten usw. ein, aber es halt dann keine Katzen mehr vorhanden deren Feinde die Mäuse eben sind.

Da wurde in die Natur eingegriffen u. jetzt hat man eben eine Mäuseplage, da sieht man wieder was für ein Schwachsinn da überall beschlossen wird, ohne praktischen Verstand.


  28-07-2019 21:22  falkandreas
Mäuseplage
Bei uns im Bezirk wurden 2018 1025 Füchse,130 Dachse,315 Marder,273 Wiesel offiziell geschossen,die Dunkelziefer wird noch höher sein, das heist pro 45 ha wurde ein potetieller Mäusejäger geschossen


  28-07-2019 22:03  KaGs
Mäuseplage
Eh idiotisch, dass mit der Sterilisationspflicht! Was haben die Katzen den Menschen getan, nur weil sie sich zu viel vermehrt haben, ist noch kein Mensch oder Kind verstorben! Sollten lieber auf die (Kampf)Hunde Augenmerk schenken, die haben sehr wohl viel Leid und Schmerzen angerichtet bei Mensch und Kind! Ein normaler Mensch hält sich keinen Kampfhund! Immer wieder neue Fälle von Bissen durch solche Hunde, trotzdem geschieht nicht wirklich was! Hund beißt, wird dann abgenommen, kommt ins Tierheim, bleibt einige Wochen dort, dann holt ihn der nächste Gestörte raus, und das Leid beginnt von vorne!
Aber die "bösen" Katzen müssen weg! Kannst nur den Kopf schütteln!

  28-07-2019 22:24  ek
Mäuseplage
Was haben die Menschen mit den Katzen getan....?
das hat zum Teil zur Sterilisationpflicht geführt.

mfg
Ernst Krampert

  28-07-2019 22:38  KaGs
Mäuseplage
Was haben die Katzen den Menschen gemacht? Und wenn die Katzen zuviel wurden, gab es eh die Katzenkrankheit. So hat sich das Problem wieder von selber gelöst!
Hunde, und deren Besitzer haben halt Narrenfreiheit. Es schert sich keiner um Maulkorb und Leinenpflicht. "Mein Hund beißt nicht", und wenn, dann sind nur die anderen schuld! Und die Futterwiesen sind nur zum Äusserln für die Hunde da. Aber wegen der Katzen regt man sich auf!

  29-07-2019 00:44  norbert.s(suk5)
Mäuseplage
Stimme überall zu, die Katzen sind ja echt nützlich und aller liebst.
Schon als Kind konnte ich nie ohne, und jetzt auch nicht.

Ich wünsche es mir direkt dass mich so ein *** anzeigt von der Behörde, ich werde den Order mit der Kastration bewußt widerstreben!

  29-07-2019 06:47  bointi
Mäuseplage
Hallo,

ich wäre da ein bisschen vorsichtig.
Bei uns zB glaubte man dass die Bauern die Fasane, Hasen etc. ausrotten (überwiegen wegen intensiver Grünlandwirtschaft, Pestizide, etc.). Es gab immer weniger Fasane und Hasen und überall hörte man dass die Mähwerke und die Feldspritzen daran schuld sind.
Dann setzte man sogar Fasane aus.....aber der Erfolg blieb aus.

Vor zwei Jahren dass bemerkten die Jäger, dass wir eine erhebliches Fuchsproblem haben.
Sie reduzierten deren Population und seit heuer im Frühjahr sieht man wieder kleine Hasen und viele Fasanen-junge.

Ich bin kein Jäger und halte auch nichts von vollem drauf rum geballere, aber ich finde es nicht gut wenn man einzelne Situationen auf ganz Österreich verteilt.
Weiters wäre es gut wenn Jäger und Bauern miteinander arbeiten - haben ja immerhin beide nicht unbedingt den besten Ruf in der Gesellschaft.


Lg bointi

  29-07-2019 07:18  roman.n(wg61)
Mäuseplage
Kann mich an bointi anschließen. Hab vor kurzem mit einem Jäger gesprochen, da er neugierig auf die Fotos von meinem Wildkammera war. Drauf war ein Dachs, Marder und Füchse zu sehen. Füchse erwische ich am Kammera nach Reh am häufigsten... Ich hatte den Eindruck, dass die Jäger bei uns nicht unbedingt gerne Füchse jagen... Als ich ihn angesprochen habe, dass wir viele Füchse haben meinte er, dass ihm die Füchse wichtig für den Wald sind und dass man auch aufpassen muss, wenn der Fuchsbestand zu hoch wird, haben sie dann zu wenig Niederwild...

Also bitte schimpft ned über die Jäger, sondern arbeitet mit den Jägern zusammen, eine gute Zusammenarbeit kann nur so funktionieren.

@falkandreas: Hast du in der Nähe Sojabohnen am Acker, wo eine Mäuseplage gibt? Bei mir ist es so, wenn Sojabohnen am Acker und der Sommer trocken ist, gibt es viele Mäuse.

  29-07-2019 08:52  biozukunft
Mäuseplage
Hab auch schon die Katze (größerer Kater) mit einem erjagten Hasenjungen, ca 15-20cm groß - gesehen.

  30-07-2019 07:52  roman.n(wg61)
Mäuseplage
Ja, da müsste es 1 kein Kater sein und 2 nicht so groß... Nachbars Katze ist eher klein und jagt Ratten und Vögel und jetzt versucht sie auf unsere Laufenten los zu gehen... Zum Glück sind die Laufenten groß genug wehren sich mit Flügel...

Hatte mal eine getigerte Katze am Hof und war mittelgroß und hat immer wieder ein Hasenjunges mit nach Hause genommen, als ich mal auf die Katze los gegangen bin, hat sie dann gelassen... Mäuse, Ratten ja, aber keine Hasen bitte...

  30-07-2019 07:59  Peter1545
Mäuseplage
Also bei uns interessiert die Sterilisationspflicht die wenigsten, kam auch schon in den Medien, dass diese keine Wirkung zeigt.

  30-07-2019 10:37  mittermuehl
Mäuseplage
Ich habe duch die Sterilisation gute Erfahrungen gemacht. Die Hofkatzen sind unter Kontrolle und gesünder. Und die "Zuwanderer" sind auch weniger geworden und schaun besser aus. Um den Hof gibt es nach gut 50 Jahren Pause wieder ein paar Feldhasen.

An Raubzeug habe ich direkt neben dem Hühnerstall eine Bau mit Hermelin. Der Fuch ist ein paar 100 Meter weg. Mäuse sind weniger ein Problem (Gebäude- Acker)

Die Wanderratten werden aber deutlich mehr.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.